668 nisse baldigst portofrei an unseren Rabbiner Herrn Dr. W. Feil- chenfeld einschicken. Düsseldorf, den 19. August 1860. Der Vorstand hiesiger Synagogen-Gemeinde. Literarische Anzeige. ספר נזר חמודות die Geschichte Daniels und seiner Zeitgenossen. Ein episches Gedicht in acht Gesängen von Hermann Wassertrilling, öffentl. Religtonslehrer in Hotzenplotz. Preis 1 fl. 20 kr. Oe. W. (in Frankfurt a. M. in der Buchhandlung von I. Kauffmann.) Diese neueste Dichtung des in der neuhebrätschen poetischen Li- teratur rühmltchst bekannten Verfassers zeichnet sich sowohl durch die Gediegenheit des Inhalts, als durch die reine, schone Diktion aufs vortheilhafteste aus, und wird gewiß von allen Freunden dieser Li- teratur als eine recht willkommene Gabe begrüßt werden. Eingegangcn für die palästinensischen Armen: Bon 7 ססי fl. Die Red. Berichtigungen: Zn dem Artikel: Herr vr. Jost und meine Notiz re. im Julthefte d. I. bittet man folgende Druckfehler zu verbessern: S. 546 Z 15 v. 0. st, bestritt l. bestreitet. Ebend. Anm- Z. 8 v. o. st. anliegend l. anlangend. S. 547 Z. 12 v. o. st. Anm. l. Akum (nämlich — עכ״ום ). S 549 Z. 19 v. o. nach ממקום ארור vor בראשונה ist ausge- fallen: ״ S. Nascht das." - S. 554 Z 13 v. o. st. aber l. eben. Zu Anm. S. 551: Die angeregte Schwierigkeit von שמעון וישמעאל לחרבא habe ich zn beseitigen gesucht und mich dabet auf Raschi Sanh. stützen wollen. Ich bemerke hiermit, daß diese Stütze sich mir nachträglich als unbegründet erwiesen hat, indem Raschi Selah 48, 2 Ans. לחרבא ausdrücklich die Worte hat: ש עת יריץ ליהרו. בחרב . D- D. Druck von Reirchold Saist. — Redacteur Rabbiner Hirsch i« Frankfurt am Ma,'n. |