8

Der Granit

Die kristallinen Schiefer bestehen hauptsächlich aus feinge­schichteten, verschiedenartigen Gneisen, Quarzitschiefern, Quar- ziten usw. Erstere führen, wie Bornhardt 1 ) im Uluguru-Gebirge beobachtet hat, Urkalk und Graphit. Ich selbst fand noch un­mittelbar östlich von Tschunjo in dem kleinen Kikuju-Bache ein etwa zwei Faust großes Stück eines graphitreichen Schiefers. Hier haben wir es demnach, im Gegensatz zu den Verhält­nissen im W., mit Paragneisen zu tun. Der bei Ipala, also dicht am Rande des Massivs, anstehende Granit zeigt im Handstück typische Ausbildung, die normale gleichmäßig-körnige Textur. An manchen Blöcken macht sich allerdings auch in der Nähe der östlichen Grenze des zentralen Granites hin und wieder eine Andeutung von Paralleltextur bemerkbar, so zum Beispiel bei Dodoma an der Zentralbahn und etwa 2 km östlich von Irindi an der Karawanenstraße MpapuaKilimatinde.

') Zur Oberflächengestaltung und Geologie Deutsch-Ostafrikas. 1900. S. 313.