166 ternde Tragik von so überwältigender Kraft ist, daß noch selbst unter deren Nachwirkung unsere vom Panzer moderner Bildung und wesentlich anders gearteter Weltanschauung um- gürteten Herzen in weichen, elegischen Weisen ertönen und Jahr für Jahr um diese Trauerzeit in den Schmerzensschrei ausbrechen: ״ קומי רוני בלילה לראש אשמורות Auf! weh- klage in der Nacht, selbst noch auf der Höhe der Wacht — spä- ter Jahrtausende — schütte aus dein Herz vor deinem Gotte", so hören wir heute einen anderen gottbegnadeten Propheten verkünden: ״ על הר גבוה עלי לק Auf hohen Berg steig hinan, Friedensbotin Zions, erhebe gewaltig deine Stimme, Trösterin Jerusalems, erhebe sie, sprich sonder Furcht zu Juda's Städ- ten: Euer Gott, der Allbarmer, hier ist er!" Und wie lieb- lich ist dieser Trostverkündigung einschmeichelnde Sprache, die sich wendet אל לב ירושליב zu Jerusalems Herzen, es be- sänftigend, daß es mit der zwiefachen Strafabbüßung, in dem zweimaligen Zusammensturz seines Staatslebens zwiefach ge- züchtigt, nun auch eines zwiefachen Trostes theilhaftig wird. Für das הבא הבאה — zweifache Vergehen und Bestrafen — ein נחמו נחמו zweifacher Trost! Nachdem den bestraften Kindern ins von Gewissensfoltern schmerzdurchwühlte Herz ist gesprochen worden: ״ Zwiefach hast du dich vergangen, da- darum bist du von mir, deinem Vater, verstoßen," nähert sich nun der versöhnende Vater den zerknirschten Kindern mit dem entbotenen, zum Ausharren ausmunternden Prophetenruf: ״ הבי כמעב רנע עה בי יעבור :עב Gedulde dich einen Augen- blick, bis der Zorn vorüberzieht", und wir sind sofort ermu- thigt. Und Gott zürnt nur einen Augenblick ( ובמה :עמו רנע Berach. 7 a). Schon im nächsten sendet er uns seiner Versöhnung Gnadenfülle, und aus die einfache Strafe folgt zweifache Tröstung. Und der Prophet, der diese uns Na- mens Gottes verdolmetscht, ist uns daher doppelt willkommen. Selbst Gott hat an ihm, sagen die Alten, ein größeres Wohl- gefallen, denn, lassen sie den Herrn sprechen: אתה מתנבא נבואות כפולות עורי עורי. התעוררי התעוררי, נהמו נהמו ״ Du, der du in Doppelausdrücken deine Verkündigungen mit- 1 |