Die landwirtschaftliche Kolonie bei Hatsamas in Deutsch-Südwest-Afrika : Meinungsäußerungen zu der Denkschrift des Regierungsbaumeisters Th. Rehbock: "Deutsch-Südwest-Afrika. Seine wirtschaftliche Erschließung unter besonderer [...] : 1 / zusammengestellt vom Syndikate für Bewässerungsanlagen in Deutsch-Südwest-Afrika. Berlin. Berlin : Trowitzsch, [1899]
Inhalt
PDF 1
Vorderdeckel
Titelblatt
Inhalt
5 1) Professor A. Kirchhoff, Halle. Was unser Ingenieur Rehbock lehr über den rechten Weg zur wirtschaftlichen Erschliessung unseres südwest-afrikanischen Schutzgebietes.
17 2) Professor Dr. H. Schinz, Zürich. „Deutsch-Südwest-Afrika. Seine wirtschaftliche Erschliessung unter besonderer Berücksichtigung der Nutzbarmachung des Wassers“
21 3) Professor Dr. F. Wohltmann, Bonn-Poppelsdorf. Böden aus Deutsch-Südwest-Afrika.
27 4) Hermann Singer, Bromberg. Die Besiedelung Deutsch-Südwest-Afrikas – eine Frage der Bewässerung.
37 5) Oberleutnant à la suite der Armee Dr. G. Hartmann, Berlin. Ueber die geplante Bewässerungsanlage und das Besiedelungsunternehmen bei Hatasamas (Erster Bericht.)
47 6) Regierungsbaumeister Th. Rehbock, Berlin. Die Landwirtschaftliche Kolonie bei Hatsamas. Erste Entgegnung auf die von Herrn Oberleutnant Dr. G. Hartmann gegen das Unternehmen ausgesprochenen Bedenken. 10. Februar 1899
99 7) Oberleutnant à la suite der Armee Dr. G. Hartmann, Berlin. Ueber die geplante Bewässerungsanlage und das Besiedelungsunternehmen bei Hatasamas (Zweiter Bericht.)
113 8) Regierungsbaumeister Th. Rehbock, Berlin. Die Landwirtschaftliche Kolonie bei Hatsamas. Zweite Entgegnung auf die von Herrn Oberleutnant Dr. G. Hartmann gegen das Unternehmen ausgesprochenen Bedenken. 27. Februar 1899
133 9) Regierungsbaumeister Th. Rehbock, Berlin. Nochmals die Landwirtschaftliche Kolonie bei Hatsamas. 28. Februar 1899
PDF 2