Nr. (S. «tWcint «u* 14 a« 9 t.'• , VI. Iahrg.
JUttäl430fr
(18. Nissan 5666.)
Deitschrist für unstivIugenö)
WezugVpveifr: mit Postzusenduug 5 K jährlich, 2 SV K halbjährüch. —► Dtmschland 5 Mk. jährlich, 2*50 Mk. haldj. —-Rußland 2 Rbl. jährlich. — Balkanstaatrn 6 Frcs. jährlich. — Einzelnummern 20 h. — Redaktion und Administration: Prag, Stefansgasse 63V, ll. Stock.—Manuskripte werden nicht znrückgestellt. — Abdruck nur unter Quellen- und Autorenangabe gestattet.
Legende.
Die Werke meiner Hände stürzen ins Meer, und ihr wollet Lieder singen.
Midrasch.
T\as große Wunder war geschehen In stiller, heil’ger Frühlingsnacht, Ägyptens Heer im Meer versunken Und Israel vom Leid erwacht.
Darob herrscht Jubel nun auf Erden Und Jubel'auch im Himmel droben,
Und Menschen hier und dort die Engel Mit freud’ger Stimm’ den Meister loben.
Doch wie die Engel freudig jubeln,
Da spricht gar ernst der liebe Gott:
„Nicht ziemt den Menschen noch den Engeln Beim Fall' des Feindes Freud’ und Spott.
Es sind ja Werke meiner Hände Die jetzt im Meer versunken sind,
Deshalb verleihet Stimme nicht dem Liede* Denn jeder Mensch ist Gottes Kind.
Paul Diamant.