2

Sehul-Naehriehten

über den Zeitraum von Ostern 1891 bis dahin 1892.

I. Allgemeine Lehrverfassung.

I) Übersicht über die einzelnen Lehrgegenstände und die für jeden derselben bestimmte Stundenzahl.

Religionslehre:

a) Israelitische incl. Hebräisch .

b) Christliche......

Deutsch.........

Französisch.......

Englisch ........

Geschichte und Geographie . . Rechnen und Mathematik. . .

Naturbeschreibung.....

Naturlehre........

Schreiben........

Zeichnen..... , .

Singen.........

Turnen.........

Latein (facult)......

Summa

3 i

i Synagogal- und i Chorgesang j.

2|2j2;2|2;2j|

35 39 resp. j resp.

32 i 32

I

resp. ! resp. I resp.

33 f 34 34

40 resp.

34

12 6 22 37 M 22

3 3 10

9

12 u