Ruanda : kleine Anfänge - große Aufgaben der evangelischen Mission im Zwischenseengebiet Deutsch-Ostafrikas / von P. E. Johanssen, Missionar. Bethel bei Bielefeld : Anstalt Bethel, 1912
Content
Front cover
Title page
Table of contents
Preface
1 I. Kapitel. Wie kamen wir nach Ruanda?
1 1. Abschnitt. Der Ruf nach Ruanda.
7 2. Abschnitt. Zurüstung für die Reise.
10 3. Abschnitt. Auf der Reise nach Ruanda.
18 4. Abschnitt. Vom Viktoria Nyansa zur Residenz des Königs von Ruanda.
36 II. Kapitel. Die Überwindung der Anfangsschwierigkeiten.
36 1. Abschnitt. Die Wahl der ersten Stationsplätze.
42 2. Abschnitt. Erste Anlagen in Dsinga und Kirinda.
46 3. Abschnitt. Erste Eindrücke von der Bevölkerung.
52 4. Abschnitt. Die ersten Streifzüge in die Umgebung.
55 5. Abschnitt. Die ersten sprachlichen Schwierigkeiten.
58 6. Abschnitt. Die Schwierigkeit der ersten Verkündigungsarbeit.
61 7. Abschnitt. Deutsche Frauen und Kinder in Ruanda.
64 8. Abschnitt. Wie man auf einem Missionsfeld die Schularbeit anfängt.
68 III. Kapitel. Die Eigenart der Bewohner Ruandas.
68 Introduction
69 1. Abschnitt. Einzelnes aus dem Volksleben der Nyaruanda.
74 2. Abschnitt. Familienleben der Nyaruanda.
84 3. Abschnitt. Religiöses Leben der Eingeborenen Ruandas.
110 4. Abschnitt. Haben die Eingeborenen Ruandas ein Gewissen?
112 5. Abschnitt. Was sagt dem Eingeborenen Ruandas die ihn umgebende Natur und Welt.
123 6. Abschnitt. Geschichtliche Überlieferungen der Nyaruanda.
126 7. Abschnitt. Die Kunst im Leben der Nyaruanda.
128 8. Abschnitt. Die Sünde und Not der Nyaruanda.
133 IV. Kapitel. Bilder aus unserer Arbeit.
133 1. Ein Arbeitstag auf unserer Station Kirinda.
137 2. Heidenpredigt.
160 3. Ein Sonntag in Kirinda im Sommer 1910.
165 V. Kapitel. Äußere Fortschritte.
165 1. Abschnitt. Die Anlage eines deutschen Regierungssitzes in Ruanda.
167 2. Abschnitt. Die Gründung von Rubengera, der dritten Missionsstation in Ruanda.
172 3. Abschnitt. Die Besetzung der Insel Idschwi.
181 4. Abschnitt. Die Einrichtung einer Missionsagentur in Bukoba.
183 5. Abschnitt. Der Dienst meiner Mitarbeiter.
186 VI. Kapitel. Gemeindegründung.
186 1. Abschnitt. Die Zuwendung einzelner zum Christentum.
189 2. Abschnitt. Die erste Gemeindebildung.
203 VII. Mächtige Feinde der Christianisierung unserer Kolonien.
203 1. Der Islam.
204 2. Eine europäische Kultur, die den christlichen Glauben und die christliche Sittlichkeit verleugnet.
207 3. Die Gleichgültigkeit und Feindschaft weiter Kreise unseres Volks gegen die Mission.
209 Schlußwort.
Karten
Back cover