Kleinerdlingen. Durch S. Ettenheimer: Unge¬ nannt 5 M. Lichtenroth. Durch den Gemeindeältesten I. Ro¬ senberg I. 8 M. Ludwigshafen. Durch Frau B. Weingart 9.94 M. Marktbreit. Durch Lehrer I. Regensburger 4.60 M. Rappenau. Frau F. Würzburger: Challall-Geld 1.20 M. Sulzbach. Ungenant 10 M. Treuenbrietzen. Durch PH. Bomster 6.60 M. Uffheim. Durch D. Ullmo Fils 4 M. Weststofen. Durch R. Cahn 9.74 M. Tanten. Durch Lehrer L. Ellmann 8 M. IO. Für Rabbi Meir Baal-Hannes. (Zum Verzeichnisse Nro. 19 gehörend.) Aub. Durch S. F^15 M. Braunsbach. Durch Rabbiner Berlinger 2.90 M. Darkehmen. Durch Lehrer N. Levy: Von sich und seiner Familie 6.47, von Frau Glaser 1, zus. 7.47 Mark. Cppingen. Von N. N. 2 M. Jriedrichstadt. Durch Lehrer E. B. Levy: Von M. S. 3 M. Frankfurt a. M. Lehrer M. Schweitzer 0.50 M. Gartz a. d. Oder. Durch R. I. Karger: Aus seiner Büchse 15 25, von PH. Schweriner in Schneide¬ mühl 45,. L. Arnswalder und Frau in Obersitzko 22.75, B. I Karger daselbst 36, zus. 119 M-, wo¬ von 60 M. für die Rubriken 4, 6 und 7, 15 M. für L. D. Cohn in Jerusalem, und 15 M. für D. Schiffmann in Liberias. Kleinerdlingen. Ungenannt in Nördlingen 2, Ungenannt in Fürth 2. zus. 4 M. Kröben. Durch Vorstand Silberstein 6 M. Neuenbnrg. Durch H. Fabian: S. Fabian 3 M. N. N. in N. 7.60 M. Olnhausen. Lehrer Schloß 2 M. Regensburg. Durch Cultusbeamten S. I. Jacob 5 Mark Spangenberg. Durch Lehrer I. Luß 3 M. Ahrweiler. H. Bär 1 M. Bnrghaßloch. Durch Cultusbeamten H.Mannheim: Helene Ullmann 2.50, Ungenannt 4.50, zus. 7 M. Gartz a. d. O. Durch R. I. Karger: W. H. Lösser in Tütz 7, I. Caspary in Brussvw 25.50 M. Mosbach. Durch Bezirksrabbiner Weil: von einer Ungenannten -2.10 M. Für die Alliance Israelite Universelle. A. Ja hresbeiträge: Albersweiler. Von 11 Mitgliedern 52.80 M. Belzig. L. Bomster 6 M. Deidesheim. A. Löb 5 M. Janowitz. H. Abraham und I. Schlome a 6 --- 12 M. Karlsruhe. M. Meyer 5 M. Ludwigshasen. Von 4 Mitgliedern k 5 — 20 M. Landau. L. Benedick 5 M. Neudamm. G. Ephraim 6 M. B. Für die Nothleidende n in der asiati¬ schen Türkei: Georgensgemünd. Durch Lehrer B. Tachauer 10 M. C. Cremieux- Stiftung. Bretten. Durch Lehrer A. Geismar: I. Wein¬ garten 1, I. Herzberger 1, H. Lichtenberger 1, zus. 3 M. E. M. K. und J. K. 15 M. Grünstadt. K. Nahm: Purim-Geschenk 5 M. Homburg v. d. Höhe. Durch Rabbiner Dr. Ap¬ pel: Herr und Frau Braunschweig 5, Hr. Hirschberg 2, Hr. Schatz 0.50, Dr. App l 5, zus. 12.50 M. Karlsruhe. Oberrath Willstütter: zur Vermäh- lungsfeür seiner Tochter Anna mit Hrn. Rabbiner Dr. Appel in Homburg v. d. H. 10 M. Kippenheim. Durch Vorstand M. Durlacher 5 M. Regensburg. Durch Cultusbeamten S. I. Jacob' von einem Nöthen Bessethcr 10 M. Regensburg. Durch Vorstand I. Weißmann II. 20 Mark. Weisjeudorf. Von den 3 Familien: Freundlich, Wohler und Liudo 8 M. Westhosen i. E. Durch N. Cahn: aus der Büchse im Hause des Hrn. I. Debre 8 M. Für die Armenschule und das Kranken¬ haus in Memel. A»b. S. Falk 12 M. Altdorf in Baden. Durch Vorstand F. Blum 15 M. Altenmnhr. Durch Vorstand H. Thormann: I. Thormann 0.50, L. Wcismann 1, Wittwe Kela Thormann 0.40, B. Weinmann 1, H. Bachmann 0.50, A. H. Weinmann 1, S. Weinmann 1, A. S. Weinmann 1, N. Mohr 0.50, I. Fleischmann 0.50, D. L. Fleischmann 0.50, I. Blumenthal 1, Alex. Weinmann 1, Ungenannt 0.50, M. Blumenthal 1, S. Richard 0.50, Armenkasse 2, L. Feldmann 1, F. Hink 0.40, Wtw. Jette Weinmann 1, S. B. Mohr 1, L. Mohr 2, H. Thormann 1, zus. abz. Porto 20 M. Biblis. Durch Dr. Z. Wolfs 26 M. Bayreuth. Von den Vorstehern in Bayreuth: I. Bettmann, D. Wilmersdörffer und I. Baer 25, D. Wilmersdörffer: für das Buch „der Einheitsge danke" 2, zus. 27 M. Bischossheim. Durch Vorstand M. Faller: Aus der Armenkasse 10, Frau Jette Jcselsohn: Challah- Geld 3, zus. 13 M. Colmberg. Durch Vorstand A. Neuburger 4 M. Hemsbach. Durch Vorstand H. Oppenheimer 8.70 M. Jttlingen. Durch Vorstand G. Karlsruher: von der Cultusgemeinde 23.30 M. Karlsruhe. Oberrath Willstütter: für das Buch „der Einheitsgedanke" 2 M. Kopenhagen. M. S. Ehrlich 10 M. |