346
[293. 294.]
nit kuntlichen ader wissentlichen. Da liegert Lenhart, sint soliche briefe uf die gutere sagent nit an dem gericht zu Costheim verhandelt und gemacht sin, noch die gutere vergift und vergehen sint als gerichts recht und gewonheit ist, so hoffet er dorch ortel und keiserliche recht des zu genissen und nit entkelden, und wes sie ine 5 anlanget of soliche briefe, des si er unschuldig und sulle ime keinen schaden bringen umb aller obgeschreben sache willen, und sie sulle sich mit solichem briefe nummer nie behelfen ader Lenharden zu schaden bringen. Und want auch der pastore etteliche zit langk darnach gelebt hait und ist nie bi sinen tagen an gericht kommen und hette solichen 10 brief mechtig gemacht als gerichts recht und gewonheit zu Costheim ist, darumb hoffet Lenhart obgenanten dorch ortel und dorch got- liche und keiserliche recht, er sulle des genissen und nit entkelden, und hofft, das alsoliche briefe unkreftig und unmichtig geortelt werden sulle. Und alles das, das da vor geschreben ist, das lesset Lenhart 15 sten of beheltenisse des erbern gerichts zu Costheim.
*Sint dem male das der pastore sins bruder doit erlept hait und die gude of ine erstorben sint, dwile der pastore sich nu mit der frauwen vereiniget hait und hait ir die gude gelassen nach lüde eins versiegelten briefs vor zwenzig gülden, dwile nu Lenhart des 20 pastors erbe ist, als er das bibracht hait, so sal er den brief halden.
Item den kosten sal Lenhart gelden.
Gude von vader und müder anerstorben. Actum tercia 25 feria post festum sancte trinitatis sint die scherten von Hertzenauwe her kommen und haint anspräche und antwert beschreben her bracht:
Zu dem ersten so hait Simon von Bopart ansprechig gemacht Clais Stulen von Karbach an dem gericht zu Hirtzenauwe umb soliche gude, die sins vader und müder gewest sin und auch sin ge- 30 west sin, und hofft, sie sullen auch noch sin sin. Das Clais obgenanten eme die nit zu der haut en stelt als er billiche sulle thun, das schait ime vierhundert gülden. Und Simon vorgenanten hait auch gefragt das gericht: ar ine kundich si, das er ader sine husfrauwe die gude ie of haben geben ader usser der hant gestalt haben als 35 hie gerichts recht si? Da hait der scherten geantwert Nein, und das hait Simon obgenanten verorkunt. Und die scherten haint gesprochen, er frage nach eim verdeckten ortel; fragete er, wie er ansprechig gemacht were worden zu einer zit, sie wulden ine wol bescheiden. Item so hait Clais Stule vorgenanten geantwert uf die anspräche von 40 Simons wegen intgen in gelacht, das Clais obgenant zu einer zit gude gekauft umb Henne den wert, und hait die auch ypol bezalt und soliche gude he besessen hait gerucklichen und unberofen sess ader viij jare lang ungeverliche; und da Clais die gude kauft hait, da ist eine zweidracht gewest als umb soliche gude, die darwidder stossen 45
294.
Hirzenach, 1453, Mai 29.
III, Bl. 57.