Deutschland. Statistik,
Im folgenden sind die jüdischen Gemeinden in den
Stadt Absolute Zahl
0'
« 0
Einwohner
größeren Städten Deutschlands zweimal
aufgezählt.
Liegnitz
1 250
1,6
80 000
In der ersten Aufzählung sind sie
nach der absoluten
M.-Gladbach
1 224
1,1
111 000
Zahl ihrer jüdischen Mitglieder in
absteigender
Heilbronn
1 200
1,7
70 000
Reihe geordnet,
Berlin als größte Judengemeinde
(Königshütte
1 200
1,4
85 000)
Deutschlands an
der Spitze, Tübingen als die kleinste
Augsburg
1 100
0,7
160 000
städtische Judengemeinschaft am Ende, ln der
Braunschweig
1 100
0,8
140 000
zweiten Aufzählung sind dieselben Gemeinden nach der
Gießen
1 100
3,3
33 500
Höhe des Prozentsatzes von Juden
zur nichtj üdischen
Bamberg
1 000
2,0
50 000
Bevölkerung der Stadt aufgezählt.
In dieser
Bochum
1000
0,7
155 000
Rubrik steht Bingen, das 8,3 o/ 0
Juden
beherbergt.,
Bonn
1000
1,1
92 000
an erster Stelle
und Kiel mit
0,2 o/o
an letzter.
(Bromberg
1000
1,0
100 000)
Städte, die seit
der Volkszählu
ig von
1910 nicht
Ludwigshafen
1000
1,0
100000
mehr zum deutschen Staatsgebiet gehören, sind in
Pforzheim
1000
1,3
80 000
Eiammern gesetzt. Den Zahlenangaben liegen die Er-
(Posen
1000
0,6
180 000)
gebnisse der Volkszählung von 1910 zug
runde.
Emden
900
3,0
30 000
Trier
896
1,6
56 600
Nach der
Höhe der absoluten Zahl
Bielefeld
850
1,1
80 000
geordnet.
Bingen
800
8,3
9 146
Erfurt
800
0,6
135 000
Stadt
Absolute Zahl
%
Einwohner
Frankfurt a. O.
800
1,0
80 000
Berlin
250 000
7,0
—
Koblenz
800
1,3
60 000
Breslau
31 000
5,2
600 000
(Ratibor
800
1,9
41 750)
Frankfurt a. M.
30 000
6,3
475 000
Tilsit
800
1,5
52 000
Hamburg
25 000
2,4
1 060 000
Barmen
750
0,4
188 859
Köln a. Rh.
20 000
2,7
750 000
Göttingen
750
1,9
40 000
Leipzig
17 000
2,5
680 000
Mühlheim a. Ruhr
707
0,6
125 690
München
13 500
2,4
550 000
Görlitz
700
0,8
85 000
Düsseldorf
10000
2,2
450 000
Kaiserslautern
700
1,2
60 000
Nürnberg
10 000
2,5
400 000
Lübeck
700
0,7
100 000
Dresden
8 (XX)
1,3
610 634
Stolp
700
1,7
42 000
Hannover
8 000
1,9
419 000
Hildesheim
650
1,2
55 000
Karlsruhe
0 000
4,2
145 000
Landsberg a. W.
650
1,4
45 000
Königsberg Pr.
5200
1,9
271000
Oppeln
650
1,4
45 000
Altona
5 000
2,7
186 000
Mannheim
640
2,7
240 700
Stuttgart
5 000
1,5
332 000
Allenstein
600
1,5
40 000
Essen
4 500
0,9
,500 000
Glogau
600
2,2
27 300
Chemnitz
4 000
1,3
308 000
Kiel
600
0,2
250 000
(Danzig
4000
2,0
201 000)
Münster
600
0,6
110 000
(Kattowitz
4 000
6,7
60 000)
(Schneidemühl
600
1,5
40 000)
Beuthen
3 000
6,6
55000
Ulm
580
1,0
60 000
Kassel
3 600
2,2
168 000
Gelsenkirchen
550
0,3
205 000
Dortmund
3 500
1,1
319 100
Nordhausen
550
1,7
33 000
Meiningen
3 084
2,9
103 390
Hagen
540
0,6
97 000
Darmstadt
3 000
4,3
70 000
Plauen
512
0,5
110 000
Elberfeld
3 000
1,8
164 528
Hanau
502
1,4
37 000
(Memel
3 000
7,5
40 000)
Elbing
500
0,7
70 000
Stettin
3 000
1,2
252 000
Gera
500
0,6
80 000
Mainz
2 926
2,6
110600
Harburg
500
0,7
70 000
Fürth
2 900
4,1
70 000
Meiningen
500
2,9
17 000
Würz bürg
2600
2,8
91 500
Regensburg
500
0,7
75 000
Magdeburg
2 500
0,8
300 000
Kottbus
475
0,9
52 000
Gleiwitz
2 200
2,7
82 000
Hamm
422
0,8
49 495
Saarbrücken
2 000
1,7
120 000
Eschw ege
410
. 3,2
13 000
Krefeld
1 700
1,3
130 000
Aschaffenburg
400
1,1
35 000
Offenbach a. M.
1 700
2,3
75 000
Dessau
400
0,6
70 000
Aachen
1600
1,0
155 000
Duisburg-Ruhrort
400
1,0
40 000
Bremen
1500
0,5
277 760
Insterburg
400
0,9
45 000
Fulda
1500
5,7
26 000
Marburg
400
1,8
22 000
Halberstadt
1500
3,0
50 000
Osnabrück
400
0,4
90 000
Halle a. S.
1500
0,8
200 000
Paderborn
400
1,2
33 524
(Zoppot
1500
7,5
20 000)
Speyer
400
1,6
. 25 000
Heidelberg
1 400
2,0
70 000
Stargardt
400
1,1
36 000
Freiburg i. Br.
1320
1,6
81 600
Zwickau
400
0,5
81 000
Worms
1 281
2,8
45 825
Spandau
385
0,4
105 000
Sammelbl. jüd. Wissens
72 / 73 .