*240 Monatschronik. ,Thatsaehe nn und für. sich ein Beweis der hohen Achtung rus- sischcr Comniandeurc vor den Ileiligtliümern der Religion, so thaten die Soldaten das Ihrige, um ihre Liehe zur Lehre Mosis zu b(‘kunden. Sie zerschnitten nämlich die in den Gebetlüiu- sern unter Schloss und Riegel bewahrten heiligen Thorarollen und benutzten sie zur Ausbesserung ihrer Tornister, Stiefel und anderer militärischer Requisiten. Edcnfeoben (Pfalz), l). Mai. Ein Act. eonfcssioneller Toleranz möge zur Nachahmung auch weiterhin bekannt werden. I5ei der Beerdigung der Tochter eines sehr geachteten israelitischen Bürgers und Kaufmanns begleiteten den Leiehenwagen ausser dem Rabbiner die beiden protestantischen Geistlichen nebst dem katholischen Pfarrer, sämmtlich im Ornat, mul unter dem Ge- laute der Glocken der protestantischen Kirche. Jerusalem. Am 1*2. Adar wurde der Chaeham-Basehi von Je- rusalem, Rah hi David Hasan, durch einen allerhöchsten Pinnau zum geistlichen Oberhaupt von ganz Palästina ernannt. Der Pascha von Jerusalem schickte ihm sein Ross und einen Lieu- tennnt mit f>0 Mann, die ihm zu seiner Anitseinsetzung das Ge- leite geben sollten. Im llofe des Palastes ging der Pascha, bc- gleitet von allen Eflcndi’s, dein Rabbiner entgegen, führte ihn in den grossen Gerichtssaal und hiess ihn sieh ihm zur Rechten setzen. Dann wurde der Firmam verlesen, den alle anwesenden Muselmänner auf den Knicen anhörten. Ein imposanter, in inor- genländiseher Pracht glänzender Zug begleitete darauf den ehr- würdigen Oberrabbiner in seine bescheidene Wohnung, wo er von seinen Glaubensgenossen mit freudigen Glückwünschen er- wartet wurde. Dieser Tag war für alle jüdischen Bewohner der heil. Stadt ein Fest, denn seit langer Zeit ist eine gleiche Auszeichnung keinem Lsraeliten seitens der türkischen Regie- rung zu Th eil geworden. Philadelphia, ln der Schlacht von Murfrcsboro fiel der Ma- jor der CavalLerie, Rosengarten, nachdem er in vielen Thaten der Tapferkeit seinen Patriotismus für die Sache der Union an den Tag gelegt hatte. Er war Israelit und wurde zu Philadel- phia nach jüdischem Ritus beerdigt. |