V Nr. 338 Wien, Mslwoch Wiener Morgenzeitun^ 31. Dezember 131S Wirtschaftliche Nachrichten. , ..Handelßblad" ergänzt fcitic gestrigen Sö'htte'fuitßM über tiflt £)ifterrrieli ?.u gewährenden Kredit m ' dem Hmweis daraus, . das) das Anerbieten nicht von dMiolländischen ^IdfefuljvctcfcOidinft. ' sondern ron österreichischer S.e i 1 e henübre. Es licken Gründe für b ; e Annahme vor. das) die österrc chrschl Ne- tziernna auch bereits die B e w i 1 ltpitnn derEntente rmgeholt bade. Die holländische Ausfuhr- g't s e l 1 s eb a s t bat das Anerbieten bisher als nieht- olstriell in Envägrmg gezogen. obwohl die Mitglieder des Vorstandes nnt dem Plane offenbar einverstanden sind. •— In zwei Noten vom 22. und 28. Dezember hat der Oberste Nat m Paris der sofortigen Erhebung voN Mold¬ zöllen in Deutschland z n a e st > m m 1. Deutsch¬ land ist k'mächtiot, ein Aufgeld in der Höhe zu erheben, als die jewelige Ewwertuna der.'Reichsmark gegenüber dem Dollar beträgt. H erb>-i müssen dre Vorkrieaszolliätze zur Anwendung to.nmen. Die Erinäebtigung gilt zunächst für dM'Monate. Das Gesetz über de (+rlil»ng der,^ölle in Gold. Vas vorübergehend auster Anwendung wir. nmb mit dem i. Jänner wieder in Kraft geletzt. -- Ab 15. Jänner treten in Großbritannien neue, um 85 bis 100®/ o e r h ö b t e »F r a ch t t a r l l e in Krall. - Fman minister K l o h Hot der f> anMschen Kammer gestern seinen Anlerheentwnr) üb rmittelt. Tie Anleihe w>rd annähernd zu Pari ausgegeben werden, beträgt 5 Prozent, Zinsen und ist rn 80 Jahren mit 50 Franks Prämie rückzahlbar. — Ans Lodz wird uns lelegrapli'ert: Es wurden neue 6prvzer>tige städtische Obligationen in der Gesamtsumme von 20 Millionen Mark ausgeaeben. — Die Belgrader Filiale deS Hondels- und Geiveibeverbandes in Paris berichtet, daß dieser Verband verschiedene Waren im Betrage von. 2( 0 M>st>onen Franks den südslawischen Kanftewen und Industriellen auf Kredit lic f cvn werde. —: Der nngainche Finanmnnlster bat im Einvernehmen mit dem Handelsni'Nister aui Grund der innersten Negiciungs- verordnung berrenrnd Gewährung eines Moratoriums an Firmen, die Forderung n an das liquidierende gemeinsame Kriegsministermm haben, der ll n g a r r s ch e n K a n o n e n- f a b r i k s - A.-G. ein s e ch s m o na t l i ch e s Moratorium gewährt . Das Privilegium der Oesterreichisch-nngarl- schen Bank in Angarn verlängert. . Das Amishlatt verönentlicht t'ne Regierungsverordnung siber bie. Verlängerung des 'Privilegiums der Oesterrcichisch- ungarischen Bank auf nnbestimmle Zeit. Dir Oesterreich,'ch- .ungarrsehe Bank wird veiMchtek und ermächtigt, auf dem Gebiete Ungarns ihre stotutenmäinge Täiigkeit bis aui weiteres jortm- setzen. Die auf den Ablauf des'BankprrvrlegmmS bezüglichen D st nnnnngen treten erst in Kralt/ wenn die geg?nwä>tlgc.Er- mäch'ignng niv Fortsetzung der statuenmäßigen Tarigkeit der ' Bank über Verfügung der Legislative anshört. Die Oesterreichi'ch- . llttgara'che Bank hat ihre interne Verrechnung derart chmtücfitcn, daß die bis 31. Dezember 1919 abgeschlossenen Geschäfte, von den Nachher getätigten abgesondert werden. , r llank- vuä WechseV esr^§ft Wien, II., Taborstrasse 8b, Iim’Ä” Alle bankmilsBigen nnd börsengeBchftftllctien Transaktionen Im In* ond Anslande. Geldeinlagen in laufender Rechnung. Kostenlos« Verwahrung von Depots, Vermögensverwaltungen, Losrevislönen. ü 2 EH 2 !?Warenabteilungs V „”T'Ä”.' w.™* Kulanteste Bedingungen. B«r Informationen kostenlos. Telegramm-Adresse, „BankmayerWien*. BOSS Valntenhurse. Bei geringfügigen Umsätzen warm fremde Fablungsmatel im gestrigen freien Verkehr ziemlich fest. Es noticucn: c i it o t e n 4.89, Markno t e n 4 07, Rubel- noten 2.83, Lire 14-, Dollar 177.—. Pfund & t c r l i « j) 670.— und A. u S z a h l u n g Berlin 8.80. Von den Getreidemärlrten. In Beilin hat die auf¬ wärtsstrebende PrePbeweguug weitere Fortschritte gemacht, rns» be'ondere liir Haler triit die Nachfrage stiinnilch hervor. Die Preise stesten sich neuerlich 1 bis 2 Mark höher. An den knglischen Plätzen rst die Beiiltigung .derzeit gering. Gerste ist dort zu Mälzer erwecken gut gefragt^ die Stimmung stetig. Die Emsuhr nach England erreichte m der letzten Woche 187.000 Metexzenlner. >m Vorjahre 199.100Meterzentner. Bon Nordamerika wurden 44.< 00 L>,'eterzentner gegen 81.000 Meterzentner m der Vorwoche ansgejiihrt. -Im heimischen Verkehr herrscht weitgehende Geschäjtsstille. __ Wiener Börse. > Äm Anfangsstadium der gestrigen Börse war eine sehr srste Tendenz-vorwaliend. doch lreß diese sin Verlause des Geschälies nach, da im H nblick aus die bevorstehende Versorgung Ent-- iastllngsabgaben m enzelnrn Banlwertkn zur Ausführung ge¬ lang! en. Starter rückgäng'g waren^stouderbank-Attieu um K 98.— mit Niiclstcht aul dai minder günstigen Aussichten der öfter« " reichischen Akiionäre nach Umwandlmig der Länderbank in eine lrünzösisebe Gesellschaft. Dagegen waren Momanwcrte Gegenstand rcfleicr Nachs'äge, so anelr Nimanruranyer, welch letztere ? ^140,—.prostlimen. Der Achi anken verkch te in nngleiebmäßiaer Tendern, doch war ein fester Grundtou nicht zu verkennend Auf dein Transpvleturarkie war wesentlich billiger anzukommen, bis M Adria, die um K 320.-— und Navigazione, welche um tC 30D, — gestiegen sink Bon den Indust-iewerten erhöhten sich klusstg chentische um K 4<!5.—-, Allstria -Email um K 100 —, Tnfailer Kohlen um l< 9Schoestcr Zucker - vrofit'krten & 480.—, Oesterr. Eiseubcrhuverkehr K 175— und Benscher Mugnesit K 490.—,. wogegen Prager Eisen K 100.—, Ilrikany K 155.-6, Westböhmen K 148.— billiger erhältlieh waren.. lkarpaihen-Peirvlenm verloren K 200.— und Galina K 300.-. Huf. dem R'cntenjnarkle war VfU b s 2°/« billiger anzukommen. ■SJfm Übngen v.rwclieu wir aus nächst.hende Schlußkurse: Inoustvie-Antevnvhmungen. Allg. 750.— [4* 80.—), Unionbau 610.— (4- 85.—), Wiener Baugesellichgft 510.— (+ 26.—), Wicnerberge'8egel 1648.—t—L.—-.Liennger Buufevci 1490.-/+ 20.-), Aussig Ehen,. 4405.- (+ 405.-), ^lolcbc CnirikNs 2475.— >— 25.—\ Ka>bo>nndnm 3045.— (+ 55.—), Holzhandelsgesellschaft 2180.— 180.—), Siemens Schuckert 957.- - 1.-), Alvrne 3270.- (+ 56.-). Austria Email 2600— «+ 100.—', Berg u, Hütten 9600.— + 100.— '. Polhihütte 2290 - l+ 80 —''. Prager Eisen 7300.— (— 100.—i, Rimamnranh 2^96— (+ 140.—), Skadawerke 1734.— <+ 5.-). Waflenfabrik 4760.— (+ 60.-), Snlgo Tarjaner 3845.— 40.—), Tnfaiker Kablen 3899 - t+ 99.—\ Uttel. Allgem. Koblen 6500.- l+ 360.—). ITtifatU) 3525.- (— 155.-), Westböbm. 3850.- — 148.—), Brünn er Nkaschinen 1749.— •+ 29 —), Heidt 099.— r+ 49-), Lolomotiv Sial 1395- l+ 29.-), ^immermyer 1060— l+ 60.—', )'evkam 1345.— s— 35 .—'\ Karvatbm 10 600 - (— 200.—), Galir'a 12.500.— k— 300.—), Feztabrik'N 8568.— s— 98.—), Schoeller ,Mucker 4990.— + 490.—).'Dohm. Zucker 4950.— f — —), Oesterr. Eilcn» babnverk51489.- (+ 175.-), Türkmlofe 15ro - (- 140.-', KrktVV Ä.'G 1376.— (+ 54.-'. Rnstan 1660— C+ 8.-,. Fiatwerke 1670 — l— *5.—), Ve'tseher Magnesit 11.990.— ^+ 490.—), Schönpriesener 2790.— (-Austro-Amerikana 6995.- 5.-). Transport - llnternestmiriiteir. Adria 9200.— '+ 320.—). Bnschtehiader lit. B 2234.— f — 16—), Donan- Dawvf. 10.300— f— 800.—), Ferdinands-Nordb. 14.100.— t— 850.—), Navigazione 11000.— l+ 800.—). Staatseisenbabn 4150.—(+ 50—. Lombarden 514.- i+ 10—). 8°/« Süd- bahn-Rnor. 1298.-* {+ 57.—), Staatsbahn-Genußsch. 1940.— (+60.-). , Renten. Mn!.ente 89.25 l— 1.15), Fobrnarrente 90.75 (— 1.—), Oellerr. Krorremente 83 25 (-.75). Oesterr. Gold¬ rente 184.— (-.—), Unflar. Kronenrente 106.— (—2.—). Vnnsten. Anglo 825 — 25.—'. Bankverein 925.— l—- 20.—), Kredit-Anstalt 1160.— (+ 58.—', Ungar. Kredit 1515.- (— 5.-). De-wstten 831 - (+ 37.-). Länderbank 1270.— f- 98.-), Uitiönbnnt 9( 6 - (- 5.—). Bei-sehrsbank 740 - (+ 17-). Zivnostenska 1620.— (- 30!-), Bosnische Landesbank 600.- (+ 8.-). Innsbrucker Warenbörse. Innsbruck, 30. Dezember, stsnfolae der Verkedfperre sowie des lsei annahenden Iabresschlustes war die heutige Waren¬ börse ,nnr sebr schwach besucht. Anacboten waren Garne, italienbchv SZivkolodk, Kerzen und MLbcln- Nachsrngc bestand nach Frrttermttteln, Feigen und Kastanienmehl. Prager Börse. U Prag» 80. Dezember. Bei lebhaftem Verkehr fanden an w heutigen Börse namcnrl.ch in Prager Pcrprer- und Böhmischen Eslomvtebank-Attien größere Umsätze statt. Es schlosten (Geldkurse): 4°/ 0 Frerheitsanleihe 99.—, 4*/a 0 /« mähr. Lankesanleihe 99.50. b cMbc f.y* 103.25, 5°/ 0 Anleihe der Stadt Prag 104.50, 4°/» böhm. Hyvothekenvlandbriete i. G. 100.—, dieselben i. K. 1^1.75, dieselben 3 l /a 0 / 0 93.—, Fondsscheme der LandeSbank des Königreiebes Böhmen 96.25, von derselben 4VA Koinniunaltchuldscheine 10i.—, dieselben 4 fl / 0 i. K. 97.85, dieselben i. G- 97 35. von derselben Meliorationsscheine r. K. 96 50, Ersenbahnsehuldschcine 86.50, i% böhm Sparkassenpsand* briefe l'.O.bO, 4^-°/» mähr. Hyvothekenpfandbriefe 101.35.dieselben 4°/o 100.—, 4%°h mätjr. Landcsknltttrhau-Kommunalobligationen 100.50, dieselben 4°’ 0 92.75. 4 Vb% Schuldscheine der böhm. Indrrstrialbank iao.50, 4% Schuldscheine ded Zentralbank der böhm. Svarkassen 95 50, Prager' städt. Svarküsse 99.50, i 1 /# 0 /© Schuldscheine der Z vnostenska Banka 101.60, 4°^» Pnoririiten der Brrschtehraderbahn 90 50. — Aktien: Aurylon 780.—, Weltbrau Pilsen 1830.—. Böhm. Aktrenbrauertzi Budwers 2240.—, NuSler Attlenbi auerel 1360.—, Bergmann 2220.—, Ceska Banka 619.-, Böhm. Agrarbank 755.—, Bi'ähr. Agrar- und Indüstrral- bank 778. -, Bodenkreditbank 672.—, Bobem abank 610.—, Mähr.-schles. Bank 710 —, Zivnostenska Banka 610.—, Prager Kreditbank, 1155.—, Böhm. Jndnstrinlbank 710.—, Mävr. Eökonrptebank 635.—, Böhm. Eskomptebank 685.—., Land¬ wirtschaftliche Kreditbank 1045.—, Bank für DaUunternebmun- gen 724.—, Nowak .& Jahn 990.—, Koliner Kunstdünger 2l» 0.—, Kolmer Kasteesurrogatc lit.6.1860.—, Petroleum Kolin 2540.—, Prager Papier 854.—, Lamm 1055.—, Böhm. Gesell¬ schaft für Znckerindtrstrre 234A—, Böhmische Handelsgesellschaft 232).—, Danek 864.-. Nuston 878.-, Schamotte 3290.-, Medica. 850.-, Dell 1440.-, Kaolin Sedlie 1700. Pudapester Börse. Budapest, so. Dezember. AngestchtS der günstigen Berichte vom Wiener und Berliucr Markte eröfsnete die Börse ln fester Stimmung und fast von. allen Werten wurden die gestrigen Schlußknrse Überschri ten. Im sver'eren Verlause deS Verkehres machte (ich ^ jedvch eine gpw'ste Zurückhaltung bemerkbar, so das die Kurse mit wenigen Ansnabmen eine rücklänstge Bewegung em^cklngen. Erst gegen Echlust vermochte sich eine teilweise Er« - bolilng durchzusetzen. Im Borderg'nndr des In'ereil es standen vor ' Bankwenen beide Kredit-Aktien. Hypothekenbank', Agrai bank- und' llngarisehe Bank- uNdHandels-Aktien.VonKohlenwertenFbernahmeii Gran-Szas varer-Aknen die Fühlung. Satgo-Alnen Überholte» wohl gleichfalls ihren gestr'gen Schlrnkm-, konnten aber den erzielten Gewinn nicht behaupten. Maschinen- und EisenwelA waren eb Walls gefragt. Auch Ziegelwerte konnten sich zume>si bessern. Bon Schistahrtwerten wurden Adrra-Akiien bevorzugt, di» zunächst bis K 8700.- st+gen, dann aber bis K 8400.— wrrdei -»rücksielen. StaatsbabmAktien zo.ien werter an. Bon ehemischkti Werten standen Klothilde-Aktien im Mittelpunkte des Interesses Lebkalt arlraat waren ferner noch Gummr-Akt rn, während U Holzwerten feite besondere Bewegung zu verzeichnen war. Im privaten DalülenHandel notierten Lei kl 378—, Mark K 317—, Pfund K 535—, Dollar K 143.—, französisch» F> anken & 136».—, Napoleons K 484.—, Lire R 1070.-— Nomanow-Nubel K 227.—, Svkols K 214.— und österreichisch» gestenrpelte Kronennolcn L 77.—. . Es wurden folgende Schlnßkurse notiert: Bakerl. Barrl ??O.—, Agraibank 128p —, Ung Kredit 1810.—, Ung. Bank und Hdl. 975.—, Holzb.)nk?O92.—, Hnvothekenbank 57O.—, Eskompte- bank 745.—. Oesterr Kredit, 865.—, Kommerzialbank 5470.—, Bosn. Agrarbank 725.—, Ilna. Landesbank 720.—. B.rterl. Spar« kasta 184.60. Concord'.a Danivim. 925.—, I. Budapester Dampfm. 1890.—, Bevcstner Zement 2420.—, Nordungair Koblen 1720.—, Gran-Szaszvarer 2160.—. Oberungartschk Koblen 4075.—. Dra'che.Zrcgel 1720.—, Magnesit 3180.7-, Urig. Alla. Kohlen 5580.—. Salgo Kohlen 3.2 0. -, Urikantz Kolrlcn 293).—. Ung. Wasienfabrrk 950.—, Ganz DanubruS 6650 —, Ganz Elektrizität 1630.-. Nrmanrurany Ersen 2270.—. Schlick Malchin. 635.GutMann 2690.—, Clothilde chem. Fbr, 1430.—, Ungar. Gummiwarenfabrrk 2310—, Naschitzcr Tannin" 8750.—, Naaber Oel 1470.—. Slavonia Holz 1810.—, Adria Serschisi. 8400.—, Atlantica 4150.—, Levante 3775.—, Ungar« Eisenbalmverk. 690.—. Südbalm 430 —, Staatsbabn 3140.—, Ung. Zucker 5950.—, Necrlilätenbank 920.—, Ung. Allgr Spat- koste 940.—. Berliner Börse. Berlin» 30. Dezember. Die Börse bekundete zn Beginn de- heut'gen Verkehres im allgemeinen nur geringe UnternehmungSs lust. die Stimmung konnte aber als fest gelten, da Kurss b ffcrungen. wenn auch meist wenig erheblicher Art, in dey Mehrzahl waren. Eme bedeutende Steigerung erfuhren im An¬ schlüsse an ihre gestrige nachbörsliche Bewegung Schantungbahn« Aktien. Wesentlich höher stellten sich ferner Ncu-Guineai Aktien, ' die . um 70%, Deutsch-Ueberseeifche Elekirizitäts- Aktien, die um 32"i<» und Äheinnche Metall-Aktren, die um 15% ' anzogen. > Sch.siahrkwerte gewannen zumeist 2 bis 3%. Aul dem Markte der Montanwerte zeigte die Kurs-, bewegung keine Einheitlichkeit. Kaustust bestand in erster LimeM Kohlenwerte, so namentlich für Haipener- und Laurahütte-Aktien, die um b°j 0 , beziehungsweise 4% im Kurse st'egcn. Da sich im we>irren Verlause keine ^ nerun Berkauler einstcllten, machte sich allmählich ein Ueberwiegen des Angebotes geltend, da¬ mit: NealisatioNen zum Jahres! chluß ertlärt wurde und au) allen Umlatzgr^eten das Kursniveau eiwaS ins Wanken brachte. Er lieblicher in Mitleidenschaft gezögert wurden Valutawerte, von denen SchanlungbahmAktien rhre anfängliche Beste, ung größteriieils einbüßtcn und Sloman- Salpeter-Aktien um etwa wi.% un Kurse zurückgingcn. Auch Olavi-Aktien senkten.sich erheblich. Von Farbwerten wurden besonders Elbe, fclbcu Farbwerke-Aktien int Kurie stark gedrückt« Erne bemerkenswerte Festigkeit zergten dagegen Türkische Tabak- Aktien und Ti'rrkenkose. Art' dem Anlagemarkte korinten sich die Kurse bei mäßigen Umsätzen im allgemeinen behaupten. Bedeutend hoher stellten sich Ungarische Rcntcm Dlei Devisenkurse. Wien, 30. Dezember. (Kurse der östecr. Devcsenzentrale.)i Unverändert. ' Wien, 30. Dezember. (Kurse im fr et e tt $ c w kehr): Agram 162.— brs 172.—, Budapest 10.000er 116.— bis 126.-, Budapest 1000er 117.50 bis 127.50, Krakau 125.- biS 135.—, Prag 274.— bis 284.—, Tscheckio-flow. Kronennoteitz 5000er 274.— bis 289.—, kleinere 271.— biL 266.—, S. H. S.s Kronennoten 140.— bis 160.--. Brag, 30. Dezember. (Kurse der Devisenzentrale.) Unverändert. Berlin, 80. Dezember. lKurle der Devisenzentrale.) Holland 1843 50 +828.50', Dänemark 959.25 (939.25); Schweden (1039,25', Schweiz 884.25 (874.25), Wien alt«8 35.45 (35.45), Wien abgestempelt 27.05 (27.25), Prag 82.40 (83.15), Budapest 34.45 (34.15). ■ Zürich, 30. Dezember. (Devisenkurse.) Berlin 11.40 (1180., WlM 3.25 >3.35). Prag 9.40 (9,60i, Holland 210.- (210.-), New-Yort 555.- (554.-), London 2123 21.80, Paris 52.—<52.75), Mailand 41.90 (42.60)* Kopenhagen 110.25 (108.—), Stockholm 120.—'121.—i, Kronen- Noten, österr. gestempelte 3.50 (8.75), Kronennoten, ungestempelte &6ö (3.75). 7 > Amsterdam» 29. Dezember. (Devisenkurse.) London 10.18% (10.19%', Berlin 5.50 5.52%), Paris 24.90 (2615), Schweiz 47 95 (47.95'. Wien 1.52% (1.66;, Kopenhagen 61.60 <5180). Stockholm 57.50 (57.30), New-Äork 266.5Ö (265.50), J alien 20.60 20.25). vaBn. BiiradiMier. Hu«!.- tu ®efte(lbuteati: Tel 8666 DaSMiiechött vom Wolf beginn k Udr Ende 8 Uhr Hpenttiiester. MLl.»v.Bkste0dureau: Tel. 862.678 Wirner Walzer. — Die Puppen fee. — Sonne ' lind Erde. vcginn >/.« Mir Ende 0 Uhr volkroxtt. Die v^rkanfte Braut. vegtun '/,S Ull> Ende 8 Uhr Der Zigctttterllarrrn. vkginn Uhr Ende '/.rr Uhr veuircstervolirMeater. Telepbon Nr. 81037 Fräulein Fofette — meine Frau. Beginn 6 Uhr Ende 8 Uhr Der Schlaswageukontrollor Beginn 0 Uhr Enve */-U Uhr Weiier Ilsniinerrplele. I.. Norenturmgratze 80 . ^Meitt Freund Teddy. Beginn ' ,8 Uhr . Ende S Uh» Der Helratskinirag. — Bunter 4 e.l. Beginn v Uhr Ende Jt Uhr 3oscr$!ä(itcr Cftcaur. Die Tante aus Housteur I Brgmn 6 Uhr Ende S Uhr Neue Wiener BilDue. wakagafle 33. Doktor Stieglitz. Beginn l ifi Uhr Ende 8 Uhr Doktor Stieglitz. ^ Vegin» v Uhr Ende ',,12 Uhr Wiener Ziackttpeaiel. Ei« Freund der Frauen Beginn 7 Uhr Ende 10 Uhr ^ensirrance siistne. VH., Nepbnugalse 08 . Der niStth deS Lebend Beginn *(,G Uhr Ende S Uhr Eine Silvesternoickt in der Ne^raissauceüützne. Beginn 8 Uhr Ende i Uhr Wiener Hemöflienbau*. IX., Nubdorferstrabe 4—6. Der LiebeStenfel. Beginn '/.s. Udr' ' Ende S Uhr LaN-Ldester. Johann Nestroy. Beginn '/,« übt Ende 8 Uhr Der gebildeteHanSknecht — Bunter Teil. Beginn 0 Ullc Ende il Uhr Raimuttd-Ciicaccr. Kaksrn'Telepbon Dir. 8580, 18604 Nnchmittagt: Wie Klein.Glsd das Christkind suchen ging Beginn >/,8 Uhr Ende '/.» Uhr Abenvr: WaS Mädchen trsinrnen. Bcg'.nu ‘Ui Uhr ttnöt ö Uhr iiwwi Hpoilo-Cheaur. Mizzt Zwereuz. Josef KLnig Di« Dame dom Zirkus und der neue Dezember - Bari«tütei Beginn '<,7 Uhr. CDeafer an der Ulen. Dorfmustkanten. Beginn '/,« Uhr Ende S Uhr Qsrcks Disns.'ks.cZ. Grosse Silvesterfeier unter Mitwirkung erster Bflhnen- ■ und Variet4kQnstler sowie des Ziehrerorchesters unter Leitung des Kapellmeisters DOMANSKY tu Ab 1. Jänner 1920 täglich Familienkonzert Sonn- und Feiertag Nachmittagskonzert ! wiener Börgeribeatcr. Hasard. Beginn V,6 Uhr Ende 8 Uhr ZodannSttaurz-rheater Drei alte Schachteln. Beginn 7,6 Uhr Ende 8 Uhr II., ROTfiNST£»N<ii4aie 7 a Heute grosses Silvesterprogramm! Dl» Trsgödl» «iner MnU»i in B Akten nach Henry Bernstein. ' Johiajgoi instspiei 806 Nataraafnahu« Musik J Salonoi ehester GANGLBERGER BüfeU |