Vierter Jahresbericht der Iugendgruppe (begründet von der Frauenvereinigung der Frankfurt-toge) in Frankfurt a. M. für den Zeitraum vom 1. Mär) 1911 dis 28. April 1913. --*M-— Wenn wir nach zwei Jahren wieder Rückschau halten auf unsere Tätigkeit, um sie in einem Berichte zusammenzusassen, so kommt es uns beinahe vor, als seien wir stehen geblieben, denn nichts Großes oder Neues läßt sich aus der Arbeit der Iugendgruppe erzählen. Wir bemühen uns weiter, unsere jungen Mitarbeiterinnen für die Aufgaben der Familie und des öffentlichen Lebens vorzubereiten, und wir versuchen dies durch theoretischen Unterricht und mehr noch durch Heranziehung zu praktischer Arbeit. Unser besonderer Wunsch ist es, brachliegende Uräfte junger Ulenschen für soziale Aufgaben zu gewinnen. Von unseren 250 jungen Ulitgliedern haben etwa 60 soziale Arbeit übernommen, und zwar helfen die Ulädchen in Volkskindergärten, Urippen, Uinder- lesehallen, Uinderhorten, Luppenanstalten, Ulilchküchen und bei Uinder- ausstügen. Ulehrere geben Ulusik-, Sprach- und Nachhilfeunterricht und einige schreiben Blindenschrift. Wir suchen möglichst in Verbindung mit den Anstalten zu bleiben, denen wir Helferinnen vermitteln, und zu über¬ wachen, daß die übernommene Arbeit gut und sorgsam ausgeführt werde. Denn leider ist es noch immer nicht erreicht, daß Pünktlichkeit und Gewissenhaftigkeit allen unseren Helferinnen selbstverständlich sind. In unserem Nähkurs, der mit etwa zweimonatlichen Sommer¬ pausen regelmäßig Donnerstag nachmittags im Lokale des Ulädchen- klubs stattfand, wurden 460 Uleider und Wäschestücke für Bedürftige angefertigt, die im Uleiderdepot zur Verteilung gelangten. Die musi¬ kalisch-deklamatorischen Unterhaltungen in Wohlfahrtsanstalten befrie¬ digten Hörer und Ausführende. Es fanden während der zwei Jahre dreißig derartige Veranstaltungen in Uranken- und Liechenhäusern, Irren- und Blindenanstalt, und in Iugendpflegevereinen statt. In das Gumpertz'sche Liechenhaus kamen auf Wunsch des Arztes öfters junge Ulädchen, um den unheilbar Uranken durch Vorlesen, Lingen oder Ulavierspielen eine Abwechslung zu bieten. ---“\ ISTADTimiOTHEX 1 FRANKFURT AM MAIS ^--- J y |