Judaica Zeitschrift für Geschichte, Literatur, Kunst und Bibliographie Herausgeber und Erscheinungsmodalitäten Herausgeber: Samuel Bettelheim Entgegen der Ankündigung wurde "Judaica" nicht monatlich veröffentlicht, sondern erschien, allerdings nicht selten mit großen Verzögerungen, in etwa zweimonatigem Abstand als Doppelnummern. Programmatik Die von August 1934 bis Dezember 1937 in Bratislava/Preßburg erscheinende Zeitschrift Judaica, herausgegeben von dem Politiker, Journalisten und Zionisten Samuel Bettelheim (1873-1942), verstand sich als populäres Kulturjournal, das "gleichzeitig das völlig mangelnde Zentrum für jüdisch-wissenschaftliche Arbeit in der Slovakei ersetzen" wollte (S. Bettelheim). Die vermutlich fast ausnahmslos vom Herausgeber stammenden Artikel zielten vor allem darauf, "das völlig brachliegende Feld der Geschichte, Literatur und Bibliographie des Judentumes in der Slovakei urbar zu machen und den Sinn für die Heimatgeschichte und Heimkultur in die weitesten Schichten der jüdischen und auch nichtjüdischen Gesellschaft zu tragen" (S. Bettelheim). Erschließung und Bestand Der Bestand ist vollständig. |