608 MENORAH COLIN ROSS: DER UNVOLLENDETE KON¬ TINENT. Verlag F. A. Blockhaus, Leipzig. Im „Unvollendeten Kontinent" geht es keineswegs rein politisch zu. Man kann sich kaum ein fesselnderes, bunteres Mosaik Australiens denken als dieses Buch. Nur die in der last körperlichen Verlebendigung fremder Länder erprobte Künstlerschalt yoii Colin Ross vermochte es so meisterlich aus vielen einzelnen Steinchen seiner australi¬ schen Erlebnisse zusammenzusetzen. Wir hören da von Steinzeitmenschen und aus¬ sterbenden Tieren, von dem „Schaf, das alles zahlt" und der Doktorstraße", vom australischen Ruhrgebiet und den „Ver¬ brechern", die als Verbannte zuerst in Australien siedelten. Eine erfrischend abenteuerliche und neu¬ zeitliche Odyssee durch einen Erdteil, der dem Durchschnitlseuropäer bisher ein böhmisches Dorf von riesenhafter Größe war. B. F. LEONARD C. WOOLLEY: UR UND DIE SINTFLUT. Verlag F. A. Brockhaus, Leipzig. Die Ausgrabungen der gemeinsamen Ex¬ pedition des britischen Museums und der Universität von Pennsylvanien unter der Lei¬ tung des Autors haben eine vollständige Um¬ wälzung unserer Kenntnis von den Anfängen menschlicher Kultur mit sich gebracht. Laien und Fachleute werden die prächtigen Ori- ginalbiltler, die vom Reichtum der gefunde¬ nen Kunstschätze zeigen, staunend betrach¬ ten. Aber der Ilauptwerl liegt in den Er¬ kenntnissen, welche die Funde für das Ver¬ ständnis der Entwicklung späterer Kulturen, der Religions- und Slammesgeschichte ganzer Völker, darunter hauptsächlich des jüdischen, gestatten werden. M. UPTON SINCLAIR: LEIDWEG DER LIEBE. Malik-Verlag, Berlin. Eine neue ungekürzte Ausgabe dieses großen Romans, in dem Sinclair ein gutes Stück seines eigenen Lebens, seines Kampfes gegen die heuchlerischen MoralbegrifTe der ..Babitts" erzählt. Eine scharfe Anklage gegen eine Gesellschaftsordnung, die den Künstler in die Falle des Kampfes ums tägliche Brot lockt, um ihn darin zappeln und zugrunde- gehen zu lassen. ALBERT LONDRES: DER EWIGE JUDE AM ZIEL. Phaidon-Verlag, Wien. Das Buch ist ein gelungener überblick über die soziale Position des Judentums jn Osteuropa, gesehen mit den Augen eines genialen Journalisten, geschrieben mit der Kultur des westeuropäischen Menschen und warmen Mitempfinden für das Leiden der Unterdrückten und Ausgeschlossenen. Die Wahrheit ist die Begleiterin Londres auf sei¬ ner Forschungsreise durch die jüdischen Elendviertel. Die Überzeugungskraft, daß die europäische Kulturwell eine Mission zu erfüllen hat, ein Jahrtausend altes Unrecht gutmachen soll, begleitet ihn nach Palästina, wo er den ewigen Juden am Ziel sieht, zur Ruhe gekommen und sein jüdisches Leben führend. Dieses Buch ist keine Erörterung der Juden frage. Es zeigt einen Ausschnitt der sozialen und moralischen Judennot in einer Fülle erlebter und gesehener Talsachen und die Möglichkeit einer Lösung durch die Be- siedelung Palästinas. V. //. MARCUS EHRENPREIS: PROPHETEN UND GOTTESMÄNNER. Welt-Verlag (Der Ileine- bund) Berlin. Die Ergebnisse der historischen Wissen¬ schaft sind neu gestaltet und in visionärer künstlerischer Wahrheit wiedergegeben. Es ist das Bekenntnis zum Glauben, welches aus den Reden und den Berichten uns enlgegen- klingt. Hier ist die Wurzel jener Gedanken zu linden, die das Leben unserer Tage macht¬ voll bewegen, und der Gegensätze, die nach Aufklärung drängen. //. JOHANNA ABELES k SOHN MI EDERSPE7 TALTTÄT EN WIEN, I, ROTENTÜRMSTRASSE 23 Herausgeber, Eigentümer und Verleger Dr. Norbert Hoffmann, Wien, I-, Zelinkagasse 13. Verantwortlicher Redakteur Friedrich Matzner, Wien V., Margaretenijürtri 22. Druck der Waldheim-Eberle A. G. (verantwortl.: Karl Wieland), Wien, VII. Seidengasse 3—11. |