des CerüralserÄus deMcher ZtMMrger Wischen GlMbms . - " . - 7 - - - ^ . Erscheint ZwoLfmaL im Jahre . — = Der „ Central - Verein deutscher Staatsbürger jüdischen Glaubens " bezweür , die deutschen Staats¬ bürger Mischen Glaubens ohne Unterschied der religiösen und politischen Richtung zu sammeln , um sie in der tatkräftigen Wahrung ihrer staatsbürger¬ lichen und gesellschaftlichen Gleichstellung , sowie in der unbeirrten Pflege deutscher Gesinnung zu be¬ stärken . ( Z 1 der Satzung des Vereins . ) xxv . Zahrg . Berlin , EbPLember 1919 . Nv . 9 Inhalt : Bemerkungen aus der Soziallehre der Bibel von Dr , SB . Mau - Frankfurt a . M . — Das bayerische VolLsschullehrer - gefetz uno die jüdischen Lehrer von S . Dingfelder - Dtünchen . — Umschau von I . Sch . — Die antisemitische Hetze in der Reichs¬ wehr . — Die Spartakusöewegung im deutschen Bürgertum von Ignatz Mäybaum - Berlin . — Ein Aufruf gegen die Pogrome . — Wenn wir die antisemitische Kampfesweise nachahmten von Steinberg - SLeiNheLry . — Jugend und Abwehrkampf von Rechts¬ anwalt Lichtenberg - Hannover . — Ueber die Berufsberatung der Juden von Di * . Erich Stern - Hamburg . — Ein jüdischer Veteran von 0r/J . — Verernsnachrrchteü . — Veranstaltungen . — Vermischtes . — Bücherscharr . — Briefkasten . — Inserate . Bemerkungen ans der SoZiallehre der Bibel . Von Dr . B . May . Frankfurt a . M . Jeder Zeit ist durch die Strebungen und Regungen , von denen sie . selbst bewegt ist , ihre besondere Ausgabe auch an der Erkennr - nis der Vergangenheit zugewiesen . Zeiten und Geschlechter , die von religiösen Kämpfen und Krisen durchtobt waren , wie das Re - formationszeitalter und das Geschlecht der englischen Reoolutions - kirchen , haben sich in die heroischen Züge des religiösen Kampfes vertieft und eingelebt , die den Heldeng - tstalten der Prophetie einge - gWben find . 3Se MWarh ' che Kiillturpsriode , die umnittelbar hinter uns liegt , hat sich von der Schönheit und Kraft ihrer Sprache und ihrer Gedanken tief beeinflussen lassen . Den Ausgangspunkt alles prophetischen Wirkens haben wir in jenen Kerngedanken zu suchen , die in dem Manifeste eines irdischen Gottesstaates , in der Thora niederlegt sind . Führen wir uns einen kleinen Ausschnitt der so¬ zialen Kerngedanken dieser Schrift vor . In gewaltigem Akkord setzt |