Der Jude
Eine Monatsschrift
Herausgeber und Erscheinungsmodalitäten
Hg. von Martin Buber
Redaktion: Max Mayer, M. Präger, Gustav Krojanker, Ernst Simon, Siegmund Kaznelson
"Der Jude" erschien von 1916 bis 1928 monatlich im R. Löwit Verlag (Berlin/Wien). Die Hefte der letzten beiden Jahrgänge wurden unregelmäßig publiziert. Die Auflage betrug ca. 3.000 bis 5.000 Exemplare.
Programmatik
Martin Bubers kulturzionistische Monatsschrift versteht sich als repräsentatives Organ der'Jüdischen Renaissance', die seit 1900 die Fraktionierung des Judentums im Sinn einer geistig-kulturellen Einigungsbewegung aufzuheben suchte.
"Der Jude" bot ein Forum für die Diskussion literarischer, historischer, philosophischer, religiöser, politischer und soziologischer Fragen. Dabei wird den im assimilierten Westjudentum oftmals missachteten 'Ostjuden' und ihrer Kultur besondere Beachtung geschenkt. [mehr]
Erschließung und Bestand
Der Bestand ist vollständig.
Die Zeitschrift ist bibliothekarisch vollständig erfasst. |