^ rlin, 20. Hebruar \903. Jahrgang XII Hr7& sind garantiert rein frei von animalischen Fetten• Paris 1900: Grand Prix. Man verlange ausdrücklich $ucbard׳$ ßbocoladc. ״ Erstexinternationale I/An^Aran 0/-\111 ןן ^ zuBerlin“.Begründetl894 Semi iyar für Hebrä isch. |\^| ן | ן | | " ^ | | | Konservatorium f. Musik. Vorz^ich bewährtes Lehrerkollegium: für Hebräisch, Gesang (spec. edle Tonbildung u. leichte Singart), Theorie, Klavier u. überhaupt S r '*' Jdl. Ausbild. 1. Kantorat u. als ש 1 חט u. מוהל • Prüfung, u. Examen öffentlich. Unbemittelte Schüler werd. möglichst berücksichtigt CHOCOLAT SUCHARD , )rechtzeitig. Meldungen stehen d. verehrlichen QcitldilflOll vorzügliche Kräfte als Hilfskantoren f. ר״ה 1 sonstige Vertretungen zur gefälligen Verfügung. Die Direktion: Kantor Alexander Frommermann, Berlin C•., Augnststr. 46. Mischt Geiilkindk. Gottesdienst. Freitag, den 20. Februar, abends 53/, Uhr. Samstag, den 21. Februar, in der alten Synagoge mrgs. 8Vs Uhr, in der Synagoge Kaiserstraße mrgs. 9 Uhr, in den anderen Synagogen morgens 9 2 / נ Uhr. Neumondsweibe. Predigten: Alte Synagoge, vorm. 91/2 Uhr, Herr Rabbiner Dr. Vlumenthal. Synagoge Linden- ftraße, vorm. 10 1 /2 Uhr, Herr Rabbiner Dr. Stier. Jugendgottesdicnst: Synagoge Lützowstraße, nachm. 4 Uhr, Herr Rabbiner Dr. Weiße. Abcudgottesdienst 6 Uhr 11 Min. Gottesdienst an den Wochentagen: Alte und Kaiserstr. - Synagoge mrgs. 7 Uhr, m den anderen . Synagogen nirgs. 772 ׳ Uhr; ׳ abds.in allenSynagögen 5 7zUhr. TALMUD-VEREIN. Montag, den 23. Februar, abds. 8'/., Uhr, in Cassels Hotel, Burgstrasse 16. VIII. Vortrag: Herr Dr. Bleichrode. mtmmmmmm Eintritt und Garderobe, auch für Nichtmitglieder, frei. Der Vorstand. DRESDEN Struvestrasse 31. L ייי -יי ■ Englisches Viertel. Töchter• Pensionat Alma Cohnstadt. Feinste Referenzen. Erste Lehrkräfte. und Fortbildungskurse Berlin W., Potsdamer Strasse 113, Villa II. Vorsteherinnen: Hedwig Sachs. — Therese Salz. Villa mit schönem Garten. Kunst-Stiokerel-Anstalt Spec. Synag.-Paramente . wb »״ פרוכת ״ מענטעלכק׳דעקקען i.künstl. u. 801. Ausf., v. sink. b. z. feinst. Genre. I Geschw. Bleichrode I I Berlin S., Prinzenstr. 32 | I früher Friedrichstr. 246 I Beste Lehrkräfte. — Erste Referenzen. I Grösstes und feinstes israelitisches | Hotel mit eigenem Badhaus der Welt. Ganz vorzügliche Küche, ff Weine. Das ganze Jahr geöffnet. Lift. Electrisches Licht. Dampfheizung. | Omnibus am Bahnhof. — Fernsprecher 2197. Besitzer Carl Simson• Verein für .. Geschichte und Literatur. Mittwoch, den 25. Februar 1903, abends 8 2 / ג Uhr, pünktlich in Dräsels Festsälen, Neue Friedrichstrasse 35: Vertrag des Priradozenten Herfn.Dr. Josef Horowitz: Die Juden in Arabien. Gäste sind willkommen. Der Vorstand. ORNATE für Kultus- um Justiz-Beamte, gut und preiswürdig von G. Herbert, BERLIN, Alte Jacobstr. 5 ptr. Tel.-Anschluss Amt IV, No. 1255. Hannover. Israelit. Töchter - Pensionat. Gründliche wissenschaftliche und häusliche Ausbildung. Beste Referenzen. J6nny Lehmann, Vorsteherin Rum^nnstrasse 3. erliner Schneider - Akademie RUDOLF MAURER Berlin W., Friedrichstr. 65 a. Herren- u. Damen - Schneiderei. |