zum Hauptmenü
Digitale Sammlung Deutscher Kolonialismus
Universitätsbibliothek
UB
Schnellsuche:
OK
Detailsuche
|
Home
|
Kontakt
|
Impressum
|
Digitization Policy
|
[de]
[en]
Titel
Inhalt
Übersicht
Seite
Erste Seite
Vorige Seite
Gehe zu Seite
[1]
[2]
[3]
[4]
[5]
[6]
[7]
[8]
[9]
[10]
[11]
[12]
[13]
[14]
[15]
[16]
[17] 3
[18] 4
[18] 4
[19] 5
[20] 6
[21] 7
[22] 8
[22] 8
[23] 9
[24] 10
[25] 11
[26] 12
[27] 13
[28] 14
[28] 14
[29] 15
[30] 16
[30] 16
[31] 17
[32] 18
[33] 19
[34] 20
[35] 21
[36] 22
[37] 23
[38] 24
[39] 25
[40] 26
[41] 27
[41] 27
[42] 28
[43] 29
[44] 30
[44] 30
[45] 31
[46] 32
[46] 32
[47] 33
[48] 34
[49] 35
[50] 36
[51] 37
[52] 38
[53] 39
[54] 40
[55] 41
[56] 42
[57] 43
[58] 44
[59] 45
[59] 45
[60] 46
[61] 47
[62] 48
[62] 48
[63] 49
[64] 50
[65] 51
[66] 52
[67] 53
[68] 54
[69] 55
[70] 56
[71] 57
[72] 58
[73] 59
[74] 60
[75] 61
[76] 62
[77] 63
[78] 64
[79] 65
[80] 66
[81] 67
[82] 68
[83] 69
[83] 69
[84] 70
[85] 71
[85] 71
[86] 72
[87] 73
[88] 74
[89] 75
[89] 75
[90] 76
[91] 77
[92] 78
[92] 78
[93] 79
[94] 80
[95]
[96]
[97]
[98]
[99]
[100]
Nächste Seite
Letzte Seite
Anzeigen
Zeige Bild mit erkanntem Text
Zeige Bild mit erkanntem Text
Alle Bibliotheken
Digitale Sammlungen
Archiv der Universitätsbibliothek JCS
Biologie
Frankfurt und Seltene Drucke
Handschriften und Inkunabeln
Judaica
Kinderbuchsammlung
Koloniale Sammlungen
Kolonialbibliothek
Digitale Sammlung Deutscher Kolonialismus
Koloniales Bildarchiv
Musik und Theater
Nachlässe
Listen
Neuzugänge
Titel
Ort
Autor / Beteiligte
Clouds
Schlagwörter
Orte
Autoren / Beteiligte
Verlage
Jahre
Im Dokument suchen
Das Sachenrecht der Herero vor dem Eindringen fremder Rechtsbegriffe
Titelblatt
Vorderdeckel
Titelblatt
Widmung
Inhaltsverzeichnis
Literaturverzeichnis
Vorwort
3
Einleitung
4
Betrachtungen über die kulturelle Entwicklungsstufe des Hererovolkes
8
Charaktereigenschaften und Lebensbedingungen der Herero, zur Beleuchtung des Bodens, auf dem ihr Recht erwuchs
14
Die soziale Stellung der Frau zum Hinweis auf ihre Stellung im Recht
16
Einflüsse der physikalischen Verhältnisse, Staats- und Volksorganisation auf die Ausbildung des Sachenrechts der Herero
27
Die Eanda- und Oruzoinstitution. Ihre Bedeutung für den Familienbegriff und für die Sachenrechtsgestaltung der Herero
30
Die allgemeine Bedeutung der Omaanda und Otuzo für die rechtliche Stellung der Familienangehörigen, insbesondere der Frauen und Kinder
32
Sind Kinder, Frauen, Knechte nach Hererorecht Rechtsobjekte?
45
Die Sachen
48
Das Sachenrecht der Herero
48
A. Besitz
51
B. Eigentum
69
Eigentumserwerb
71
Eigentumsschutz
75
C. Sonstige Sachenrechte
78
Schluß
Lebenslauf
Rückdeckel
Wird geladen ...
Druckschrift
Das Sachenrecht der Herero vor dem Eindringen fremder Rechtsbegriffe / Georg Riegner, Leutnant a.D., cand. jur., Charlottenburg
Laufzeit
Borna-Leipzig
1911
Rechtsdrehung 90°
Linksdrehung 90°