13 . Jahrgang Nummer 20 3S0i | ^ ' Ubeta ( e äeifung Beilage 27 . Oktober 1933 Einem Wohlverdienten - Vorhoinerkuiij ; . Am 1 . November vollendet Rechtsanwalt Heinrich Stern sein 50 . Lebensjahr . I ieinricli Slern isl eine der markantesten Persönlichkeiten • unseres jüdischen Lehens ; viele Fäden dcntsch - jüdischer ( jenieinschaftsarheit laufen in seiner Hand znsannnen . Präsident des „ Vcrhamlstagcs “ des i ' rettßisehen l . uiidesverbumles jüilisrlicr ( meinden und Vorsilzemler der Rcpräsciitantcii - Vcrsaninilnri ” der Jüdischen Gemeinde zu lierliu — das allein sind zwei Ämter , die zu den höch¬ sten , aher auch zu den verantwortungsvollsten in der deutschen Judenheil gehören . Unserem Blatte steht er besonders nahe als langjähriger Vor¬ sitzender der „ Vereinigung für das religiiis - liljc - rale Jnden/nm “ , sowie als stets hilfsbereiter Mit¬ arbeiter , Beraterund Freund . Den Lesern unseres Blattes ist er aus zahllosen im Laufe der Jahre hier veröffentlichten - wertvollen Arbeiten bekannt . Hinein Manne , der unter J lintaiistelluug seiner , Person so für die tiesamtheit wirkt , gebührt der Dank Aller . Wenn heute au dieser Stelle Rab¬ biner Dr . Leo Baeck diesen Dank in Worte kleidet , so wird er - damit zum Sprecher der deutsch - jüdischen Gesamtheit , nicht zuletzt auch zum Sprecher von Vertu g und Se/trif/lei/ung der Jüdisch - / iberuh - / / Zeitung “ , die Heinrich Steril als einem der hervorragendsten Vorkämpfer des religiös - liberalen Judentums ' Dank und Glück¬ wunsch hier ausspricht . r ' vem - Fünfzigjährigen, . der nun auch nach den Jahren , \ _ J gemäß einem Worte aus den Sprüchen der Väter , zum Kate berufen oder , gemäß einem anderen Satze aus dem Talmud , zum Dolmetsch für die Gemeinde befugt ist , seien in dem herzlichen , treuen Empfinden einer Freundschaft , die niemals sich gewandelt . hat , die innigen Wünsche dargebracht , welche viele nah und fern aufrichtig teilen — Wünsche für das Gut seines Lebens , für den Segen seines Hauses , für den Erfolg seiner Arbeit , für den Weg seines Wirkens . Heinrich Stern ist seit je ein . nachdenklicher Mensch ; alle Frömmigkeit ist ja in einem Eigentlichen ein Nachdenkliches , eine Gabe , nnchziidcukcu , uni - hinaus - und empnrdenkeu zu können . So kann es zu seinem Wesen und vou seinem Wesen sprechen , wenn zu ihm als Glückwunsch einige sinnende Ge¬ danken kommen ; besonders wenn sie sich einem seelischen Bereiche Heinrich - " Sterns , unserer jüdischen Gemeinde , zu¬ wenden wollen . Was ist Gemeinde , jüdische Gemeinde zumal ? Von der Zeit her , wo sie irrt Judentum entstanden war , isl sie ein Lebensgebilde . Sie ist also nicht etwas Hergestelltes , Gemach¬ tes , sondern ein Geborenes , ein Lebendiges , das weiterlebt und . sich weilergibt . Sie vererbt sich und gestaltet , und über¬ liefert sich von Geschlecht zu Geschlecht wie eine Familicu - welt , die im Gange der Zeit ihre Kreise dehnt oder auch engl . Wenn irgendwo , ' irgendwann neue jüdische Gemeinden ge¬ schaffen werden , sie sind überall und immer Leben vom alten Leben , Kinder von Gemeinden , Kinder mit der Mannigfaltig¬ keit ihres Daseins . Wenn Form und Antlitz in den Jahr¬ hunderten wechseln , so eben nur sief das alte Lehen / engt sielt fort und erneuert sieh . Die Gemeinde wird immer wieder und wieder geboren . Würde irgendwo dieses Band zerrissen , das die Gemeinde in die Generationen cinfiigt , wollte mau mir von beute sein , nur Gegenwart , aber keine Überlieferung Von Leo Baeck . haben , so wäre dort vielleicht noch ein jüdischer Verein , aber nicht mehr die jüdische Gemeinde . - | Denn die Gemeinde , so kamt es auch gefallt werden , ist nicht eine Gesellschaft, ' sondern eine Gemeinschaft . Das lieillt : in ihr ist eine Verbundenheit gegeben , die mit ihrem Gehalt wie mit ihrer Bestimmung die Ganzheit des Lebens erfassen will und nicht mir für bestimmte Zwecke und Unternehmungen gelten und dauern soll . Ihre Ausdrucks - und Willeitsformeu sind daher Religion , Sitte und Eintracht . Darum bedeutet die Gemeinde etwas ganz anderes als die Partei . Denn diese ist , umgekehrt , eine Gesellschaft, - nicht aber eine Gemeinschaft ; ihre Ausdrucks - und Willeiisriditung ist das Programm, ; die Agitation und der Zweck , der . manches rechtfertigt . Eine Gemeinde , die es versuchte , sielt auf eine Partei zu beschrän¬ ken , oder nur eine Partei darstellen wollte , hörte daruni auf , eine Gemeinschaft und damit wahrhaft eine Gemeinde : v . tt sein ; sie begänne , eine bloße Gesellschaft zu werden . Die jüdische Gemeinde ist aher auch nicht eine Kirche . Das will sagen : sie gewältrl der geprägten Individualität , der jüdischen Persönlichkeit iltr Recht , ein Recht,,das weit größer ist als die Kirche , da diese im Namen Gottes oder wenigstens im Namen eines geistlichen Auftrages sprechen und verordnen will , den Ihren es gibt und es geben kann . Die jüdische Gemeinde ist die Gemeinschaft von Menschen , denen der Wert und der Wille - ihrer persönlichen jüdischen Besonder¬ heit zugeteilt ist . In jedem Gewissenszwang , in jedem Glau - bciisdrnck würde sie sielt selber verleugnen , sich selber ver¬ neinen . Der Kirche ist es hierin anders zugegeben , ja auf¬ gegeben ; sie stellt als überirdische Stiftung vor dem Einzelnen , sie darf ilun die Bahn seines Glaubens und Denkens vor - seltreibeu . Wollte eine jüdische Gemeinde nach Gleichem , zur Rechten oder zur Linken , trachten , wollte sie eine Kirche nachzuahmen suchen , sie würde , ganz . abgesehen , davon , daß sic wegen des Mangels der Proportion ein Spottbild böte , nicht mehr , eine jüdische Gemeinde sein . Es liegt ein tiefer Sinn darin , daß seit altem die Gesamt¬ heit der Juden in ihrer Gemeinsamkeit der Religion , der Erinnerung und der Hoffnung als „ die Gemeinde Jakobs “ bezeichnet ist . Wie geringfügig erscheint gegenüber dieser „ Gemeinde Jakobs “ selbst die Sonderung und Scheidung in die einzelnen Gemeinden , in diese Einzclgcstaltungen der Gemeinschaft . Wenn wir alle dessen - bewußt werden , dann werden wir auch darum zu wissen beginnen , daß wir , wir deutschen - Juden , mit der Fülle und dem Recht aller unserer Gemeinden , doch Eines sind und daß dieses Eine von uns zu sichern und zu wahren ist : die jüdische Gemeinde Deutsch¬ lands — kein „ Verein “ deutscher Juden , keine jüdische Kirche , alwr die deutsche jüdische Gemeinschaft , die „ Gemeinde Jakobs “ im deutschen Lande . Möge es unserem Fünfzigjährigen . . zu dem unser Glück¬ wunsch spricht , heschiedcu sein , helfend , ratend , nachdenkeud und vpratisdenkend daran initzuwirkeii , daß dies wahr werde — in guten Tagen , so Gott es will ! Seit 50 Jahren ! Das Kaufhaus für Ihren gesamten Bedarf ! Max Giesen Bei ErnstBoss W 15 , Meinekestr . 25 . Telef . J 1 Bismarck 2850 , kaufen Sie Ihr Geflügel täglich frisch und preiswert Neu eröffnet ! Moabit . Turmstr . 42 Ecke Oldenburger Str . Spoziftlgosclulft für feinstes Tafel - u . JIa ^ RfflfiBi ‘ 1 und WMd . Seit 1893 In der Zentral - MarktU . Jüdische Wirfschaffsfragen . Das Kreditbedürfnis des jüdischen Mittelstandes . Von Dr . Herßoki Hahn . F ür - Viele gibt es im Augenblick nur ein Nahziel . Die Einen mühen sich um die Erhaltung ihrer schwach ge¬ wordenen Existenz . Die Anderen erstreben eine Chane . - zu neuem Beginn . Die Einen stehen vor der sorgenvollen Frage - wie kamt die gefährdete Nährstelle gesichert und gefestigt werden ? Die Anderen , die gänzlich um Arbeit ir - Brot gekommen sind , selten sielt v — . Problem : wer kann den Start zu oder sogar ermöglichen ? Alle Arbeitsfreude , aller Drang zur Selbstbehauptung , Alles Streben nach ehrlicher Ernährung aus eigener Kraft erfordert für den selbständig Wirtschaftenden eine , - wenn auch - schmale , Kapilalbasis . Ohne Kapital bzw . Kredit vermögen weder Kenntnis und Erfahrung noch Tüchtigkeit und Ideen¬ reichtum ' im modernen Wirtschaftsleben fruchtbar zu wirken . ' Hier zeichnet sich auch für die Gemeinschaft die Grenze zwischen Wöhlfahrtsfürsorge und produktiver Wirtschafts¬ hilfe klar und deutlich ab . Oft wird es sowohl im Sinne lies Betreuten als auch der Gemeinde , erst recht aber im Sinne der Gesamtwirtschaft nützlicher und wirkungsvoller sein , den StutzimgsbcdurfUgcii mit einem Darlehen produktiv zu fördern , anstatt ihn . in unproduktiver Weise durch die Wohlfahrts - fursorge ständig zu erhalten . Aus dieser Erkenntnis haben in den . vergangenen Jahren und erst recht in . den letzten Monaten die jüdischen Gemeinden in wachsendem Umfange bei der Gründung neuer und bei der Erweiterung bestellender jüdi¬ scher Darlehnskassen führend mitgewirkt . Die jüdischen ' Darlehnskassen können und sollen den jüdischen Menschen , die in ihren Existenzgrundlagen bedroht sind , produktive Hilfe bringen , lin ganzen Reich gibt es z . Z . 37 jüdische Einzeldarlehnskassen mit einem Kapital von ca . 75 ( J OUU RM . Ihr Wirkungsbereich erstreckt sielt zumeist aut die größeren jüdischen Gemeinden , d . h . auf die Ge¬ meinden nt den größeren Städten . Neuerdings sind auch Darlehnskassen für größere Bezirke gegründet worden , um den Juden in kleineren Gemeinden und in Streubezirkeil die Teilnahme , und Mitarbeit am Darlehiiskassemvesen zu ermög¬ lichen . So wurden Bezirksdarlehnskassen für die Provinzen Brandenburg , Oberschlesien , Schleswig - Holstein lind die Hanse¬ städte ( einschl . Oldenburg ) , Grenzmark - Poseii - Westprcußeii und für die Länder Baden und Württemberg errichtet . Mit Hilfe der American Joint Reconstruction Foundation , die die Juden in enronatsclien Notstandsgebieten mit kleni - krediten unterstützt , konnten im Laufe der letzten Zeit 22 Dar - iehnskassen erweitert bzw . neu gegründetWerden . Die Ameri¬ can Joint Reconstruction Foundation stellte bisher diesen Darlehnskassen durch Vermittlung der „ Zentralstelle für jüdi¬ sche Darlehnskassen “ bereits einen Kredit von ca . 20U OUU RM . unter sehr günstigen Bedingungen zur Verfügung . Die Hilfe des Joint war wirksam , weil der bereitgestellte Kapitalfonds den Bedürfnissen entsprechen konnte und sowohl Zinsfuß ( 3 " o p . a . ) als auch die Amortisation bei der Weitergabe die schwachen Existenzen der Darlehnsnehmer nicht allzu sehr belasteten . Die Bedingungen , zu denen einmalige Darlehen an Ge¬ suchsteller von den einzelnen Darlehnskassen gegeben werden , sind bis jetzt nicht einheitlich . Alle geben aber in letzter Zeit ■ nur Kredite zu produktiven Zwecken . Die Bezahlung von Miefsschulden und die Finanzierung des unmittelbaren Lebens¬ unterhaltes gehört nicht zum Aüfgabenkreis der Darlehns - kassen . ' In der Regel bewegen sich die Darlehen bis zu einer Höchstgrenze von 50 » RM . , bei größeren Kassen bis zu 1000 und 1500 RM . Der . . Darlehnsnehmer muh zwei ein¬ wandfreie Bürgen beibringen , welche die Garantie übernehmen . Das Darlehen ist relativ niedrig ( durchschnittlich bis b ” . , , p . a . ) zu verzinsen . Die Zentralwohlfahrtsstelle hat in Verbindung mit dem Preußischen Landesverband jüdischer Gemeinden . einen Zinsverbilligungsfonds geschaffen , mit dein der Zinsfuß des Kapitals , das ’ durch die Kassen in Deutschland neu auf - OoldsdimidUSdiwabe Moderne Beleuchtung Vertrieb von Stahlmöbeln Berlin U ) 62 , SGtiiliMe 11 Fernruf B 5 Barbarossa - 6412 Pti Fr cm Ir Berlin - Charlottenburg 4 , Kantstr . 39 ■ II » 1 I « UH Fernsprecher C 1 Steinplatz 7045 Spezial - Abteilung für . _ Auslandstransporte ' _ Möbellagerung - Brillen — Kneifer 0p < iherH . neANadiL Berlin , Kommandantenstrasse 51 Mitglied des Vereins svlIistämUger Handwerker jüdischen Glaubens E . V . tl DER RENOVATOR A U S A L T - W I R D N E U Reparatur * u . Maßschneider « « . Anfertigung auch bei Zugabe v . Steifen , Neue Grün Straße 23 , < £ % Joseph DreyfuB w TtMilsr n D « knnt « ir Umzüge « Lagerung Plane « u . FtügeUTrcinsporle £ PAUL SCHUI W 35 , Kurfursfensfraße 147 [ internationale Möbeltransporte ! Moderne Lagerhäuser IR \ 7 I sporteH " I ■ 4 Teppich - und Gardinen - Haus Gegründet 1908 Osniel Israelski Charlbg - , Wilmersdorfer Str . 53 , t « i . : c t stetnpiau - mm 2 . Geschäft : Berlin , Turmstr . 73 , Tel, : CS Tiergarten 7257 Badiohaus Friedenau Schallplatte » , SprcchmaschSnen . Mob e 1 trän Sporte nach allen Plätzen der Welt . Möbelaufbewahrung übernehmen Herrmann & Kaiser Elisabethufer - Il — Telefon : F1 1270 Optik • Foto MAX RIEGEL Mitgl . d . Ju « l . llaudwerkervereins \ V 15 , Pariser SUaße 2S/29 . am Olivaer Platz Telefon : J 2 Oljva 55G7 Chemische Reinigung Abholung * Lieferung frei Haus Ocerostr . 14 pari . - Tel . J7 Hochm . 3421 Johannes Freerks Berlin NW 87 . Frankllnsfraße 7 - 8 Tiergarten C 9 , 3654 und 0101 Auto - Ferntransporte In - u . Auslands - Umzuge ( Mitgl . d . J . G . ) ( am Wilhelmplatz ) Ludwig Zimmermann Gegründet 1875 Berlin - Wilmersdorf , BerlinerStpäOe ' 145 Tel . HG Emser Platz Sammel . Nr . at22 Internat . Transporte Sachgemäße und kulante Bedienung Albert Moser , ins . Zentralheizungen , Warmwasser - bereitungen , Gas - \ Be - u . Ent¬ wässerungsanlagen Ba lin IV 57 , Karfürstenstr . 169 , fl , 2 Lüiznw 2193 u . 2249 Polstermöbel und Dekorationen Qualltäts - Aibeit — preiswert SO 36 , Adalbcrtstr . 2Ü - Y 8 - 8767 ‘ |