K . C . - Blätter fllonatsfdmft > ler int Karlell - Eonneni osceinigfea üoitporationen . „ Die Verbindungen im IC . < £ . stehen auf dem Loden dentschvaierländischer Gesinnung . Sie haben zum Zweck den Kampf gegen den Antisemitismus in der deutschen Slndcnienschaft und die Erziehung ihrer Mitglieder zu selbstbewussten Inden , die im Bewusstsein , dass die deutschen Juden einen durch Geschichte , KuHm > und Rechtsgemeinschaft mit dem deutschen vaterlande unlöslich verbundenen volksteil bilden , jederzeit bereit und imstande sind , für die politische und gesellschaftliche Gleichberechtigung der Juden einzutreten . Zu politischen und religiösen Sonderbestrebungen innerhalb des Judentums , sofern sie der Tendenz von Absatz 1 nicht widerstreben , nehmen die Verbindungen im K . C . keine Stellung . " Hr . 8 . 1 . Wcri 1912 . Ä . Jahrgang . Die Zeitschrift erscheint am 1 . jedes Monats . Bezugspreis halbjährlich 2 Mk . Linzel - Nmmner r . o pf . Bestellungen übernimmt der Verlag . Preis der , fach gespaltenen Zeile für Inserate Ltt Pf . Bei größeren Aufträgen und lviederholungen wird Rabatt bewilligt . Inseratenannahrne durch den Verlag . Nachdruck der Griglnal - Ärtikel , mit Ansuahme der dllrch einen besonderen vermerk gegen Unchdrurk geschützten , unter Quellenangabe gestattet . Junr Semesteröoginn . Wie Hopft mir das Herz in der tveiteu Brust , Wie springt mir das Lied von der Lippe ! • C \ Tau < j , Du . mein Bruder , zur Freude und Lust , Heraus aus der zopfigen Zippe . Wer den Becher nicht leert dis zum tiefsten ( ' » rund . Wenn deit Freund uns die Stunde geboren , Dem glaube nimmer , was spricht auch sein Mund , Denn seiil Herz hat die Sprache verloren . Wer schleicht dort so still durch des Waldes Pracht , Wie Lviinenschein schwebt ' s durch ' s Geästes Im Lettz ist dir jnnge Liebe erwacht , Dir Bög ' . ein singeit ' o vom Neste : Wem nicht springet und klinget die Lebenslust , Wenn der Maienwind sillgt seine Lieder , Der trägt in dein Herze, ! d ^ n herbsten Verlust : Die lachende Maid kehrt nie wieder . Wie blitzst du so blank in der nervigen Jaust , Mein Schläger iin stählernen ^ Imr, ! Wie stieben die Funken , tvenn mit Ma - l, ! du braust Im Kamps um den ehrenden Kranz : Wer im tosenden Sturm den Herzschlag nicht hört , Der den , Freund gilr zum ehrlichen Sieg « - . Den jaget znm Teufel , das ; nimmer er itnrt : Ihm stand nicht die Treu ' an der Wiege . Und fegt das Seinester den Beutel Dir leer Und drücken Dich Schulden und Sorgen , Fürwahr , Dir bleibt doch die beste l > ie > » ni » r Für den lämpsenden Lebensmorgen : Die Freundschaft , die Liebe , nie lvankendeTreu , Wer als Stnrmkleid im Kampf sie errungen , Dem fpriesrt ans derQuelle des Lebens stets neu Die Kraft , die das Leben bezwungen . W e r t h e i ui e r ( Badeniae , Friburgine ) Mannheim . |