X f2) *

tcn und Molcken theilet, so wurde gewahr, Daß sich meine Materia ziemlich concenkrte, jedoch keines von diesen dreyen Principiis Jkfr flchtbarNch separirtc, bis erstlich durch Hülffe Des Vulcani» das Phlegma» Mercurium, 8ul- pkur Lc Sal in zierlicher Ordnung scheidete. Mein $ erschien mir erstlich in gestalt emeS spirimosen V' welches ich zuföcderst viermahl aufsein rückständiges goß, und wieder ab-di- Mirte; Und als ich dieses gethan , und den K wohl verwahrte, habe durch Hülffe emeS Kohlfeuers die remanens calcinirct/ und mei­nem himmlischen Sulphur Lc 9 jedes r parke, von der üderstüffigen toden Erde iepariret. Rachgehends habe meinem obigen L in einer gar gelinden Digestion gesetzct, diese beyde Lichter, jedes a parce , zu verschlucken gege­ben , und in ein Philosophisches Ey zusammen gethan; der Mercurius verschluckte aber den schönen Sulpkur und o dergestalt, daß nichts übrig bliebe,- Ja gleichwie der Mercurius vul­gi das dünn- iammirte Gold in sich schlucket, und nicht eher von sich giebt, bis Vulcanus ih- me in dieklanguen bricht, und ihn solches zu verlassen mit Gewalt zwinget; allein bey mei­nem Wercke, konnte Vulcanustz nichts anha­ben , sondern diese 3. blieben in einer unzer- f rennten Liebes - Eintracht dergestalt beysam­men , daß wie zu End wird gehöret werden, die neue Frucht mit Freuden gebohren werden konte. Ich meinte doch noch allezeit, daß irqendswo gefehlet haben würde; allein da Gedult bey mir Platz funde, und mein L dem

Derst-