31 Lit . Skizzen und Berichte . im Kerem Chemed III . , alle aber verdienen den besten Schrif¬ ten dieser Gattung , woran die neuhebräische Literatur ohnehin arm ist , gleichgestellt zu werden . Neben pW und pvny ] tTP verdienen auch diese Schreiben eine ausführliche Beurteilung , und gern würde ich eine solche vornehmen , wenn ich erst die chasidäischen Schriften ( pilD nWJJD niDD ^ rnty ) worauf oft Bezug genommen wird , bekommen haben werde . — Neue Auslegung und U eb e rs e tz u n g des H a - bakuk . David Deutsch in Beuchen in Oberschlesien hat Literarische Ankündigungen . 32 in Breslau ( 1837 , bei Hirsch Sulzbach ) das Buch Habakuk mit einem hebräischen Commentar und einer deutschen Ueber - setzung ( mit hebräischen Lettern ) heraus gegeben ; ich werde die¬ sen Habakuk mit dem , wenn auch schon alten , von Dr . Wolff in Kurzem hier beurtheilen » In der Einleitung des Com , mentars wird über die Lebensgeschichte dieses Propheten , über Inhalt des Buches , über die eigenthümliche Schreibweise die¬ ses Sehers ausführlich und in schönem Hebräisch gesprochen ; und da der Commentar auch die Fortschritte in der Exegese benutzt , so können wir denselben dem Publikum empfohlen . Literarische Ankündigungen . In diesen Ankündigungen werden literarische Anzeigen aller Art , so weit sie jüdische und orientalische Geschichte und Literatur betreffen , gegen Einen Groschen für die gespaltene Petit - Zeile oder deren Raum ausgenommen . [ 3 . ] a § 4i Fünfter Jahrgang der Zeitschrift : Ost tut * West . Herausgeber und Redakteure Rudolph Glaser . ^ Von Januar 1341 an erhält diese weitverbreitete und mit allgemeinem Beifall aufgenommene Zeitschrift eine bedeu¬ tende Erweiterung . Zu den wöchentlich zweimal erscheinenden Blättern in Royalguart werden nämlich unter dem Titel : „ P t a g " regelmößige Beilagen in Octav gegeben , welche vollständige Berichte über Kunst , Industrie und soziales Leben in Böhmen und insbesondere über die Leistungen der Prager Bühne ent¬ halten sollen . Diese Beilagen werden der raschern Mittei¬ lung wegen in Prag viermal wöchentlich , nämlich am Montag , Mittwoch , Donnerstag und Samstag jedesmal zu einem Viertelbogen , ausgegeben . Wer in der Expedition von „ Ost und West " ( welche sich in der Kunst - und Musikalienhandlung des Hrn . Johann Hosfmann in Prag , Jesuitengasse , Nr . 145 be¬ findet ) den ganzjährigen Pränumerationsbetrag von 7 fU C . M . oder den halbjährigen pr . 3 fl . 30 kr . C . M . baar erlegt , erhalt „ Ost urid West " sam m t den Beilagen ( weiche jährlich 52 Bogen betragen ) . In sämmtlichen Buchhandlungen der österreichischen Mo¬ narchie und des Auslandes kostet „ Ost und West " mit den Beilagen : ganzjährig 8 fl . 36 kr . C . M . , halbjährig 4 fl . 18 kr . C . M . — ob ne Beilagen : ganzjährig 7 fl . C . M . , halbjährig 3 fl . 30 kr . C . M . Die Bestellungen aus dem Auslande erbittet man sich durch Hrn . Fr . Hofmeister in Leipzig , aus den österreichischen Provinzen durch die Herren Bauer und Dirnböck in Wien . Die k . k . Obedpostamter in Prag und Wien liefern das Journal sammt den Beilagen , wöchentlich zweimal , um den bisherigen halbjährigen Dränumerationsbetrag von 3 fl . 54 kr . C . M . ( mit Couvert : 4 fl . 18 kr . C . M . ) , welcher an bte genannten Postämter franco eingesendet werden muß . Mun kann auch bei jedem andern Postamte der österreichischen Monarchie abonnireu , doch dürste von manchem ein Zuschlag der Versendungsgebühr gefedert werden . Diejem ' gen Herren Pränumeranten , welche sich das Journal bei ihrem nachstgele - genen Postamt abholen lasten , brauchen keine Couvertgebühr zu zahlen . Der Herausgeber und Redakteur Rudolf Gla¬ ser in Prag ( wohnhaft : Kleinseite , Nr . 181 ) übernimmt mit Vergnügen jede Besorgung der Pränumeration durch die Post , wenn ihm mit gehöriger Angabe der Adresse der Herren Prammreranten der Betrag von 4 fl . 18 kr . C . M . franco zugesendet wird . Wer die Beilagen abgesondert von dem Haupt - blatte zu erhalten wünscht , pränumeriit im Wege des Buch¬ handels ganzjährig mit 2 fl . 30 kr . C . M . , halbjährig mit 1 fl . 15 kr . C . M . Durch die Postämter findet keine Pränumeration auf die abgesonderten Beilagen Statt . Die Redaktion von „ Ost und West " bittet hiermit alle Literaturfreunde in Böhmen , ihre Berichte über denkwürdige Ereignisse auf dem Lande gefälligst durch die Post zukommen zu lasten , damit sich das Beiblatt von „ Ost und West " zu einem wahrhaft vaterländischen Blatte erhebe . Prag , im December 1840 . [ 4 . ] Anfragen . Der nun schon längst verstorbene Lazarus Ben - david hatte 1822 die Absicht „ Untersuchungen über den Pentateuch " herausZugeben , und , wie man mir sagte , soll er diese Arbeit damals schon fertig gehabt haben . Ist diese Ar¬ beit irgendwo erschienen , oder hat sie sich in seinem Nachlasse handschriftlich gefunden , und wo ist überhaupt dieser Nachlaß geblieben ? Sn der „ Zeitschrift für die Wissenschaft des Ju¬ denthums " ( Berlin 1823 ) hat er S . 472 ff . das erste Kapitel dieser Untersuchungen , welches gerade nach der ganzen Arbeit lüstern macht , veröffentlicht . — C . Verlag von C > L . Fritzsche . Druck von I . H . Nagel . |