M ENORAH JÜDISCHES FAMILIEN BLATT FÜR WISSENSCHAFT / KUNST UND LITERATUR. WIEN-FRANKFURT AM V. JAHRGANG AUGUST 1927 NR. 8 INHALT Seifce DER KÜNSTLER LIEB ER MANN MAX LIEBERMANN ZUM 80. GEBURTSTAG (20. Juli 1927) . . Max Eisler . . HANDSCHRIFTLICHE WIDMUNG........... DER BERLINER — DER ORGANISATOR......... Fritz Stahl (Berlin) . . DER LITERAT — DER BRIEFSCHREIBER........ Max Eisler (Wien) . . EIN PAAR LIEBERMANN-ANEKDOTEN......... Georg Hermann (Heidelberg) REPRODUKTIONEN NACH W E Ii K L \ LIE BK UM ANNS Seite ALTMÄNNER HEIM IN AMSTERDAM 441 POLOSPIELER......... 461 SELBSTBILDNIS IM FREIEN . . . 442 AM HEIMWEG......... 462 JÄGER............ 448 REGEN . . 466 BETTLER........... 453 JUDE . . 469 BIERGARTEN......... 459 AM KANAL DÜNE............ 460 JUDENGASSE IN AMSTERDAM . . 472 UMSCHAU ................. 438 VON DER SONDERSCHAU FÜR RELIGIÖSE KUNST 439 DER LYRIKER ERNST WALDINGER....... 473 Aus den Gedichlbänden: „Die Berufung" — „Gras zwischen den Steinen' Ernst Waldingcr .... 474 DAVIDS FLUCHT............... Walter Eidlitz..... 478 AUF DEM HÜGEL (5. Fortsetzung)........ 484 DIE JÜDISCHE FRAU UND DAS JÜDISCHE HAUS Joseph Freimark .... 489 BIBLIOGRAPHIE............... 491 HEBRÄISCHE AUTOGRAPHEN......... 493 FRAUENWELT: Unsere Mutter......... A. K......... 498 Diese Nummer umfaßt 64 Seiten mit 8 Kunstbeilagen. — Abgeschlossen mit 15. Juli 1927 Die Verantwortung für die einzelnen Beiträge tragen die Verfasser / Nachdruck der Aufsätze nur mit Genehmigung der Autoren und des Herausgebers gestattet / Alle Einsendungen erbeten an den Herausgeber Dr. Norbert Hoffmann, Wien, I., Zelinkagasse 13 / Für unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine Haftung übernommen 443 444 444 453 467 |