H \ ^ - ? f^r' WkA-, h #8& Seile 588. Israelitische Wochenschrift. Nr. 41. X solchen Fällen auszusprechen, wo die betreffenden Parteien vom bürgerlichen Richter bereits geschieden sind. Trauungs- und Schei¬ dungsurkunden sollten nur von Mitgliedern des Rabbinerver¬ bandes und von solchen Personen ausgestellt werden, die durch Diplome dazu berechtigt sind. Es sind leider in den letzten Jahren häufig von unqualisizierten Personen Trauungen vor¬ genommen und Scheidungen ausgesprochen worden, die vor den Staatsbehörden ungiltig waren, und die die beteiligten Per¬ sonen wurden dadurch in große Ungelegenheiten gebracht. Melbourne, 18 . August. (Gutes Einvernehmen der Konfessionen.) Als die Nachricht vom Ableben Leos des XIII. Melbourne erreichte, besuchten die Herren Dr. I. Abrahams, I. Lenzer und E. Staubaum den römisch-katholischen Erzbischof, um ihm namens der Jüdischen Gemeinde ihr Mitempfinden bei dem Verlust, den die katholische Kirche erlitten, auszudrücken. Der Erzbischof empfing sie selbst und dankte ihnen, aufrichtig erfreut, für ihr warmes Mitempfinden. Ehrwürden A. I. Boas, der Vorsteher der Adelaider Gemeinde, der einen Kondolenzbrief an den Erzbischof gerichtet hatte, erhielt folgende Antwort: „Mein lieber Rabbi! Ich danke Ihnen herzlichst für Ihren sehr freundlichen Brief und für die warmen Ausdrücke der Sympathie für den Verlust, den die katholische Kirche bei dem Tode ihres geistigen Hauptes erlitten hat. Es ist viel Mensch¬ lichkeit unter den Menschen; je länger ich lebe, desto mehr wächst meine Ueberzeugung, daß die Menschen gutartiger und liebevoller sind, als man gewöhnlich anzunehmen geneigt ist. Sie und Ihr Volk haben uns oft Freundliches erwiesen. Ihr Brief fügt nur noch eine Ziffer an die bereits lange Schulden¬ liste gegen Ihre Rasse". Personalffachrichten und kleine Mitteilungen. In ^ischi.iew ist vre neue Centralsynagoge am Neujahrstage mit Zierlichem Gottesdienst eröffnet worden. — Der fünfte Band der /in New Aork erscheinenden Jüdischen Enzyklopädie ist jetzt ^ fertiggestellt und kommt demnächst zur Versendung. — Der Richter Meyer Sulzberger in New Aork hat dem dortigen Rabbiner¬ seminar die von ihm erworbene, früher in Bielitz befindliche Halberftam-Bibliothek zum Geschenk gemacht. Vakanzen. Kirchen. Rel.-L, K., Sch., 700 M. Geh., 400 M. Nebeneink, fr. W. Meld. an Bezirkssyn. Freiburg in B. — Rendsburg. Sem. geb. Lehrer u. K., 1200 M. Geh., 180 M. Wohnungsz., 180 M. feste Nebeneink. Meld. an Herrn Moritz Nathan. — Strümpfelbrunn. Rel.-L., K., Sch., 700 M. Geh., 300 M. Nebeneink., fr. W. Meld. an Herrn Bezirksrabbiner Dr. Löwenstein in Mosbach. — Pforzheim i. B. Hilfst., Sch. und Scham. 1400 M. Eink. Meld. an Vorst. Geschäftliche Mitteilung. Nur wenige Tropfen! Man wolle diese Mahnung beim Ge¬ brauch von Maggi's bewährter Suppen- und Speisenwürze wohl beherzigen. Ein „Zuviel" beeinträchtigt die Wirkung dieses treff¬ lichen Küchenhilfsmittels, das in keinem Haushalt fehlen sollte. Gerade bei sparsamster Verwendung weist es ganz überraschende Erfolge auf. Die schwächste Bouillon, die allereinfachste Wasser¬ suppe, Saucen, Gemüse u. s. w. werden nach Zusatz von wenigen Tropfen im Geschmack außerordentlich gehoben. Israelitische Heil- u. Pflegeanstalt f. Nerven-». Gemütskranke zu Sayn bei Coblenz am Rhein. Bestand seit 1869. Gesonderte Abteilungen für 160 Kranke. Neu¬ erbautes separates Kurhaus für Nervenkranke«. Erholungsbe¬ dürftige, auch in Gesellschaft v. Angehörigen. Prospekte kostenfrei. Die ärztliche Direktion: Die Verwaltungs-Direktion: San.-R. Dr. Behrendt, B. Jaooby. Dr. Roeenthal. Jeder versuchet „Berlin’s billigste Bezugsquelle!** " 12 iO ff Fleisch- u.Wurstwaaren HJiO Versand-Geschäft. — Unter Aufsicht! Prämiirt Engros. Export. En dötall. Ehrendiplom H. Loewy, Berlin C. 2. Central-Markthalle I, Stand 167. Comptoir u. Versandexpedition Dlrksenstr .38 (zw. KaiserWilhelm- n.Rochstr.) GoideneMedaiiie Täglicher Nachnahmeversand MagdSJi899 folgender Spezialitäten in bester Qualität hergestellter Fabrikate: en gros M.Pf._ endetail M.Pf. PU > VEFBIIMSI k Pfd. II— Ia Schlack- und Salamiwurst. k Pfd. Allerf. Schlack- u. Cervelatwurst, mager do. Salami mit kleinen Fettwürfeln und wenig Knobel. m 1 20 Harte Schlackwurst und Salami, vortreffl Dauerwaare (im Sommer theurer) Pa. Fleischknobel-Kranzwurst . . . Mettwurst, extrafein. Oampfwurst, „zum kalt und warm essen ganz besonders z. Schalent geeign Allerf. Leberwurst, vortreffl. im Geschmaok Polnische Räucherwurst, .pikant" . . Schlesische Räucherwurst, „pro'pper" Braunschweiger „weich“, empfehlenswerth Mortadelle, hochfein. Kalbswurst, „delicat“. Zungensülzwurst, vorzüglich bekömmlich Kalbsfüllung, wohlschmeckend .... Rinder-Pökelfleisch, schier, mild gesalzen Rinder-Rauchfleisch, schier, zart i. Fleisch Ia Speisekernfett, geschmolzen . . . Pa Kalbsfett, geschmolzen. Neu! Laureol, Pflanzenbutter, „Parve“ . . m — jyö g: Neul „Loewyol“, Pflanzenbutter, „Parve“ . . — 65 £ »/«Dos# 1— Fleisch-Extract.‘/ 6 Pfd.-Dose Täglich 8 mal frische 88 Paar 8 - Fraustädter Würstchen.. . 8 Paar IS . 8 — Wiener Würstchen .. 8 . — _ 2ßStok. 8— Jauersche Würstchen ....... 2 Stück — 25 w 26 . 8- Bock-Paprika-WUrstchen ....... S 40 „ 8 — Lungen-WUrstchen.8 k Pfd. - 60 Lilliput-WUrstchen. k Pfd Ferner empfehle zur Saison: Ia Gänse-Spickbrust, ff., schier . . . Pa. Gänse schmalz, garantiert rein . Pa. Gänse Liesen (Flumfett), frisch . Pa. Gänse-Hautfett, sauber .... als auch beste Qualität Oderbrücher, Mecklenburger Stopf- und ! , Fett-Gänse wie sämmtliche Arten Geflügel ZU Tages-Marktpreisen. 1 Grosse Pökel- und Räucher-Zungen, Stück von 8,50 an. Parve Kokosnuss-Seife, Stück 20 Pf., 2 Stück 85 Pf. 1 P 20 diverse Sorten Melange-Aufschnitte, ä Pfund 1,60,1,80.2.— M. J I sowie garnierte Schüsseln zu jeder Zeit. Wiederverkäufen! höchster Rabatt! Bei Abnahme von 9 Pfund oder auch gemischtes Kolli, Engros-Preise bei einf. Portoberechnung. Verpackung frei. — Bitte geil. Spezial-Preisliste zu verlangen! Bestellkarte wird vergütet. Versuch bringt feste Kundschaft. 8W" Assortirtes Lager von „Maggi“. "HW 11- 1 10 1 10 1 30 90 80 — 60 80 90 70 80 1 1 1 1 30 76 90 65 60 75 65 1 — 8 8 8 8 8 —i 60 1 40 1 20 1 10 — 90 Verantwortlich für den redaktionellen Teil: M. A. Klausner, für den Inseratenteil: Arthur Scholem in Berlin. Druck und «erlag von Arthur Scholem, Berlin 0>, Roßstraße s. |