560 Inhaltsverzeichnis. Der jerusalemische Tälmud im Lichte Geiger'scher Seite Hypothesen .. 120 ׳ Zwei interessante Briefe Mannheimer's .... 276 Fortsetzung . ........... 331 Hippolyte Rodrigues, St. Pierre . . . . . . 561 MüZei!. Zur poetauischen Sammlung. Von S j. Halber- stamm ... ׳..׳ .85 Arabische Aeußerungen über Gebräuche der Juden beim Gebet und Studium. Von Dr. I. Gold- ziher . . . . . ... . . . . . . 178 Fortsetzung. .. 306 Geographische Aphorismen. Von Rabb. D. Oppenheim 184 Eine jüdische Dichterin im arabischen Spanien .• . 186 Ueber einige Varianten des Onkelos . . . . . 271 Historische Notiz. Von G. Wolf . . . . . : • 275 ׳ Nachträgliches zum Hiob-Targum. Von vr. Bacher 283 Jnquisitionsverfahren gegen die Juden in Bologna. 378 Eine neue. Erklärung für 382 .... שם המפורש Ein alter bibliographischer Jrrthum . . . . . 424 R. Joss's chronologische Angaben. Von vr. Zucker- mandel . 460 Analekten von Abr. Cohn . . . ... . . . 463 Wessely's Gegner. Vom Herausgeber . .. ^ . . 405 Zu Mischna Pea Ende. Von Dr. Landau ... 470 Notiz von Adolf Neubauer. 512 Bittschrift der Juden in Deutschland, au die Reprä- sentanten unserer Nation, um das deutsche Bür- gerrecht. Vom Hofrath Grund in Regensburg . 524 Bibliographisches zu den ältesten Einleitungen in den Talmud. Von Nabb. Oppenheim ... 547 Druck von B. L. Monasch L Co. m Krotoschin. |