88 B Spenden. Augsburg J. L. 15 M. Ans Hefie»>Natsa« 5 M. Borken Durch Lehrer D. Katzenstein »M. Bayreuth. Durch Lehrer 8. Dachauer 5 M. Brannsbaeh. Durch I. Schiller 4 R. Baifinae«. Durch Larstand F. Kahn 5 M. Beroliyeine. Durch H. Rosenbaum 10 M. Dürkheim. Frau L. D. 5 M. Dülken. Durch Lehrer M. verliuger 5 M. Dülken. Durch M. Marx V"nv 393, T n:no Spenden 3, juf. 9.93 M. Elberfeld. Durch Lehrer B. Weingarten, den Frauen Pfc. Bl. 8, J. K. L. 3, B. B 4 A. M. 3, I. St. 1, Spenden von Fl. 2. ,uf. I« M. Eypertshanse«. Frau Lina Mose» 2.50 M. Fischbuch. Durch Lehrer JnliuS Hirsch¬ mann 8 M. Heidenheim Durch Joses M. Gutmann 5 M. Harburg. H. Epstein 10 M. Jgr. auS 8. 15 M. Ikirchhdrd«. Frau Moses Spiegel 5 M. KSutg. Durch Lehrer I. Ehrmann 5 M. Lanpyei« Durch Frau Fanny Steiner 8 M. Lnxrmbnrg Durch Vorstand H. Oppenheim: V"noj)im der Gemeinde 14.95 M SNoaMno. Durch M. Arnheim 5 M. Malsch, Amt Ettlingen. Durch Hauptlehrer Bergmann: n'pn-Geld von Frau Gideon Dreyfuß 2.80 M. Memmelsdors. Bon einigen Frauen 5 M. Oberfitzk». Durch I. Stich : rftn Geld von den Frauen daselbst 15.68 M Ottensoos l M. Pfnngftadt Au» R. I 5 M. - ' P. J. in IT. 4 M. Quedlinburg. Simon Frank 5 M. Reichelsheim i. O. Durch Lehrer I. Meyer V"»nz von b" Gemeinde 6.20 M. Rimbach i. Odenwald. Durch Lehrer H. Strauß: Frau I. Bretdenbach. n^rn-Geld 4 M. Rees a. Rhein. Durch Lehrer L. Cohen: H. StrauS in Millingen 5 M. Schneidemühl Durch Frau R. Schweriner 5 M. v. I,. B. 3 M. Wüstenfuchs«« Durch Lehrer I. Grüne- wald 5 M. Weisendors. Aus R. I 12 M. W. P. in G. 4 M. Zürich Frau Leopold Guggenhetm 10 M. V. Baifing«« Durch Vorstand F. Kahn 5 M. Borken. Durch Lehrer D. Katzenstei« 5 M. b. 8. in m. 5 an. Berolzheim Durch H. Rosenbaum 10 M. Dürkheim a. d. Haardt. Durch Borstand Nathan Wolfs: von der Gemeinde 10 M. Eichtershet«. Durch Vorstand B. Werth- Helmer: tp"no von der Gemeinde 4.50 M. Ettrldrüek (Luxemburg). Durch Jos. Cahn: von der israelitischen Gemeinde 4 M. Esfinge«. Durch Lehrer I. Lerg: von der Gemeinde 4.15 R. Eriltz i, Posen. Durch Rabhlner Dr. L. Friedmann 5 M. Heidenheim. Durch Joseph R. Gutmanu: Durimsveudr« 4 M. Jugenheim Durch Vorstand JuUu» Weil: V"na von der Gemeinde 7.40 M. J. F. in M. 5 M. Illing«». Durch Vorstand A. S. Levy 5 M. Kbntg. Durch Lehrer I. Ehrmann 5 M. Lanyheim. Durch Frau Fanny Steiner 8 M. Lanterbnrg. Durch JuleS Half 8 M. Lechenich. Durch Lehrer M. Sulmau» 3 R. München-Elndbach. Aus R. I 8 M. Menen. EliaS Rosenthal 5 M. Malsch, Amt Ettlingen. Durch Vorstand David Maier I: v"NV »on der Gemeinde 7.87 M. Mechernich. Durch M. David 3 M. Ranmbnrg^ Bz. Eaffel. Durch Vorstand I. Kaiserdlüth II.: Purimsammlung 3.40 M. Rheydt. Durch Seltgm. Levy 8 M. « . L in B 5 Solingen Joseph Feist: 4 M. u. l. g. s an. Wollenberg. Durch Lehrer E. RriS: von der Gemeinde 3.20, n'dN'Geld von Frau Fanny Lödmann 2, zus. 5.20 M. Zürich. Frau Leopold Guggenheim 10 M. Vt. Franksnrta M L. B. Cassel 5 M. Hüttenbach. Moritz und Leopol Hutzler 2 M. Lorsch. Durch Lehrer M. JaffS 1.85 M. Mosbach. AuS dem Spezialverzetchniffe in Nr. 461, 7 M. Oftroeoo. Durch D. Hartmann 2.70 M. riesenort. N. N. 2 M. Altengronau. Durch Vorstand S. Münz 4 M. ArchShofe». Durch Lehrer Oberndörfer 4 M. Auoozrm 5 M. Buck. Durch Rabbiner D. Sunoirth 15 M. Berlin. Frau Rosalte Wechselmann 8 M. Bayreuth. Durch Lehrer S. Dachauer 5 M. Brannsbach. Durch I. Schiller 5 M. Earlsruh«, O.-Schl. Durch Lautor S. DranSlateur 4 M. 6. F. In B. 6 M. (Sommern. Durch Vorstand Siegmund Froh- wtin 5 M. Dülken. Durch Lehrer M. Berltnger 5 M. I). J. F. 5 M. Edelfinge« Julius Adler 4 M. Frankfurt ». M. B. B. Cassel 5 M. 8. B. ü. 8 M. J arburg Durch A. Epstein 9 M. «rmnthsachsen. Durch Lehrer ,M. Neu- hauS 4 M. Heidenheirn. Durch Joseph M. Gutmann 5 M. 6. F. in M. 6 M. |