Inhaltsverzeichnis I. Leitende Artikel. j Heinrich von Treitschke's „Deutsche Geschichte ^ im IS. Jahrhundert U. Band" S. 1 . 17. j 33. 51. Bilder aus dem jüdischen Rechtsleben S. 19. 37. 723. 737. Eine Erklärung Ernst Renan's S. 21. Zur Auswanderung in der Zukunft S. 21. j Die jüdische Bevölkerung in Ungarn S. 22.! Zur Aufklärung S. 38. j Zur richtigeren Auffassung der Geschichte der Juden während des Mittelalters S. -49. Die ultramontane Preffe und die Tißa- Eßlarer Affaire S. 53. Petersburger Briefe S. «5. 153. 203. 677. Die Medertracht des ungarischen Antisemi¬ tismus S. 70. Jüngste Vorschläge S. 81. Aus dem ungarischen Abgeordnetenhause S. 84. 97. Jüdische Helden in Ungarn S. 103. Die Türke, fürchtet sich vor den Juden S. 104. Religion oder Race? Ueber eine Vorlesung von Ernst Renan S. 113. 129. Kolonisation in Amerika S. 132. Der jüdische Stamm S. 149. 165. 185. 199. 284. 351. Ein Geständniß der Conservativen im preu¬ ßischen Abgeordnetenhause S. 152. j Delitzsch contra Rohling S. 167. Ueber den Charakter des Judenthums S. 169. Eine Discnssion im preußischen Abgeordneten¬ hause S. 170. Die Culturmission des Judenthums und seiner Bekenner S. 181 . Ein Schmerzensschrei in dem Tißa-Eßlarer Proceß S. 201. Eine abermalige Erklärung des Pros. De¬ litzsch S. 202. Die gegenwärtigen Zustände S. 219. Zur Religionsschule S. 222. Bolksreligion und Weltreligion S. 235. Die Bannflüche der sogenannten Orthodoxen in Galizien S. 238. Die Ursachen der Judenverfolgungen im Mittelalter S. 239. Das Bewußtsein S. 251. Die Wahrsprüche S. 252. Am Petzach S. 267. Ein Paradoxon S. 268. Ein Zeugniß S. 270. Die Approbation des Religionslehrbuchs von 1 Dr. Ludwig Philiypson durch das k. k. österreichische Ministerium für Cultus und Unterricht S. 263. Die Mischehen S. 299. ! Das jüngste Semestrial-Bülletin der Alliance - israelite universelle S. 300. Sidon und Tyrus und die Propheten S. 315. ; Ueber das mosaische Zinsgesetz S. 318. Der Verein zur Verbreitung der Aufklärung unter den Juden in Rußland S. 321. j Die Religion und die Wissenschaft im Juden- rhume S. 331. ! Die Ansichten des Judenthums über Mar-! tyrium S. 335. 354. Zum Schabuothfeste S. 367. Einige Querzüge S. 368. 384. Der Vortrag eines Ministers S. 383. Ernest Renan: Die ursprüngliche Identität und die allmähliche Trennung des Judenthums und des Christenthums S. 386. 462. 420. Adolphe Cremieux im Jahre 1848 S. 399. Der neueste Erlaß des Ungarischen Cultus- ministers S. 404. In den Angelegenheiten der russischen Juden S. 415. 431. 447. 480. 496. 533. Die Schlnßverhandlung im Tißa-Eßlarer Prozeß S. 432. 451. 465. 481. 498. 513. 528. 547. Die französische Preffe über den Tißa-Eßlarer Prozeß S. 449. > Das Mosaische Gesetz S. 463. i Kundgebungen der jüdischen studirenden Ju- i gend S. 479. | „Untergang der Lügenbrut" S. 495. 1 Jstoczy vor dem Preß-Schwurgericht in Pest ! Für die Opfer von Tißa-Eßlar S. 511. 579. 1 Aus der russisch-jüdischen Colonie Bethlehem- - Judah S. 512. . Eine Krise S. 527. ! Eine kurländische Mortarageschichte S. 532. ! Die Folgen des Tißa-Eßlarer Prozesses S.543. ' Moies Mendelssohn über Bolkswirthschaft S. 563. ! Tie Eidesabnahme S. 565. 596. ! Zur Frage der Colonisation S. 566. 579. ! Ludwig Koffuth über die antisemitische Agi- j tation S. 582. 1 Der Umschwung S. 595. : Die Excesse in Ungarn S. 598. 614. 629. i Eine offene Erklärung S. 611. ! Das Mittelalter im neunzehnten Jahrhun- , dert S. 611. Die Conservativen und der Antisemitismus S. 627. Der Religionsunterricht und die kleinen Ge¬ meinden S. 628. Neueste Kundgebungen in Ungarn S. 631. 646. 66t. Zum Rosch-Haschanah S. 643. Die Wurzel des Uebels in Ungarn S. 644. Zum Jom-Kippur S. 659. Für die Opfer in Tißa-Eßlar S. 660. Eine Kundgebung der Ungarn in Amerika S. 660. ..Israels Heilung" S. 662. Zum Succoth Feste S. 675. Neueste Broschüren S. 691. 739. 755. Die Stadwerordneten-Wahlen in Berlin S. 70 7. Eine abermalige Warnung S. 709. „Ter Prozeß von Tißa-Eßlar als cultur- historische Erscheinung" S. 710. i Der Neustettiner Synagogenbrand - Prozeß ! S. 724. 742. : Eine Kundgebung des Groß - Orients von Ungarn S. 742. Sir Moses Montefiore S. 759. Die Religionskämpfe S. 771. Der Lordmayor von London S. 772. Zu dem Neustettiner Synagogenbrand-Pro- zeß S. 774. Die Berufsstatistik der jüdischen Gemeinde in Berlin S. 789. , . Der Gesetzentwurf über die Ehe zwischen Juden und Christen im ungarischen Abge¬ ordnetenhause S. 790. 805. Die Schöpfung des Gebercultus S. 803. 819. 838. Die Stöckeriade in London S. 810. Die Specialdebatte über den die Ehe zwischen Juden und Christen betreffenden Gesetzent¬ wurf im ungarischen Abgeordnetenhanse i S. 821. ' Die Winkel-Rabbiner'chulen vor dem Ung. i Abgeordnetenhause S. 824. . Das Jahr 1883 S. 837. ! Das ungarische Oberhaus und das Ehegesetz zwischen Juden und Christen S. 84t. II. Literarischer Wochenbericht» Litera¬ rische Notixen und Hunstnotixen. Berlin S. 247. Bonn S. 3. 39. 86. 141. 142. 211. 224. 254. i 272. 292. 302. 338. 354. 371. 437. 490. ! 507. 574. 583. 600. 622. 648. 650. 670. 680. 700. 728. 762. 775. 816. 842. |