Sulamith : eine Zeitschrift zur Beförderung der Cultur und Humanität unter den Israeliten : Vol. 4 (1812) Heft 1. Dessau ; LeipzigDessauDessauLeipzig
- None Title page
- None Table of contents
- 3 P....s: Die Juden in Rom
- 28 Salomon, Gotthold: Über das Charakteristische und Wesentliche des Israelitischen Volkes
- 47 Hess, Michael: Einige Bemerkungen über die gewöhnlichen Ansichten bei der Beurtheilung öffentlicher Schulen
- 54 Bürgerliche Verbesserung der Israeliten im Königreich Preußen
- 63 Fränkel, David: Sonderbare Ansichten eines alten Moralisten
- 65 Kretschmann: Ehestands-Ökonomie
- 65 Fränkel, David: Edikt, vom Fanatismus erzeugt
- 66 Eine alte, aber noch anwendbare Fabel
- 67 Das Wort: Gott
- 68 [Nachricht]
- 69 [Nachricht]
- 69 [Nachricht]
- 72 Druckfehler im 12ten Hefte des 3ten Jahrganges [Nachricht]
- 73 Hess, Michael: Einige Bemerkungen über die gewöhnlichen Ansichten bei der Beurtheilung öffentlicher Schulen
- 94 Schriften von und für Israeliten [Rezension]
- 108 Landau, M. J.: Collectaneen, als Beitrag zur Geschichte der Juden
- 112 Merkwürdige Bekanntmachungen im Königreiche Westphalen
- 121 Fochs: Babels Schicksal=Masa Babel
- 142 Frankreich [Nachricht]
- 143 Preußen [Nachricht]
- 143 Fürstenthum Lippe [Nachricht]
- 143 Druckfehler [Nachricht]
- 144 Nachricht [Nachricht]
- 145 Bock, Mose ben Zebi-Hirsch: Gesammelte Blumen und Früchte zur neuern Sittengeschichte der Israeliten
- 150 Hock, Simon: Beschreibung des Jubiläums der Gründung der Schule für Israeliten in Prag
- 157 Beer, Peter: Auszug aus der Rede des Herrn P. Beer
- 167 Landau, M. J.: Plutarch und der Talmud
- 171 Pestalozzi, Johann Heinrich: Pestalozzi über Religion
- 179 Schreiber, Aloys: Auszug aus den vor Kurzem erschienenen Gedichten und Erzählungen de Herrn Professor Aloys Schreiber
- 182 Bne-Zion, ein religiös-moralisches Lehrbuch für die Jugend Israelitischer Religion [Rezension]
- 185 Nachrichten aus dem Königreiche Westphalen
- 202 Gnädiges Schreiben Sr. Königl. Hoheit des Großherzogs von Frankfurt an Herrn Peter Beer, Lehrer an der Schule der Israeliten zu Prag
- 203 [Nachricht]
- 203 [Nachricht]
- 204 [Nachricht]
- 204 Literarische Nachrichten [Nachricht]
- 205 Lob eines Schauspielers und Kompnisten jüdischer Religion [Nachricht]
- 206 Gedanken
- 210 Menschenfreundliche That [Nachricht]
- 210 Wohlthätige Handlungen [Nachricht]
- 211 Jurisprudenz [Nachricht]
- 212 Nekrolog [Nachricht]
- 213 Bemerkung [Nachricht]
- 213 Anekdoten und Bemerkungen
- 214 J. W-l.: Aphorismen und Einfälle
- 216 Büschenthal, Lippmann Moses: Allerlei
- 217 Löwisohn, Salomo: Abenezra (Aben Ezra) und dessen Schriften
- 223 Salomon, Gotthold: Betrachtungen am Neujahrstage, über die Flüchtigkeit, den Wechsel und den großen Werth der Zeit und über die Anwendung derselben
- 243 Büschenthal, Lippmann Moses: Gedichte
- 246 J. W.: Katechismus der mosaischen Religion zum ersten Unterricht für Israelitische Knaben und Mädchen [Rezension]
- 255 Löwisohn, Salomo: Über den Zustand der Juden in den Ländern der Barbarei
- 271 Landesherrliche Konstitution zur Bestimmung einer angemessenen Verfassung der Jüdischen Glaubensgenossen in den Herzogl. Mecklenburg-Schwerinschen Lan [...]
- 279 Czacki, Thaddäus: Die Karaiten
- 280 Juden in Abyssinien [Nachricht]
- 280 Einige Worte über die Israeliten in den Staaten Sr. Majestät des Kaisers von Österreich
- 284 Aus Paris [Nachricht]
- 285 Aus Stuttgart [Nachricht]
- 286 Nekrolog [Nachricht]
- 288 Nachricht [Nachricht] / Fränkel, David ben Mose
- 289 Löwisohn, Salomo: Rab Seadias, der Gaon, erster Grammatiker und erster theologischer Schriftsteller der Juden
- 294 Büschenthal, Lippmann Moses: Gedichte
- 302 Königliches Edikt über die Verhältnisse der jüdischen Glaubensgenossen im Königreiche Baiern
- 312 Löwisohn, Salomo: Linguistische Analekten
- 323 Büschenthal, Lippmann Moses: Menschenfreundliche Charakterzüge
- 330 Büschenthal, Lippmann Moses: Der Tod Sauls oder die Hexe zu Endor
- 339 J. K.: Nachrichten und Verordnungen, die Israeliten im Großherzogthum Baden betreffend
- 346 Herr Salomo Magnus, Doktor der Arzeneikunde zu Braunschweig
- 348 Gebet am Versöhnungsfeste
- 351 Liebe
- 351 Gedanken
- 351 Morgenländische Erzählung
- 352 Der jüdische Geschichtschreiber Rabbi Benjamin Ben Jona
- 353 Schönfeld: Rabbi Amron Ben Mose und R. Moses Ben David
- 354 Anekdoten
- 355 Gedanken-Kollektion
- 357 [Rezension]
- 359 Schnabel, L.: Einfälle
- 360 Büschenthal, Lippmann Moses: Sinngedicht
- 361 Löwisohn, Salomo: Rabbi Elias Levita, größter hebräischer Grammatiker und Literator des sechzehnten Jahrhunderts
- 366 Schreiben und Verordnungen, die Israeliten betreffend
- 378 Büschenthal, Lippmann Moses: Gedichte
- 381 Neumann: Über die Verbesserung der kirchlichen Verfassung der Israeliten in den Königl. Preußischen Staaten
- 406 Über eine von einem Israeliten vor Kurzem erfundene Rechenmaschine
- 417 Fischer, Markus: Orobio
- 424 Schul- und Erziehungs-Anstalten der Israeliten
- 428 Schriften von und für Israeliten oder über deren Verhältnisse zum Staat [Rezension]
- 430 Todesanzeige [Nachricht]
- 430 Berichtigung [Nachricht]
- 431 Aus Holland [Nachricht]
- 431 Aus München [Nachricht]
- 431 Aus Prag [Nachricht]
- 431 Aus London [Nachricht]
- 432 Aus Italien [Nachricht]
- 432 Aus Wien [Nachricht]
- 433 Anzeige [Rezension]