Im deutschen Reich : Zeitschrift des Centralvereins Deutscher Staatsbürger Jüdischen Glaubens : Jg. 24 (April 1918) Heft 4 (April 1918). Berlin
- PDF 145 Inhalt
- PDF 145 Oppenheimer, Franz: "Gemeinbürgschaft"
- PDF 149 Guttmann, Julius: Zu Hermann Cohens Gedächtnis
- PDF 155 [Ohne Titel] / J. Sch.
- PDF 159 Fuchs, Eugen: Zur Herrenhausfrage
- PDF 160 Mayer, Johanna: Prolog
- PDF 161 Rassengedanke und auswärtige Politik
- PDF 163 "Die Schweinewirtschaft in der Papierversorgung"
- PDF 164 Josef Popper-Lynkeus
- PDF 166 Wrochem: Auch ein Tapferer von Le Bourget
- PDF 170 In Wallertheim, Gau Bickelheim (Rheinhessen) [Nachricht]
- PDF 170 Die Ortsgruppe Haigerloch [Nachricht]
- PDF 170 Prof. Dr. Ing. Rudolf Goldschmidt [Nachricht]
- PDF 170 Bankier Warburg [Nachricht]
- PDF 170 Herr Adolf Kuntz [Nachricht]
- PDF 170 [Ohne Titel]
- PDF 172 Stein: Eine Antwort des Kriegsministeriums
- PDF 173 Jüdische Feldgraue für die Einigkeit der Juden
- PDF 174 Die K.C.er im Felde
- PDF 174 Die Flucht eines Berliner Juden aus Sibirien
- PDF 174 Die jüdischen Kameraden
- PDF 175 Nur gegen Lebensmittel
- PDF 175 Einen antisemitischen Vorstoß
- PDF 176 Begnadigung Hilsners
- PDF 177 Der leuchtende jüdische Wotan
- PDF 177 Alldeutsche Polygamie
- PDF 178 Von der "Staatsbürger-Zeitung"
- PDF 178 Ueber das Kriegsbuch eines deutschen Studenten
- PDF 178 Eine jüdische Sektion für jüdische Volkskunde
- PDF 178 Ueber jüdischen Humor
- PDF 179 [Ohne Titel]
- PDF 180 A. E. in Hamburg
- PDF 180 Fritz G.
- PDF 181 M. in Frankfurt a. M.