Nr; 24 Bayerische Israelitische Gemeindezeitung 553 Amtlicher Anzeiger Bekanntmachungen des Verbandes Bayer. Israel. Gemeinden Bekanntmachung über Auflösung der Israelitischen Kultusgemeinde Sülzbach. Der Rat des Verbandes hat nach Anhörung des zuständigen Bezirksrabbinats auf Grund des § 28 der, Verbandsverfassung beschlossen: Bei der Kultusgemeinde Sulzbach sind die Voraussetzungen dafür gegeben, daß die Gemeinde als aufgelöst anzusehen ist. Demgemäß wird die Auflösung der Gemeinde als eingetreten erklärt. Dieser Beschluß wird hiermit öffentlich bekanntgemacht. München, den 3. Dezember 1936. Verband Bayerischer Israelitischer Gemeinden Dr. Neumeyer. Für die Teilnahme beim Hinscheiden unseres lieben Wcmer danken herzlichst Max Brück und Frau Else geb. Neumeyer , Eugen und Hilde He,ute verschied nach schwerer Krankheit unsere liebe Sophie Bergmann geb. Lehmann im Alter von 61 Jahren. München/Viktor-Scheffel-Straße 11 11. Dezember 1936. Im Namen der Hinterbliebenen Philipp Bergmann. Mein lieber Mann, unser guter Vater und Großvater (Herr Emil Reis ist am 29. November im 80. Lebensjahre sanft entschlafen. Rosa Reis, geb. Springer . <■ im Namen der trauernden Hinterbliebenen. Auf Wunsch des Verstorbenen hat die Feuerbestattung in aller Stille stattgefunden. Am 30. November entschlief unerwartet mein lieber, guter Mann und. unser treusorgender Vater Herr Naftali Unger-Feder im 62. Lebensjahre. Wir danken herzlich für die vielen Beweise der Anteil¬ nahme an unserem schweren Verlust. München, Bayerstr. 71. Im Namen der Hinterbliebenen ' Laura Unger mit Söhnen Leo, Herbert und Jakob. Mit schmerzlicher Ergriffenheit erfüllen wir die traurige Pflicht, von dem Ahleben unseres ver¬ dienstvollen ersten Kultusvorstandes Herrn Sigmund Sichel Kenntnis zu geben. Im 82. Lebensjahre wurde Herr Sichel s. A. nach längerem, schweren Leiden am 30. Nov. 1936 von uns abberufen. Fünfzehn Jahre widmete er sich als 1. Kultusvorstand bis zum letzten Atem¬ zuge in unermüdlicher Treue, liebevoller Hinge¬ bung und außerordentlicher Willensstärke den Aufgaben unserer Gemeinschaft. Sein Andenken wird in der Geschichte unserer Gemeinde stets dankbar in Ehren gehalten werden. Die Verwaltung der Israelitischen Kultusgemeinde Bad-Neustadt/Saale. Am 23. November, verschied schnell und unerwartet mein guter, lieber und treuer Mann, Vater, Schwager, Schwiegervater, Onkel und lieber Großvater Herr Ghaim Faktörowitsch im 73. Lebensjahr. Allen Verwandten, Freunden und Bekannten sage ich für die herzliche Anteilnahme meinen innigsten Dank. Im Namen der Hinterbliebenen: Eewr. i3/x Frau MINA FAKTÖROWITSCH Unsere liebe, gute FrauLIXAPPLAÜM geb. Gras ist nach längerem Leiden für immer von uns gegangen. Die Beerdigung hat, dem Wunsche der Verstorbenen gemäß, in aller Stille stattgefunden. Ihre trauernden Freunde. Heute verschied nach längerem Leiden meine liebe Frau, unsere geliebte Mutter, Tochter und Schwester Frau Marta Strauss geb. Felsenstein München, den 11. Dezember 1936 Rindermarkt 9. In tiefer Trauer: Dr. Hans Strauss, Zahnarzt . Gerda und Karl Strauss. |