— 380 — oder für Russland an J. L. Goldberg, Wilna, zu leisten. Weitere Zahlstellen werden demnächst bekannt ge¬ geben werden. 8. Ueberall, wohin bisher die Kunde von unserem Verein gelangte, fand er zahlreiche Anhänger; besonders erfreulich ist aber die Begeisterung, die die dem Pflanzungsverein zugrunde liegende Idee in der intelligenten jüdischen Frauenwelt hervor¬ gerufen hat. Die uns täglich von verschiedenen Seiten zugehenden Kundgebungen berechtigten uns zur Hoffnung, dass sich der Pflanzungsverein „Palästina" in nicht allzu ferner Zeit zu einer umfassenden allgemein-jüdischen Organisation gestalten wird, während die im Laufe der 25jährigen Kolonisation Palästinas gemachten Erfahrungen und erzielten Erfolge die beste Gewähr für das Gelingen des geplanten kolonisatorischen Werkes bilden. Ganz besonders rechnen dabei die Urheber des Vereins auf die Förderung und Propagierung desselben durch die palästinatreuen und religiös gesinnten Kreise, denn der Grundgedanke des Vereins, dass jeder Jude in der Welt seinen eigenen Fruchtgarten in Palästina besitze, entspricht bekanntlich einer alten jüdischen Tradition. Zu weiteren Auskünften ist das Bureau des Pflanzungs¬ vereins „Palästina", Berlin W. 15, Uhlandstrasse 175, gern bereit. Verantwortlich für den redaktionellen Teil von „Altneuland" Dr. S. Soskin. Berlin. Diuck von Pas 5? ä Garleh G.m.b.H., Berlin W. 35. Steglitzeratr.il. |