Go to page

Journal

Title
Die Welt : Zentralorgan der Zionistischen Bewegung
PublishedBerlin : Verl. der Welt ; Wien : Verl. Die Welt ; Köln : Verl. der Welt, 1.1897 - 18.1914,32; damit Ersch. eingest.
Annotation
Teilweise digitalisiert in Kooperation und aus der Sammlung des Jüdischen Museums Berlin
Reproduktion
LanguageGerman
Electronic Edition
Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2003
ZDB-Reference2125498-9
Volumes
Links
Reference
Abstract

Die Welt

Hg. von Paul Naschauer, Berthold Feiwel, A.H. Reich, Leopold Kahn, Julius Uprimay, Siegmund Werner, Nahum Sokolow, Isidor Schalit, Erwin Rosenberger, Isidor Marmorek, Jacob Klatzkin, Martin Buber

Redaktion: S. R. Landau, Siegmund Werner, Erwin Rosenberger, Berthold Feiwel, A. H. Reich, Julius Uprimay, A. Coralnik, Julius Berger, Moritz Zobel

Herausgeber und Erscheinungsmodalitäten

Die Welt, begründet von Theodor Herzl, erschien zwischen 1897 und 1914 wöchentlich im eigenen Verlag (Wien/Köln)

Die Auflage schwankte stark, erreichte in der Regel aber wenigstens 3.000, maximal 10.000 Exemplare.

Programmatik

Die Welt fungierte seit 1903 als Zentralorgan der Zionistischen Organisation. Berichtet wurde über Tagesereignisse, die das Judentum bzw. den Zionismus im allgemeinen berühren, aber auch über den Antisemitismus oder die als gefährlich eingeschätzten assimilatorischen Tendenzen im Westjudentum.

Übersetzungen aus der hebräischen und jiddischen Literatur sollten mit diesem zu wenig bekannten Teil jüdischer Kultur vertraut machen. Einen weiteren Schwerpunkt bildete die Berichterstattung über die praktischen Kolonisationsbemühungen in Erez Israel. [Mehr]

Erschließung und Bestand

Vom Jg. 17 (1913) fehlen die Hefte 36 und 37.