— 44 — In Bezug auf das christliche Ncujahrssest heißt cs weiterhin : . . . . „ Freilich bekämpfte die Kirche , welche für den Beginn des kirchlichen Jahres den noch heute beibehalteneu ersten Adventsonntag bestimmte , die Feier des bürgerlichen Jahreswechsels , aber vergebens : sie mußte sich im 8 . Jahr¬ hundert bequemen , den 1 . Januar als Neujahrstag , wenigstens für die germanische » Völker , anzuerkcnuc » , wen » auch erst im Jahre 1700 dieser Tag als solcher für die gcsammte Christenheit festgesetzt wurde . " Auch eine „ Morene " ! Ein Rabbiner Sllddeutschlands , der neben der Theologie gerne der Naturwissenschaft obliegt , besuchte öfters die Schtveizer Gletscher und wurde von mehreren Bekannte » deshalb befragt , wie sich ein Rabbiner auf die Gletscher ver - sieigen könne . „ Wissen Sie nicht " , war die Antwort des Theologen , „ daß jedem Rabbiner die 13118 ( Moräne - Gletscher - geröllc ) von großer Wichtigkeit sein muß : darnach muß man gar hoch steigen . " Anfrage . In einem anscheinend gut inspirirtcn und ans Copen - hagen stammenden Leitartikel der „ Magdebg . Ztg . " vom 1 . d . über den skandinavischen Radicalismus lese ich bei Be¬ sprechung und Characterisirung der Spaltung zwischen der „ politischen " und der s . g . „ litterarischen " Linken in Däne¬ mark , daß dort in der gegenseitigen Zeitnngspolemik eine „ weniger auf Besiegung als aus Verhöhnung des Gegners gerichtete Kriegsführung " geübt werde und gegenüber dem Führer der litterarischen Linken , dem „ auch in Deutschland wohlbekannten geistreichen Litterarhistoriker Dr . Georg Brandes , sowie seinem Streitgcnoffen und Bruder , dem Redakteur Dr Eduard Brandes , in diesen Diatribcn in den „ Organen der Gegner die „ s e m i t i s ch c Eigens ch a f t " der „ Gebrüder Brandes " eine stets wicderkehrcnde Rolle spiele . Es liegt mir nun daran und ist wvlst auch für die Leser ds . Bl . im Allgemeinen nicht ohne Interesse zu wissen , wie es sich mit dieser „ semitischen Eigenschaft " der Gebrüder Brandes verhält und gewiß dürfte » sich unter den Lesern ds . Bl . Orientirte befinden , die hierüber an dieser Stelle einen kurzen Ausschluß geben möchten . Desgleichen lese ich in einem älteren Jahrgang des „ Uebcr Land und Meer " von der semitischen Abstammung Gambetta ' s . Weiß auch vielleicht darüber Jemand etwas Näheres ? Max Wein derg . ( Vvn anderer Seite wird angefragt , ob der in Mai¬ land am 14 . Deeember v . I . verstorbene Leone W e i l - Schott — • bekannter Bibliophien und Besitzer einer der reichhaltigsten Privatbibliotheken dieser Stadt — Jude war ? Aus Rußland . Vor etwa 20 Jahren wurde ein Großgrundbesitzer bei Wilna Vater einer Tochter — deren Mutter nicht seine Frau war . Da er sich des Kindes ent¬ ledigen wollte , gab er es seinem jüd . Pächter , um es bei Seite zu schaffen . Dieser verbarg das Kind und ließ es auf Anrathen des Kownoer Rabbiners von einer jüd . Frau auf seine Koste » großziehen . Dann nahm er es als eine ver¬ waiste Verwandte zu sich . Da sein Sohn die schön erblühte Jungfrau zur Ehe begehrte , enthüllte er ihr das Gcheimniß ihrer Geburt — doch sie blieb freudig Jüdin und wurde freiwillig die Schwiegertochter ihrers Retters . Das stille Glück wurde durch einen Juden , der einen Streit mit dem Pächter hatte , vernichtet , da er dem Gutsherrn Alles verrieth . Dieser übergab , da die Tochter nicht zu ihm zurückkchren wollte , die Sache dem Gerichte , welche die Anklage wegen Kindesraubes erhoben . Doch ( und dies ist eben das für Rußland Unglaubliche ) nachdem der Rabbi von Kownv sein Zeugniß abgelegt hatte , war der Spruch des Gerichts : 1 . Das Kind tvird als Erbin des Gutsbesitzers anerkannt . 2 . Der jüdische Adoptiv - und Schwiegervater swird für alle Kosten und Mühen entschädigt . 3 . Der Denunciant erhält zwei Monate Hast . — ( Ob ' s wahr ist ? Red . ) — Der „ Courrier de Mvstaganem " schildert eine Löiven - jagd , an welcher 17 Colonisten , 5 Araber und ein Jude Tb - - ' genommen haben , von denen 2 durch den Löwen ge - tödret und 2 schwer verletzt wurden , während der muthige Jude ihn durch einen Schuß in ' s Ohr tödtete . In Koradno starb vor einige » Wochen R . Meier Senders im 107 . Lebensjahre . Aus dem Spruchschatz des Talmud . Poetisch übertragen von Max Weinberg . Wer Anderer Herz zur Milde rührte Und brach der Gutthnt Bahn , Der hat oft inehr getdan . Als wer die Wohllbat selbst vollführte . * ' . * Wie kann ich mich wohl recht an meillent Feinde rächen ? — Nim in an Erkenntnis ; zu , und ab an Fehl und Schwächen . * * Nicht leicht wird Unrechtes Grenzen verletzen , Wer sich im Erlaubten weis ; Grenzen zu setzen . Riilhsel - Aufgabe « . I Deutsches Kogogryph . Bon Eugen Szkolnp in München . Einen Hohenpriester nennt Dir das Wort , Wenn Du es ganz gerathen . Fügst Du ein s an , ist ' s ein Ort In Hellas ' schönen Staaten . II . Hebräisches Silben - Räthsel . Bon Jacob Kaufmann in Essen . Die erste trug mich aus den Knien Und führt ' mich sorgsam an der Hand : Die zweite sah ich siegreich zieh ' n , Aus ihu blickt stolz das Vaterland . Das Ganze war eilt böser Mann . — O nehmt Ench kein Exempel d ' rait . III . Zweisprachiges Homonym . Bon I . Herzberg . Deutsch ist es als der Name Bon Kaiser und Bauer bekannt , Dem Herrn rvard eS geheiligt , Wird es hebräisch genannt . Auslosung der Räthsel in Ur . 10 . I . Mammon . Mao,, . II . Ehartumim . Ehartum . IH . 1 ? ( Ziege ) . Eis . Ei . IV . V ' IP ( zwei ) . C ' it ' ( Zähne ) . V . 13 J3 132S ( Adner drr Sota des Ner ) . Nichtige Auflösungen sandte » ein : » 1 der Näthsel in Nr . » , A . I . Hosmatlti i » Frankfurt a . M . M . Berliner in Schneide - miihl . Dolphc in E . Amalie und Hedwig Krolik in Kosel O . - S . Recha Ehrlich in Schroda . Aron Hamei in Winzig . Weißmann in Kätscher . Richard Pacharzewski in Magdeburg . Sali Cohen in Ree « . Cantor Levin in Glogau ( Sie haben Recht , das Arithmogriph enthielt in Zeile 7 einen Druckfehler und in Zeile S einen Aufgabefehler ) . b ) der Räthsel in Nr . 10 . Max und Mioriß Golde in Posen ( II in . TV . ) Markus Wotser - mann und Konsorten in Barchseld . S . u . L . Cohen in Rees . Lehrer Weißmann in Kätscher . Nathan Griinfeld , Obersecundaner m Königs¬ berg ( II ) . Engen Szkoinh in München ( l — 4 ) . Richard Pacharzewski , ( 2 U 4 ) . I . Kailsmann in Esse » . Löwe und Felix in Magdeburg . Verantwort,cher Redaetenr Ur . Rahmer , Magdeburg . Druck von D . L . Wolfs , Magdeburg . Verlag von Robert Friese , Leipzig . |