/
/
V
Zir Qaacblcbta
dir frafai VarfciiJiag „lliirlaa“
und ihrar laehfal|ariaiai.
/ *
Am End» des Sommenemesten 1886 schlossen sich eine Anzahl älterer Studenten in Breslau zusammen, um gegenüber der ehrkränkenden Haltung der Studentenschaft in Verbindungs- und persönlichen Fragen die selbstbewußten Elemente d^r jüdischen Studenten zu gegenseitigem Schutze zu sammeln. Es waren dies die Mediziner Eso Ehrenfried, Eduard Friedewald, Oskar Magen, der Philologe, spätere Mediziner Julius Krüger (+), der Theologe Benno Jacob, der Mediziner MaxPeritz. Sie suchten eine Form zu finden, in der sich ihre Absicht am zweckmässigeten verwirklichen ließe. Nach den Sommerferien wurden die Pläne und Beratungen, an denen sich nunmehr auch die Mediziner Arthur Muszkat und Siegfried Klempner beteiligten, fortgesetzt. Es wurde bebeschlossen eine Verbindung jüdischer Studenten zu begründen, die in weitgehendstem Maße körper-
\ *+