Palästina
Zeitschrift für die culturelle und wirtschaftliche Erschliessung des Landes
Organ für die wirtschaftliche und kulturelle Erschließung des Landes
Zeitschrift für den Aufbau Palästinas
Monatsschrift für den Aufbau Palästinas
Monatsschrift für die wirtschaftliche Erschließung Palästinas. Zentral-Organ der jüdischen Kolonisationsbewegung im Orient Monatsschrift für die Erschließung Palästinas
Herausgeber und Erscheinungsmodalitäten
Hg. von Alfred Nossig, Davis Trietsch, Kommission zur Erforschung Palästinas, Felix A.
Theilhaber, Adolf Böhm
Redaktion: Jakob Thon, Felix A. Theilhaber, Ernst Müller, Adolf Böhm
"Palästina" erschien im Abstand von zwei Monaten zwischen 1902 und 1938 in wechselnden Verlagen: Jüdischer Verlag (Berlin), Verlag C. Barth (München), Fiba-Verlag (Wien).
Programmatik
Die zionistische Zeitschrift "Palästina" berichtet hauptsächlich aus Erez Israel. Im Zentrum stehen Themen, die die Kolonisation des Landes betreffen, also Klima, Geographie, Landwirtschaft, Infrastruktur, Handel, Verwaltung.
Zugleich versucht die Zeitschrift im Westen für die zionistische Idee zu werben und
potentielle Einwanderer mit Blick auf die sich verbessernden Chancen in Palästina zur
übersiedlung zu ermutigen. [mehr]
Erschließung und Bestand
Jg. 3 fehlt.
Die Zeitschrift ist bibliothekarisch vollständig erfasst. |