</♦ Nr. 46. Berlin, J 3 . November ]( 903 . Jahrgang XII. eimoiat««* uchard SUCHARD* s MILKA Voll -Rahm-Chocolade. * Tn Dasein und in Hollen. « Ueverall Käuflich. Gottesdienst. Freitag, den 13. November, abends 4V- Uhr. Predigt: Synagoge Lützowstraße, abends 5 Uhr, Herr Rabbiner Dr. Weiße. Samstag, de» 14. November, in der alten Synagoge mrgs. 8-/2 Uhr, ^ den anderen Synagogen 1 ;r.tgg. 9 Vs Uhr. Neumomisiveihe. Predigt: Neue Synagoge, vorm 10 V 2 Uhr, Herr Rabbiner Dr. Maybaum. Jugendgottesdienst: Synagoge Lützowstr., nachm. 4 Uhr, Herr Rabbiner Dr. Stier. Abendgottesdienst 5 Uhr 1 Min. Gottesdienst an den Wochentagen: Alte Synagoge morgens 7 Uhr, .in den anderen Synagogen morgens 7V, Uhr. Abends in allen Synagogen 4 Uhr. Die Synagoge Kaijerstrassc bleibt bis auf Weiteres geschlossen. Sitzung der Repräsentanlen-Uersammlung. * Sonntag, den 15. November er., vorm. 11 Uhr, im Sitzungssaals Oranienburgerstraße 30 ll. Fm* ein israelitisches Töchter- pensionat wird eine erfahrene Lehrerin gesucht, die nachweislich mit Erfolg unterrichtet hat und he- fähigt ist, die Vorsteherin eventl. zu vertreten. Off. unt. Beifügung der Photographie u. d. Zeugn. über bish. Tätigkeit, sowie An- gäbe der Gehaltsansprüche sub. R. N. 4557 an Rudolf Mosse, Berlin, Potsdamerstr 33. 1 erllner Schneider - Akademie . RUDOLF MAUllEU b Berlin W., Frledrlchstr. 65 a. 9 Herren- u. Damen - Schneiderei. Verband für jüdische Wohltätigkeitspflege. Einladung zur 14. velegittten-vmaiimiluilg am Donnerstag, den 19. November er., abends 7 l / 2 Uhr präc., Repräsentantensaal, Oranienburgerstr. 3011. Tages-Ordnung: Diskussion über die ״Organisation der Kranken- und Haus- pflege“, eingeleitet durch den Vorsitzenden. Gaste willkommen. y er jj an ^ für jüdische Wohltätigkeitspflege. Geschäftsführender Ausschuß Bernhard Breslauer. Martin Simon. In der hiesigen jüdischen Gemeinde ist eine Kantorstelle zu besetzen. Bewerber, welche die deutsche Reichsangehörig־ keit besitzen und seminaristisch vorgebildet sind, wollen ihre Meldungen mit Zeugnisabschriften bis zum 1 Dezember d. Js. an die Adresse des Unterzeichneten Vorstandes, Berlin N., Oranienburgerstraße 29, gelangen lassen. Der Vorstand der jüdischen Gemeinde zu Berlin. DRESDEN Struvestrasse 31. "־■« ־« ״ Englisches Viertel. Tochter-Pensionat Alma Gohnstädt. Feinste Referenzen. »8>■־fr ׳ Erste Lehrkräfte. Israelitische Heil-11. Pflegeansialt f. Nerven- u. Gemütskranke zu Sayn bei Coblenz am Rhein. Bestand seit 1869. Gesonderte Abteilungen für 160 Kranke. Neu- erbautes separates Kurhaus für Nervenkranke u. Erholungsbe- dürftige, auch in Gesellschaft v. Angehörigen. Prospekte kostenfrei. Die ärztliche Direktion: Die Herwaltungs-Direktion: 8 an.-R. Dr. Behrendt, B. Jacoby. Dr. Rosenthal. Central-Verein deutscher Staats- biirger jüdischen Glaubens. _ Ordentliche Versammlung Montag, den 16. November 1903, abends 82 / ג Uhr präc. im Saale des ״ Geselligen Vereins der Gesellschaft der Freunde“ W., Potsdamer-Straße 9. Tages-Ordnung: 1. Vortrag des Herrn Dr. D. Leimdörfer, Prediger am israelitischen Tempel in Hamburg: ״ Die Sprache als ethischer Faktor der Israeli- tischen Volksseele.“ 2. Geschäftliche Mitteilungen. 3. Diskussion. Der Vorstand. Gäste, welche durch Mitglieder eingeführt werden, haben Zutritt; weitere Eintrittskarten stehen den Mitgliedern auf dem Bureau, Karl- straße 27, zur Verfügung. Kunst-Stiokerai-Anstalt Spec. Synag.-Paramente מענטעלכעץ׳דעקק< i.künstl. u. sol. Ausf., v. einf. h. z. feinst. Genre. I Cresohw. Bleiohrode | I Berlin S., Prinienstr. 32 I | früher Friedrichstr. 246 Hannover. Israelit. Töchter - Pensionat. Gründliche wissenschaftliche und häusliche Ausbildung. Beste Referenzen. Jenny Lehmann, Vorsteherin Rumannatrasae 8. ftttTikrd?* Schneider-Akademie. UM'PWj Berlin, Rotes Schloß 2. Uerrell-. Damen- and Wasche-Sclioeiderei. |