Die Vegetation.
75
im Schlaf von Ratten gebissen worden waren. Lin Kampf gegen die Rattenplage bleibt schon wegen des ständigen Nachschubs aus dem Busch aussichtslos. Dennoch mußten wenigstens einige Vorkehrungen getroffen werden, als in Lindi, wohin wir ständigen Trägerverkehr unterhielten, die s)est ausbrach. Die sehr schnelle Erkenntnis des Sachverhalts durch Herrn Oberarzt Dr. lVolff und seine und des Bezirksamts unnachsichtliche Bekämpfung des unheimlichen Gastes wurde zum Glück verhältnismäßig schnell der Seuche Herr, so daß Verschleppungen in das Innere vermieden wurden. Für uns hätten sie unter Umständen ein gewaltsames Ende der Arbeiten bedeuten können.
Die Vegetation.
Einen sonderlich tropischen Eindruck machte die Vegetation des Tendaguru-Gebiets zunächst nicht. Nur das hohe, dichte Gras und der Bambus waren ein ungewohnter Anblick. Der lValdbestand war licht, starke Stämme nicht eben häufig. lVo die eigentlichen Saurier-
Abb. H2. Typische „Gbstgartensteppe" des Sauriergebietes am Tendaguru.