Inhaltsverzeichnis.
Seite
I. Die rechtliche Bedeutung des Bergrechtsabkoinmens....... 1
II. Die Rechtsstellung der Kolonialgesellschaft nach Annahme der Kaiser
lichen ßergverordnung vom 8. August 1905 ........ 4
III. Das Abbaurecht im Lüderitzbuchter Diamantsperrgebiet...... 8
IV. Das Widerspruchsrecht beim ümwandlungsverfahre»....... 14
V. Ergebnis....................... 15
Anlagen.
1. Abkommen, betreffend Bergrechte der Deutschen Kolonial-Gesellschaft für
17 jycbru £ir
Südwest-Afrika vom " . —^— 1908 .......... 16
2. April
2. Schürfbestimmungen der Deutschen Kolonial-Gesellschaft für Südwest-
Afrika .....................19
3. Abkommen, betreffend Bergbau im Gebiete der Deutschen Kolonial-
Gesellschaft für Südwest-Afrika vom 28. Januar 1909 ..... 21
4. Verordnung des Reichskanzlers, betreffend die Kaiserliche Bergverordnung
für Deutsch-SüdAvestafrika vom 8. August 1905, vom 26. Februar 1909 2?>
5. Entscheidung des Kaiserlichen Bezirksgerichts zu Lüderitzbucht vom
1. Dezember 1909.................. 24