O" ■ ( Nr. 1. I. Jahrgang. ' )-O Bezugspreise. Jür Hesterreictz: Erscheint jeden Freitag. Redaction und Administration: HalbjLhrig 3 fl. = 6 Sr. Ganzjährig 6 fl. - 12 Kr. Wien, 4. Juni 1897. Mien II., Rembrandtstraße 11. %ixx dus Ausland: Halbjährig 4 fl. = 8 Kr. Ganzjährig 8 fl. -----16 Kr. Zuschriften sind nicht an einzelne Personen, sondern an die Redaction Preise der Anzeige«: oder Administration Wien, H., Rembrandtstraße 11, zu richten. Die viermal gespaltene Einzelne Nummern 15 kr. Unfrankirte Briefe werden nicht angenommen und Manuscripte Petitzeile 10 kr. o—— -. ( y nicht zurückgesendet. ( > - --— o Programm. Dr. Theodor Herzl: Der Congress. Die Woche. Dr. S. R. Landau: Die Lehren von Chodoröw. Aus Amerika. Christen über die Judenfrage: Fürst Friedrich Wrede. Porträt von Max Nordau. Tribüne. Finanzgeschichten. Ungarische Grenzsperre. Herbert Bentwich. Zwei Tage in Tarnow. W eltchronik. Correspondenzen : Wien, Krakau, Sambor, Köln, Paris. London, G-alatz, Sophia, PhilippopeL Zeitschriften-Rundschau. Leon Kellner: Lord Beaconsfield. Die Bücherwelt. J. Zangwill: Uriel Acosta. Yereinsnachrichten |