'Teitc'IO' «fers sä«' MSM8 NöRSAWATMS / 3>I IDä «.WS.1921 M IE' ^v, ■ Theater v»ji heute. . . ; Anfang, Burgihcater: Die kleine Lecassot 7 — Die Fahrt ins Blaue V 3 H' Staatsaper: Wiener Walser.— Die Puppen¬ fee — Sonne und Erde . V s 7'p Volksoper: Die Fledermaus . Va ? 1 Deutsches Volfcstheater;: Lebendige Stunden? — Im weißen Rößl ‘ 1 jAl Wiener Kammerspiele: Untreu 7 — Morphium ■ 10 j oseistädterThe ater: Ffernand’s Ehekontrakt? Neue Wiener Bühoe : Beverley T — Silvestervorstellung *1*10 Wiener Stadttheater: Blaufuchs 7, Renaissance-Bühne: Lüj Grün Va 7 — Sein Doppelgänger -. Vs'10. Raimund-Theater: König Richard d. Dritte 6 ; — Die verhängnisvolle Faschingsaiacht 10 Carl-Theater : Blondeffirirenoder: Im Zauber¬ reiche des HotSiraS %3] — Die Bajadere 3 m?* Theater an der Thiene Der. ledzte Walzer V s 7 Johann Strauü-The^rär: Eine Sommernacht 7 W ien er Bürgertheater: Pipsi VaX. Wr.Konaodienhaus: Die fromme Kelene 7 lustspieMheater (Gastspiel der Freien-jüd. , Volksbühne): Bunter Abend ' 'V a 8 Roland-Bühne (jüd. Böhms): Bunter A-bend >/ s S Wintersport Badgastein Thsrroalb3dea> SS- C. 10*2 re u. d, K. WD W5 RESTAUMMT KQKISCH wieder eröffnet! m all etvÄus fabP:Ur\g en ^ • , Vf l ?Vw , Bein, Holz, Ia-Qualitäten (Lola, Koh-l-nöor, etc.) ... Olla-ZetttraleBalqn.Wien, II., Praterstraße 82. 1035 K önkurrenxlose Jlugefeote ins II D. ROSENBAeM, ¥983., iOSSPSTOErreSOTRASSg M.LS ®ma^iS®ff®ür Kostüme,Mä,tdu, ’ d _ . Kleider, h o c h p r i m a Webs, Bettücher und sonstige Textilwaren. Fertige Herren- und Damenwäsche, äusserst billig. — Be¬ such führt zo dauernder Kundschaft. 14 a Telephon; 3783/IV r p-nsKB- a'n'v _ llusvBHtiuoa| W reauuvuiuvM 1 Telephon 15-5-35 Nlv», I.HVUHUWSSVU j'KD’n’biSjrp’njis-^Kri splsidrs ji'niT'SO’iK ijyj'DDhbpDcnp EXPORT MACH ALLEN STAATEN! B ■»«■■■■■■■■ ■ «■BJagM.BH ■■nSiJI.aiB »BBaBBIBB-a ■BBa« IM B-a BHB HHBBBgBBBaB Kundmachung Die 1 der Aktionäre der llfilgeifi@l!i@st VerkehrgilMmk findet am Donnerstag den 12. Jänner 1922, nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaale des „Janus“, Lebensversicherungs-Anstalt Ä.*G. in Wien, I., Wipplingerstraöe 26, statt. Gegenstände der VerhandBung sind: 1. Kapitalserhöhung. 2. Statutenänderung (§ 6 der Statuten). _ 3. Ergänzungswabl in den Revisionsausschuß zur Prüfung der Bilanz für das Geschäftsjahr 1921. Jene Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen beab¬ sichtigen, werden hiemit eingeladen, ihre Aktien samt Coupons, in Gemäßheit der § 41, ' 42 und 43 der Statuten, bei der Effektendepötkasse der Gesellschaft, Wien, I., Wipp- Üngerstraße 23, Spätestens : am 7. Jänner 1022 als dem. statutenmässigen Endtermin zu erlegen. Das Eigentum von je 25 Aktien gibt das Recht auf eine Stimme» Jedem Aktionär oder Vertreter eines Aktionärs stehen so viele Stimmen zu, sovielmal er 25 Aktien in seiner Person vereinigt. Das Stimmrecht-in der Generalversammlung kann'vom Aktionär oder von dessen gesetzlichem Vertreter persönlich oder durch Bevollmächtigung'eines anderen stimm¬ berechtigten Aktionärs ausgeübt werden. Pflegebefohlene und juristische Personen üben das Stimmrecht durch ihre gesetz¬ lichen, bezw. statutarischen Vertreter aus, wenn diese auch nicht ! Aktionäre sind. Yolimachtsurkunden müssen spätestens einen Tag vor der Generalversmmlnng der Direktion vorgelegt werden. Wien,, am 27 . Dezember 1921 . Allgemeine Iferkehrsbank. (Nachdruct wkd ni,c(j| Honoriert) & BtHBBta *J B ß-HOB HB HB B ■ B ■ • B &■ ■Hb'b'h GO 0*0 St'VJB B HB MS «mm HBailig B C . Hülebrand L Co. :. • Wien, VI.,' Webgasse 27 Silberemail?Zigaretfendosen für Damen u. Herren,' Tabakdosen, Schmuck- und Zlgarrehkassetfen, Bonbonnieren, Puderdosen, ( Spiegel, Feuerzeuge, Schirm- und Stockgriffe^efc. in feinster Ausführung stets lagernd tefa M speziellen Mgu wA kulanten««» .. •; • _ . 460! .’, _ j Zugy,F» , Eihj ahi i , siiCTB8S98 HoffstaiSajnggr n j MBaaaaBBaBisBifflBsmBEBajEEäBtaaBBJHtaBH waEaisaHagaB*«aH, I KONKURS I ' b. In der Israelitischen Kultusgemeinde Graz gelangt die » Stelle eines '' .. S ■. a a EB'HBH MV H B HB B'B BES H BeirEiakäufen berufen Sle^ . eich auf die JW ieaer Morgenzeitmig*1 mn&w Salon- ZUI alle Körnungen, zu äußerst billigem 'Preis ! afezugebenl 459I A. K., Wien, VN., Siebensterngasse 31,Tll/ll 1 IflDOR URNER Rotgasse: 6 WIEN, E., Roteiiturmefir. 10 GalanteriE-, Harz-, Knopf- M Kadismaron : Ernten ea Hl zu Eiropisen: Telephon 17182 172 Telephon 17182 der womöglich auch als Mohel befähigt ist, sofort zur Besetzung.; Bezüge in zeitgemäßer; Höhe, nach Vereinbarung. Ausführliche Bewerbungsschreiben mit Angabe über bis¬ herige Verwendung, über Alter- Und Fämilienverhältnisse sind afi demKuItusauschuß der Israelitischen Kultus¬ gemeinde “Graz, Grieskäl 58, zu richten. 9356 KONKURS An’der vierklassigen Privatvolksschule mit Oeffentlichkeits- recht in Graz gelaugt die Stelle; eines MMMim der auch zur Erteilung des Religionsunterrichtes befähigt ist, im September-; 1922 zur Besetzung. -Bezüge in zeitgemäßer Höhe nach Vereinbarung. Ausführliche Bewerbungsschreiben mit Angabe über Bildungsgang, bisherige Verwendung, über Alter und Famiiienverhältnisse sind an den Kultusausschuß der Israelitischen Kultusgemeinde Graz, Grieskat 58, zu richten. - 9355 flitäl' Wertteil Billigste Einkaiifs- quelle für Parfümerie und uuntmiware n Julius Spiegel jun., II., GJockeiir passe 14. Tcleplion 42-1-62. En gros. En «ktail. < 442 Wls. IftaoiaceQ, iisaai, StAlaizinmoi, nar eigene Fabrikation m erstklassiger Aus¬ führung in der Spezi alwerkstätte für MÄ- M fünonfekoTafiofi immm f8,WsWMrSS Am 18. d. M.'verschied, in Chemnitz nach kurzem schweren Leiden unser teures Familienoberhaupt, Herr im Alter von 66 Jahren. Die Beerdigungrfand in Chemnitz am 20. d. M. st Die tieftrauerisden Hinterbliebenen. Cheninft^Hannover-Wien-Koloniea, Dezember 1921.38io Kaufe sämtliche anti¬ quarisch ejrid: Büch«» so¬ wie flatsze Bibliotheken und einzelne:. Büche» zu höchsten Preisen Buchhandlung 647 II., Kleine Schiffgasse 25 Billigste Bezugsquelle für neue und -von Hodv schäften afsyoSetjte KsrrenkleHerH.ßoI* manmr. Nechf. E.ßöSd- harg, l.,Wcihburggasse.9, Mezzanin. _ • 101- LsMT die höchsten Prelsefür,ab¬ gelegte Herren.- und uamen- lileider, Pelze, Schuhe, Wäsche, ganze Ve'rlassen- schaften. Karte genügt, komme sofort. Josef Seher, I. Bezirk, Seltenstetten- gasse 3. 5685 Biicher-Einkauf tu höchste n Preisen, Halm & Goldmann, I, Opern¬ ring 17 ‘ 1033 Bsttfedern, Daunen. Roßhaar - Matratzen, Stepp- und Daunen decken, Sohafwolf decken, Tisch- und Bettwäsche Kindemagen in schönster Ausführung cfa eigene Erzeugung Kin«lerlbe{s!eBii empfiehlt 8 IE. PORTES IX.» Lrhechtenötetnsflc. 2» dold, Juwelen, Brillanten. Gold- u. Silber¬ waren sowie falsche Zähne werden gefault. A. Kall ei, Juwelier, 1. Bez., Roten- turmstraße 20, Gassen faden. Telephon 5212-VI. 24 teste Tüchtige Maschln- nIherin für leichte Arbeit, wird sof. aufgenommen und dauernd beschäftigt. Vorzustellen morgen Sonntag vormittags bei 8. Grllnliut, VII. Bez., Burggasse 34. 5816 |.ynterrächt" Schule GUTSCH Stenographie 8003 Maschinschreibea kauf mann. Fächer II., Leopoldsgasse 26 Hebräischer Lehrer unterrichtet Hebräisch nach eigener Methode und ermöglicht, leicht und io kurzer Zelt die Spräche zu erlernen. Zuschriften unter „HebrälscherLehrer 5708« an die Adm. d. Bl. 5708 Tüchtiger isr. Lehrer erte 11t Lektionen 1 n Baden und Umbebung. Honorar mäßig. Zuschriften an R. Rosen, Baden l>ei Wien, Gutenbrunnerstr. 9. 515 Igma-Schulen 602 II., ^Oüere Donaustraße 19, Individuelle Vorbereitung zur Matura u.zu Privatisicri- prülungen, Sprachenunteiv rieht, Nachhilfe für Volks-, Bürger- und Mittelschüler. Auskünfte täglich 5 bis 6 Uh* U Iial5a«e1 (finkeihot) -' Tel. 62-0-70 Jj ,Golda‘-Strümpfe JAKOB GELLES 4053 !., Rothg. 1 (Ankerhof), Tel.62-0-70 JüdischeZeitungs-u.VerlagsgeseUschaftm.bJl, Vcrantwortl. Redakteur: Jacques Löw. Druck- iind Verlagsanstalt „Melantrich“ A. G.. (Abt. „Wr. Mor?eiizekur 0,4K,rPramercasse«. |