— 192 — Paris, vr. S imon Iost, Bruder des gegenwärtig in Frankfurt a. M. wohnenden Dr. I. M. Jost, Verfas- sers der Geschichte der Israeliten , ist zum Mitglieds der Saoivtv Grammaticale etnamtt worden. Derselbe beschäs- tigt sich gegenwärtig, in Gemeinschaft mit einem andern jüdischen Gelehrten, Hrn. Barsilai, mit der Herausgabe einer Übersetzung des genannten Geschichtswerkes in fran- Zösischer Sprache, welche der Verfasser des Originals, Be- Hufs nöthiger Berichtigungen, vorher durchsetzen wird. Brüssel. Herr Debie (ein Israelit) ist zum Biir- germeister von Laeken ernannt worden. Herr David Salomons in London, ein dort all- gemein sehr geachteter Israelit» ist für das Jahr 1835 und auch für 1836 einstimmig zum Sheriff von London und Middlesex ernannt worden. — Der Hamburger Corre- spondent, von 1836. Nr. 24V, enthält über diesen Gegen- stand Folgendes: ״Lönd on, den 4. Octbr. 1835. Am 30. September fand in der London-Tavern das Inaugurations-Diner der neuen Sheriffs von London und Middlesex, John Lain- son und David Salomons, Statt. Der Letztere (ein Israelit) dankte für die ihm zu Theil gewordene Ehre, und sagte, es gereiche ihm zu besonderer Freude, daß er zu diesem Amte gerade in einer Zeit gelange, wo es allen Anschein habe, daß die damit verknüpfte Erfüllung einer peinlichen Pflicht immer seltener werde ausgeübt zu wer- den brauchen; denn die Zahl der Hinrichtungen nehme in Folge der Milderung der Criminal-Gesetze, in Folge der größern Verbreitung des Unterrichts und Vervollkomm- nung der Sittlichkeit immer mehr ab, wie denn in den letzten Zeiten in London und Middlesex gar keine öffentliche Hinrichtung Statt gefunden habe. (Hört, Hört!) Ich fühle, — fügte Herr Salomons hinzu — wenn ich auf |