_ B. Ausgaben:

1. Aus dem Centrai-Fonds: a) Für Witt wen und Waisen . . . b> ,. eigene Brüder . . . .

gegen 190:3

M. 4:»oo.

3480-

c) d) e) f)

B h) i) k)

n

fremde Brüder ........ 1000.

3000.-

4000. 2299 !i4 1550.- 1802.50

3000. 1175.

3500.- 1000.-

2140 1000.

8000.- 0414. 2500.-

., Zuwendungen an Institute etc.

Vorträge-in den Logen . i' . . Bekämpfung des Mädchenbandeis ., den D. J. G. B. .....

.. Krankenpflegerinnen ....

du Gesammt-Archiv ....

die Eu.juete . ........ 20C0-

.. die Jugendliteratur . . . . - 4000. - | b.»"%t.

in früheren

.. Einzelbewilliguugen ......40OQ. .i:.uren

[ schuanketm.

.. Gaiiaien........,, I 5000 bewilligt.

. Sonstige....... . .. . 2500.-

_ M. 18000.

i. Aus dem Julius B i e n - Fonds.

Hierzu benöthigen wir keinen Voranschlag, da die dies- l>e!ietienden Beiträge ans dem Fonds selbst entnommen werden und nicht erst durch, besondere Eingänge zu decken sind. 3. Au< dem Kischinew- Fonds :

:;i

n)

r. »I. Gro«- lojre re.sp. 1. (ieneral-

W ie zu ad. 2.

4.

Aus denw Grosslogen-Fonds:

gegen 1903 :

II

IM H X). tiOOO.

b)

1-00 1020.-

c)

.. Bureaukosten incl. Telephon und

Miethe .. .. . . . , .

»»

2800.- 2156.17

d)

.. Sitzung-der Grossloge die Hälfte

gegen 1902:

4000. 5946.55

gegen 1903:

ei

Für Sitzungen des Generäl-Comites .

II

3000.- 1071.45

f>

. Sitzungen desAppelationsgerichts,

gegen 1902:

Jugendschriften-Commission etc.

>!

1000. tJOO-

g>

.. Besuche~in den Logen . . .

T1

3000. 1233.15

h)

t. Propaganda, Repräsentation etc.

9f

3000. - 3225.

i)

., Drucksachen und div. Ausgaben

5000.-= 3700.

kt

,, den Dispositions-Fonds. . . :

800.- ü20.

1)

: 2000. - 853.n0

M.

31800.

Dir v ; >tehend in Ansatz gebrachten Beträge beruhen, wie bereits betont, auf Bewilligungen, die Ton der Giossloge und deren Organen beschlossen worden, sowie auf den not­wendigen Ausgaben für Verwaltung etc. der Grossloge

Zur Deckung der aus dem Grosslogen-Fonds pro 1905 zu leistenden -Ausgaben von ca. 31 SOÖ Mark reicht der bis­herige Jahresbeitrag von Mk. 5. pro Mitglied aus. "

Zur Deckung der Gesammtausgaben aus dem N'euen Centrai-Fonds wird ein Jahresbeitrag pro 1905 in Höhe von Mk. >. (bisher Mk. 3.) pro Bruder erforderlich sein. Demzufolge beantragen wir:

1. Den Beitrag pro 1905

zum Gro<slogen-Fonds auf M. 5.

zum Neuen Centrai-Fonds auf M. H. pro Mitglied festzusetzen. Diese Beiträge müssten sich aber erhöhen, wenn noch weitere Bewilligungen aus den Grosslogen-Fonds iesp. dem Neuen C<jntral-Fonds beschlossen werden sollten.

2. Das« uns«! jeweiliger Vorsitzender oder dessen Stellver­treter zu allen (Sitzungen der Grosslogen-Organe, soweit diesen ein Geldbewilligungsrecht zusteht, ohne Stimmrecht zugezogen werde.

Zur Stellung des Antiages ad 2 werden wir dadurch veranlasst,' dass durch den geschäftslührenden Ausschuss und das General-Comitee bisher Bewilligungen aus dem Neuen Centrai-Fonds beschlossen worden sind, die mit den Beiträgen zu diesem Foüds in gar keinem Verhältniss stehen. Deshalb erscheint'es uns ei fordet lieh, dass ein Mitglied des Fiuanz- Cotnitees den Verhandlungen der Grosslogen-Organe mit anwohnt, um jederzeit Aufschiuss geben zu können über die vorhandenen Mittel der Grossloge und i die Möglichkeit, ob weitere Bewilligungen noch erfolgen können. Wie sehr weit durch ausgesprochene Bewilligungen der Neue Centrai- Fonds überschritten worden ist, ergiebt die vorstehende Auf­stellung zu diesem Fonds.

Zu den Ausgabepositionen ä conto des Grosslogen^Fonds glauben wir uns nicht besonders äussern zu sollen, weil die in Ansatz gebrachten Gesammt-Ausgaben aus diesem Fonds durch den bisher geleisteten Beitrag von M 5. pro Mitglied gedeckt werden.

Dagegen inüssen wir zu den Ausgabepositionen ä conto des Neuen Centrai-Fonds Folgendes 1 bemerken:

ad &) Der vornehmste Zweck des Neuen Centrai-Fonds ist die Unterstützung von Wntwen und Waisen; diesen in allen Fällen erfülleri zu können, ist es Pflicht, den Grosslogeu- Organen M. ICOO. mehr als bisher zur Vetfügung zu stellen.

ad b) Auch hier gilt das zu a) Ausgeführte.

ad. c) nehmen wir einen geringeren Betrag als 1903 an, weil uns die Brüder unseres eigenen Distrikts näher stehen.

ad d) Nachdem die Grossloge es als ihre Aufgabe er­achtet, von Jajir zu Jahr mehr durch Bewilligungen an In­stitute etc. nach aussen hin in die Erscheinung zu treten, haben wir geglaubt, für diesen Zweck ein Mehr von M. 1000. in Ansatz bringen zu müssen.

ad e) Auf Grund der diesbezüglichen Anerbietungeh der Grossloge an die Tochterlogen hat eiue so grosse Anzahl der letzteren um Verträge hervorragender Redner auf Kosten der Grossloge nachgesucht, dass der Betrag von M. :30Q0. gegen M. 117£. in 1903 vorgesehen werden musste.

ad 0 im Jahre 1904 sind bereits Mk. 2500. bewilligt worden, das Comitee zur Bekämpfung des Mädchenhandels fordert indes einen erhöhten Betrag.

ad,gl ist £ine Veränderung nicht vorgesehen.

ad h) Da nach dem vorliegenden Akteumaterial 1905 mindestens 6 neue Schülerinnen zur Ausbildung in der Krankenpflege dem hiesigen Verein zugeführt werden dürften, musste auch rtie Ausgabeposition, wie geschehen, auf Mk. 8000 gegen 1 6414.17 im Jahre 1903 erhöht werden.

ad i) | Beide Schöpfungen sind neu, erst im' Jahre 1) ) 11J04 beschlossen worden. Während bei i) d. i. für das zu schaffende Archiv die Ausgabe pro Jahr mit M. 2500. vom General-Comite beschlossen worden ist, darf ad 1) Schaflung der Jugendliteratur, ein geringerer Betrag als M. 4C00. nicht angenommen werden, wenn die von der Jugendschriften - Kommission gefassten Beschlüsse zur Aus­führung kommen sollen. 1 '

ad k) Für die Erhebungen in Hessen ist der Betrag von M. 2000. von der Grossloge bereits bewilligt worden.

'!>' ;

j - . ' ,