arbeiter zu werden , schon in seinem Geburtsland ( Rußland ) ein Führer und Lehrer der Jugend und der neuhebräischen Renaissance gewesen war . 18 Jahre lang , bis zu seinem Tode ( 1922 ) , war er in Palästina in verschiedenen Kolo¬ nien als Arbeiter tätig , zuletzt in Daganiah , er wurde der Schöpfer und Führer der Hapoel - Hazair - Partei , die in Gordons Gedanken und der persönlichen Wirkung , die er auf seine Anhänger ausübte , ihre Wurzel hat . — Die Wirkung seiner Persönlichkeit wird ungeschwächt weiter bestehen wegen des Wahr¬ heitsgehaltes seiner Gedanken und des Beispiels , das er durch seine Lebens¬ führung gegeben hat . Es ist eine dankenswerte Tat des Jüdischen Verlages , daß er A . D . Gordon , diese zentrale Figur der jüdischen Wiedergeburt , in Erez Israel , auch dem nicht hebräisch Lesenden durch die Publikation einiger seiner wichtigsten Aufsätze vor Augen führt . ad . bm . Juden und Araber in Palästina . Von Dr . Alfred Wiener . Phil overlag , Berlin . 53 Seiten . — Der Verfasser , dessen Buch „ Kritische Reise durch Palästina " wir im Jahrgang 1928 ( Seite 203 ) seiner parteiischen Haltung halber ziemlich ablehnend besprechen mußten , zeigt in dieser neuen Publikation eine bemerkenswerte Objektivität . Die Schrift ist eine sehr gute Material¬ sammlung . Allerdings ist auch aus ihr der Standpunkt des Verfassers durch - zumerken . Wozu dient in einem solchen Buch der Nachweis , daß in Deutsch¬ land die Nichtzionisten dreimal stärker sind als die Zionisten ( Seite 36 , Anmerkung ) , daß die Jewish Agency nicht das ganze Judentum erfaßt ( Seite 37 , Anmerkung ) ? Bezeichnend ist auch die fortwährende Heranziehung und Belobung des Buches von Topf , das , wie hier ausgeführt wurde , gerade im Abschnitt „ Palästina " kaum mehr als ein Pamphlet ist , und jenes von Schwarzenberger , das keinen einzigen neuen Gesichtspunkt enthält . Immerhin ist die Schrift im wesentlichen , das heißt in der Hteranholung ( weniger in der Auswahl ) des Materials , sowie in seiner Tendenz , den pazifistischen Geist unter den Juden zu stärken , und einer friedlichen und offenen Verständigung mit den Arabern das Wort zu reden , begrüßenswert . Es ist auch sehr er¬ freulich , daß die Haltung des Verfassers gegenüber dem Zionismus eine viel objektivere und wohlwollendere ist , als in seinem ober wähnten , vor zwei Jahren erschienenen Reisebuch . f . m . Herausgeber und veranlwortl . Redakteur : Adolf ftöhm , Wien , XVi, , Wühelrninenstreße 28 . Eigentum u . Verlag : C . ßarih , Wien , I . , He6g . 7 . - Druck : Josef Hajtk ' s Nflg , Fiiedr . Hoher & Co . , Wien . XVü „ Kalvarienbergg . 32 |