Seite 10. Israelitische- Familienblatt. r ffff MH a# Rr. 52. » Teppiche, Portieren, 1 jM-ei» wer »beste -W> , LIIIRMH1 vI|hVIIV Decorationen, Gardinen, Läufer stoffe, Tischdecken, Bettdecken, Schlafdeck en etc. tinifh Ihn n Teppich- und JTM ly C/ JLMJ C 7MM. ^ Decorations -Haus, Grosser BurstaEcke Bohnenstrasse und Hahntrapp. Bei mir gekaufte Decorationtn, Gardinen und Portieren W Wun“ch ^gratis aufgemacht. Bitte um Beacbtnng der fünf Schaufenster, worin obige Artikel mit Prell ani- gestellt «lud. H Billigste K ^ Herren-Sohlen u. Hacken A 2,— 2» Damen- „ „ * 1,t0 gg Ä — , Kinder- „ v „ von 60 ^ an. «rnnnwaaren- I Sonstige Reparaturen äusserst billig, s» Reparatur - Werkstatt, f Keine Maschinen-, nur Handarbeit. Z- 8t. Pauli, L. Friedrichstrusse 29 E. 8chulimacher. A- Filiale: Hamburg, 1. Elbstrasse Nr. 46. 7 * Beit’sche Musikschule gegründet Oktober 1872 Gänsemarkt No. 43. Wintersemester vom 1. $ef»tember 1899 bis 1. April 1900. Unterrichtsstunden von 9 Uhr Morgens bis 10 Uhr Abends. Elementar- u. Mittelclassen von 12—7 Uhr, Oberclassen von 9—3 Uhr, für Herren von 7—9 Uhr Abends. Lehrfach: Theorie, Cla vier, Violine, Harmonium Vomblatt- und Ensemblespiel. l ebungen elastischer Werke, Sinfonien 8, 12 u. IBhäJidig mit Streichmusik in den Obereiassei*. Honorar für 2 Clavier- und i Theoriestunde wöchentlich pr. Quartal M. 25. Honorar für 2 Violin- und I Theoriestunde wöchentlich pr. Quartal A 30. Sei Geschwistern findet eine Ermässigung atatt. Aufnahme neuer Schüler täglich, das Quartal beginnt mit dem Tage des Eintritts, bas Hospitiren ist den Litern und Angehörigen täglich während des Unterrichts im Institmt gestattet. Sprechzeit: Morgens v. 9—10 Uhr, Mittags v. 1—3 Uhr, Abends v. 7—9 Uhr. Prospecte gratis im Institut. — Direction: Wilhelm Beit u. Sohn. NB. Die Prüfungs-Concerte sämmtlicher Schüler finden Ende Februar 1900 im Saale der Erholung statt. Näheres z. Z. in den hiesigen Blättern. ♦ ♦ ♦ ♦ ♦ ♦ ♦ ♦ ♦ ♦ ♦ ♦ ♦ ♦ ♦ ♦ ♦ ♦ ♦ ♦ ♦ A.d. JPeterson dB Sohn Heilgymnastik und Massage AormtUobm roobten. Grindel-Allee 1861187. -*f< ProapectB gratin. >A- Kunst-Schönfärberei, chemische Wäscherei u. Druckerei Wilhelm Zähme Hamburg, I3l Neust. Fuhlentwiete I3I Filiale: Sts'ndaim 69. — Annahme: Bahrenfeld, Dammthonrall M Sesellschaftshaus „Würzburger Schloss“ 'S'p"on , “' l 3 ? DU- Durch Umbau der 1. Etage bedeutend vergrössert. ^WW Haupt-Saal für 150 Personen zur Abhaltung von Gesellschaften, Hochzeiten, Clubs etc, bestens empfohlen. fei»e Hamburger Küche za civiien Preisen. üm lxffi. bittet Franz Bluhm, Friseur, jetzt Neuerwall 60 empfiehlt seine Salons z.Haarschneiden u. Krisiren für Herren und Damen. Atelier für Perrüeken, Toupets, Seheitel, Stirntuffs, Locken u. s. w. Umarbeiten u. Auffärben verbliebener Haararbeiten zu billigen Preisen. Daxn&n-T'rislr&n ixt imef aunrser n V Dnoonho nm’o Tanz-Lelir lnstifnt, Hamburg, Ludwig Boldt’s dtX nUoOllllaUIII o Club- u. Ballhaus, Schlachterstr. 43/44, Altona, Gottw. Peters Club- u Ballhaus, Gr. Bergstr. 136 Honorar: pr. Ouartal-Cursus, Damen 4 A, Herren 6 a. Kein Musikgeld. Uebungsstunden: in Hamburg: Mittwochs von 8—11 Uhr; in Altona: Donnerstags von 8—12 Uhr. Sonntags von 4—7 Uhr. Sonntag-Abends von 7—12 Uhr Tanzstunden für Geübtere. Anmeldungen jederzeit. Max Rosenbaum, Tanzlehrer. Frredrichstraße 6, part., Altona. jßill- firauwi fl.-O. HAMBURG, Bnllenhuserdamm. Telephon; Amt V, Nr. 292. Briefkasten in der Börse Nr. 47 Wir empfehlen unse re vorzüglich eingeb raut en Lager- u. Pilsener Biere AM Bill-Versand - Bier (baierische Art) nnr ans bestem Malz and Hopfen hergestellt. * Wew # - Feine Schuhwaaren Uhlenhorst Gärtnerstr. 15. "N auf Lager und Spec.: nach Maass. vt, Reparat. prompt u. sauber zu soliden Preisen. Auf Wunsch wird vorgefr. * Gustav Matz. Prima Waare. Reiehardt Ww, geh. Joachims Königstrasse 5—7. Fabrik van Waagen aller Art. Caffeemühlen. eig. System, für Hausstands- und Geschäftsbedarf. Mässige Preise Specialität: Feine Möbel-Lackirung. Louis Biising , L H N F ac ^ u B mmer HAMBURG, Poolstr. 38, Telephon: Amt I, 4712. ff jebem Zeitalter und Charakter entsprechend, bringe ♦ M%%VIKj zur Saison in Erinnerung. Gestützt aus langjährige BühueupraxiS und zahlreiche schriftliche Anerkennungen empfehle mich zum Frifire n und Echminken bei Privataufführnugen. _ Ph. Wolll, Thküterstistar, Peterßr. 19, II. V Wichmann’s Flaggengeschäft r Inh.: Max Meyer ^ HAMBUßG, £1. B&ckerstr. 33 —«goto**— Fenispreclier 4613, Aut t. Nationalflaggen aller Länder. k Marquisen — Dekoration. Vermiethung von Flaggen. a Kunststickerei. jg Pol7uiaaron. Handll,n 9 I CILVv aal CII Reparatur-Werkstatt z i Q. J, Görscli Naelif. ColojaxiaLtiGxi 20 . Gardinen * Rouleanx * Bettdecken empfehlen in reichhaltigster Answahl zu billigsten Preisen IsaacsoJfu , Hess & Co. Gardinen -Lager Grosse Bleichen Billigste Bezugsquelle O für Neueinrichtungen für Brautleute. O E. Koppel, Gr. Bleichen 90, Hamburg ifiuis* and LLiiehen - llriifel. Spec. compl. Küche n-Einrichtungen. ^»4» Auf Wunsch wird alles getaumelt. gntter nEQ Laureol sowie frische Itl ^ 2 r 2 r 0 f I) empfiehlt Fernsprecher Lopp. SülfCka 70 1. Etage. 70 1. Etage. «356, I: ABC-Strasse 57 . Strack dB Herr JVachf. Onh. M. Plaut). Säur,rrtliehe Leaerangsartikel ja billigsten Tagespreifea. ir u. Lager: Solllump 40. Fernspr. 43, S. fiorowifz .n itz Möschr- u. Mollmmn s? Ausbesserung von Ober. 9 Hemde» m»b Damenwäsche. «> Comptoir imtn. Th. Pülschen Nachf., Inh.: Herrn. Bartsch Heust. Fuhlentwiete 2, Sämmtliche Artikel jk© s^l zur Krankenpflege. Keilhose», KellberStie ». Fechlh»»d§ch» (Etadlirt 1825) HAHBUBG Ecke Alter Nteinweg. Gradehalter «i» Leibbinden Bruchbänder, etc. # JJ»fcrtigu»g aller Bandage». Verantwortlicher Redacteur: M. v-atschlSnd-r. Hamburg. — und Verlag von M. K-Dmauu, Hamburg, Alte «BC.Straße 57 . V. Q j / r- svq |att» tz-g a-tz-r?-g «an -a-Zaa -;g uritfiptipn**# |