M ENORAH JÜDISCHES FAMILIENBLATT FÜR WISSENSCHAFT/ KUNST UND LITERATUR. WIEN-FRANKFURT AM- V. JAHRGANG DKZEMBER 1927 NB. 12 S O \ D Ell HE 1' I M AG EN Z A \.is s \\i\ii:i.iii;i i i cu das jcdischk mainz, im 500. todf-S-iauki, df.s main/kk GELEHRTEN VI A II AR IL HERAI SC EGEBEN VOM V KR MIN Zill PI LECK JCDISCHKR ALTFJITCMKR IN MAINZ UN TER LEITUNC DES R ABBIN F R DR. S. LE\ I INHALT Seite UMSCHAU.................... MENDELE MOCHER SFOH1M . ,........... SUjfricd Schmilz .... 699 ZUR HIN FÜHRUNG ................ Rabbiner Dr. Sali Levi 705 DER ALTE FRIEDHOF............... Rabbiner Dr. Jonas Bondi TIS WIE GELANGTE MAINZ ZUR HERRSCHAFT ÜBER DIE .JEDEN DER STADT................ Prof. Dr. Heinrich Schrolw ...... 729 DAS HAUS DES KALüNYMOS UND DER REICHTUM DES HUMBERT ZUM WIDDER.............. i)r. Franz Theodor Kliin/elschmilt 7;r> MAINZ UND SEINE KUNST ZUR ZEIT DES MAHARIL . . . Dr. Rudolf Rusch . . . 744 EINIGE AKTENSTÜCKE AUS DER FRANZOSENZEIT, DIE MAINZER JUDEN BETREFFEND .......... Dr. Wilhelm Diefen¬ bach ....... 747 Dr. JOSEF HAMBURG. EIN JÜDISCHER ARZT IN MAINZ ZUR KURFÜRSTENZEIT.............. Von ./. ./. Fulda .... 752 MAINZER REDENSARTEN .............. 752 VON DEN JUDENGASSEN.............. Siegfried Fraenkel . . 755 DIE ISRAELITISCHE GEMEINDE IN DER NEUZEIT .... Pro/. Dr. Ernst Xeeb . 757 EIN GANG DURCH DAS MUSEUM FÜR JÜDISCHE ALTER¬ TÜMER ................... Dr Pcler Metz .... 7<i7 ZU DEN BILDERN............... . . Dr. Karl Ladenbunj . 784 Sigmund Fridberg . 785 MAINZER MINHOGIM................ Oberkantor 1. Jonas . 790 ALTE MAINZER SYNAGOGEN-GESÄNGE......... Oberkantor A. Oppen- 791 ORIGINALE UND REDENSARTEN DER JUDENGASSE , . . 79 i JUDAICA IM STADTARCHIV UND IN DER STADTBIBLIO- 797 Diese Nummer umfaßt 1U2 Seilen Wegen der umfangreichen Vorarbeiten abgeschlossen am 1. Dezember 1927 Die Verantwortung für die einzelnen Beiträge tragen die Verfasser / Nachdruck der Aufsätze nur mit Genehmigung der Autoren und des Herausgebers gestaltet / Alle Einsendungen erbeten an den Herausgeber Dr. Norbert HoITmann, Wien, 1., Zeünkagasse 13 / Für unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine Haftung übernommen |