fflc OtfttmU* 40 • w | r # tfc _!■■■ T n I i ■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■«■■■■■■fl »»»»>»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»«»»» itrtft im ftTX WWWWWW^rWWWwVW* öesÄnLml-esmMoniMWHaFu-eu €ft -■■!■■■■■■■—■■■■TTTTm— -— 1— —r — stflWKw c iny i imwmg r 20: - Geschäftsstelle des Verbandes: Berlln W35, Blumeshof 9, Telefon: Lützow 5333/34 f Bankkonto: Martin Schiff, Berlin WS, Iägerstr.9. Postscheckkonto BerlinAr. NILZI I ■■■■■■■■»••■■■■■■■■■■■■•■■■■■■■■■■■■■■»■■■■■■■■■«■■■■■■•■■■ ■■■■■■■■■■■ ■■■■■■■■ IM ■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■>■■■■■■■■■■■•■■■■■■■■■■■■■■ ■■■! Jahrgang 1927 Januar / Jebruar / Mär; Ar. 1-3 Wegen Erkrankung der Schriftleiters erscheinen diese drei Nummern )usommengefaht u»d verspätet. Der Vorstand. Lentralvereinigung der Ghettofreunde. Vor 20 Zähren, als man um den Ernst der Zudenfroge noch nicht wußte, lochte ino über den Scher;: „Aus dem Antisemitismus kann nichts werden, solange ihn nicht ein tüchtiger Jude organisiert." Inzwischen ist eine Welle der Iudenfeindschaft über uns hinweggegangen, die genug des Wertvollen fortgeschwemmt hat? Wir wollen nicht fragen, wie weit auch dieser^Antisemitismus von — bewußten und unbewußten — jüdischen Organisatoren beeinflußt /war. Heute isi der Radau-Antisemitismus — trotz gelegentlicher Ausschreitungen — im Abklingen. Die reinlich fühlenden Aichtjuden wenden sich mit Widerwillen von ihm ab. Geblieben aber ist die weitaus gefährlichere Zorm der Iudengeguerfchaft, die in weitesten nichtjüdifchen Kreisen verbrütete Ueberzeugung, daß „der Jude" ein innerlich Volksfremder sei, daß er nicht den Willen zum Deutschtum habe. Und hier bestätigt sich in bitterem Lrnst das Witzwort der „guten alten Jeit". Ueberall sehen wir „tüchtige Juden" am Werk, die nach Kräften bemüht sind, den Gesellschafts- und Gefühls-Antisemitismus zu organisieren. „ Line „Sozial-Gesellige Vereinigung" wird gegründet, die jüdische Berufstätige in schlosienem" Kreise gesellig zusammenfassen, gegen Zurücksetzungen jüdischer Angestellter" schreiten, das „jüdische Gemeinschaftsgefühl" pflegen will. Lin gesellschaftliches Ghetto von Juden mit eigenen Händen erbaut. Nur hereinspaziert, Ihr jüdischen Berufstätigen l Vor¬ läufig sind ja noch die Lore nicht verfchlosien, aber sie sperren Luch schon heute so sicher von der Außenwelt ab, wie einstmals das Tor in der Ghettomauer mit dem Stadtsoldaten davor, der Lag kann kommen, an dem das deutsche Volk das Lor auch von außen zuschließt sich auf Euren eigenen Willen beruft. Uebrigens — der Gründer dieser segensreichen Vereinigung ist der Syndikus des Lentral Vereins deutscher Staatsbürger jüdischen Glaubens. «ge- ein¬ wird Und und |