jftecmetion
and Administration :
WIEN
? X j ? ürtesi s . is $ e Nr . 9 .
Telephon 14199 .
Erscheint jeden Freitag .
Zuschritten sind nicht an einzelne Personen , sondern
an die Redaction oder Administration : Wien , IX . ,
Türkenstrasse Nr . 9 , zu richten .
Unfrankierte Briefe werden nicht angenommen und Manuscripte
nicht zurückgesendet .
Sprechstunden der Redaction : Montag , Mittwoch und Freitag
von 3 — 4 ühr .
Preise der Anzeigen :
Die viermal gespaltene Petitzeile
20 Heller .
Oer Inseratenteil
wird Dienstag sbencU geschlossen .
Einzelne Nummern 30 Heller .
Oesterreich - Ungarn : ganzjährig 12 Kronen , halbjährig 6 Kronen . Für das Ausland : Deutschland
ganzjährig 13 Mk . 70 Ff . , halbjährig 6 Mk . 85 Pf . , England ganzjährig 14 Shg . , halbjährig 7 Shg . , Russland
gaiizjähng 7 R . , halbjährig 3 R . 50 Kop . , Schweiz , Frankreich , Italien , Türkei , Rumänien , Bulgarien , Serbien , Griechenland , Aegypten
ganzjährig Vi Frcs . , halbjährig 8 Frcs . 50 Us . , Amerika ganzjährig 3 Doli . 40 Ct . _
Nr . 31 .
Wien , 2 . August 1901 .
5 . Jahrgang
Die abgelaufenen Abonnements bitten wir recht¬
zeitig erneuern zu wollen , damit keine Unterbrechung in
der Zustellung erfolge . In Warschau haben wir
keine Agentur mehr , wir bitten deshalb unsere
Gesinnungsgenossen , sich in allen Dingen direct an uns zu
wenden .
Die Administration der „ Weif ist vom vorderen
Tracte des Hauses Türkenstrasse 9 in den rückwärtigen
Tract desselben Hauses , 3 . Stiege , Mezzanin , übersiedelt .
wWVM ^ % W ^ WW » ^ W ^ > VVWV . » w * * « » w ^ * * * » % * v » * " % ^ , i * ' v ^ a v v
Die rumänische Judennoth und die „ Jüdischen
Mutualisten " .
Das Aetionseomite erhielt aus Bukarest folgenden , von
. 1 j üdischen Handwerkern unterzeichneten Brief :
„ Wir Unterzeichnete haben eine Organisation jüdi¬
scher Handwerker ins Leben gerufen , die einerseits den
Zwecken wirtschaftlicher Selbsthilfe , andererseits rein zio¬
nistischen Zwecken dienen soll .
i ) as antisemitische Boycott - und Aushungerungs -
system nimmt hierzulande immer schärfere Formen an .
jNicht nur , dass von vornherein der politische und private
Antisemitismus die Juden von Bethätigung , Amt und Ver¬
dienst aussehiiesst , haben sich neuestens wirtschaftliche
Abwehr verbände gebildet , die das jüdische Handwerk und
Kleingewerbe , das ohnehin nur ein kümmerliches Dasein
fristet , gänzlich zu vernichten drohen .
In der Stunde grosser Gefahr haben wir erkannt , das : * ,
wenn überhaupt etwas , uns nur das eine helfen kann , der
wirtschaftliche Zusammenschluss aller jüdischen Produzen¬
ten und Consumenten . Dieser Erkenntnis danken wir die
Entstehung des Vereines , für den man uns den Namen „ Die
jüdischen Mutualisten " empfohlen hat .
Das Wesen dieses Vereines soll darin bestehen , dass ein
Uebereinkoiiimen mit jüdischen Kaufleuten , und zwar mit
Coionialwarenliändlern , Bäckern , Gastwirten , Fleischhauern
etc . , getroifen . werden soll , wonach jedes Mitglied . des Ver¬
eines bei seinen Einkäufen einen Bon auf 5 Percent der Ein -
kaufssumine erhält . Dieser Bon wird an ein Central -
eemite abgeliefert , das ihn realisiert und mit dem Erlüge
folgendermassen verfährt : 10 Percent werden zur Deck mg
der laufenden Spesen , 31 Percent zum Ankauf von zwei
Sehekeln und einer Actie der Jüdischen Colonialbank für
jedes Mitglied , 10 Percent für Propaganda und die rest¬
lichen PJ Percent zur Begründung eines Reservefonds ver¬
wendet werden , aus dem notlileidende Mitglieder im Win¬
ter unterstützt werden sollen .
Nehmen wir beispielsweise an , ein Mitglied decke sei¬
nen Jahresbedarf an Hebens - und sonstigen Verbrauchsn . it -
tein pr . 600 Eres , nach den Modalitäten der jüdischen Mu¬
tualisten . Er ist dann m der Lage , Bons an das UenUrd -
coniite abzuführen , die einen Wert von 30 Eres , repräsen¬
tieren . Hievon entfallen :
10 c / 0 auf Verwaltungsspesen . . . Eres . 3 . — -
31 yb » Scliekei und Actien . . . „ ' J . oü
Lo ' /o „ Propaganda ..... „ o . —
- i \ ) y 0 „ den Unterstutzungsionds . „ IL TO
Eies . 30 . —
Dieses Project wollen wir in allerkürzester Zeit ver¬
wirklichen und geben der Hoffnung Ausdruck , dass diese
Oiganisation sowohl in wirtschaftlicher Beziehung als auch
zur ' Verbreitung und Popularisierung des Zionismus segens¬
reich wirken wird/ * ( Es folgen noch enige Wünsche , die
die administrative Seite des Unternehmens Lxtreifen . ;
* ;
Es ist ein überaus glücklicher Gedanke , dem die em
fachen jüdischen Handwerker in Bukarest in ihrem Mu . c . a -
listenverein Gestalt gegeben haben . Was anderwärts au ? :
theoretischen Erwägungen heraus sich allmählich kry . nai -
lisiert hat : die Erkenntnis von der Notwendigkeit eu . ; ' ;
Verbindung der zionistischen Agitationsarbeit mit Bel¬
auf die Verbesserung der ökonomischen Situation gerich¬
teten Thätigkeit , das hat sie die harte Notwendigkeit des
täglichen Lebens gelehrt . In der unsagbaren Marter des
Tages haben sie noch Kraft und Ausdauer genug gefunurn ,
Mittel zu ersinnen , um die Stunden des Golus er tragil . her
zu gestalten . Doch noch mehr : Sie haben in all der i - Tuh
das wunderwirkende Gefühl des Zusammenhanges mit dem
Volke und seinen Hoffnungen nicht verloren . Der öetukel
und die Shares der Colonialbank , die sie sich aus den kost¬
baren Sparpfennigen erwerben , sind etwas ™ äe eine Ver¬
sicherung auf eine schönere Zukunft , deren Stütze die
Wechselseitigkeit ist .
Unter den vielen Mitteln , die zur Bekämpfung des
materiellen Elends der rumänischen Juden m Vorschlag
gebracht worden sind und sicherlich die ernsteste Erwä¬
gung verdienen , wie z . B . die Gründung von Darlehens - ur . d