Passarge, Siegfried: Die Kalahari : Versuch einer physisch-geographischen Darstellung der Sandfelder des südwestafrikanischen Beckens : Textbd / von Siegfried Passarge. Berlin. Berlin : Reimer, 1904
Inhalt
PDF Kartenbd
PDF Passarge, Siegfried:
Vorderdeckel
Titelbild
Titelblatt
Widmung
VII Vorwort
XI Inhaltsverzeichnis
1 Kapitel I. Die Erforschung der Kalahari
10 Kapitel II. Die Expedition der British West-Charterland Ltd. 1896-99
26 Kapitel III. Die topographischen und hydrographischen Verhältnisse Südafrikas
39 Kapitel IV. Die geologischen Verhältnisse Südafrikas
86 Kapitel V. Das Klima Südafrikas und der Kalahari
105 Kapitel VI. Die Kwebeberge
127 Kapitel VII. Die Monekau- und Mabäle a pudi-Berge
136 Kapitel VIII. Die Schichten der Südseite des Ngami
147 Kapitel IX. Der geologische Aufbau der Südküste des Ngami
181 Kapitel X. Die Mitte des Ngamirumpfes
188 Kapitel XI. Überblick über die geologischen Verhältnisse des Ngamirumpfs
200 Kapitel XII. Ngamifluß und Botletle
222 Kapitel XIII. Hainafeld
234 Kapitel XIV. Das Chansefeld
277 Kapitel XV. Das Chansefeld (Rückblick)
289 Kapitel XVI. Die Bodentiere der Kalahari und ihre geologische Bedeutung
304 Kapitel XVII. Die Kalkpfannen des Chansefeldes
328 Kapitel XVIII. Das Sandfeld südlich des Ngamirumpfes
336 Kapitel XIX. Das Stromgebiet des Epukiro
353 Kapitel XX. Der Ausflug nach Gobabis
374 Kapitel XXI. Das westliche Okavangobecken
400 Kapitel XXII. Das südliche Kaukaufeld
417 Kapitel XXIII. Das nördliche Kaukaufeld
428 Kapitel XXIV. Das Kaukaufeld (Übersicht)
440 Kapitel XXV. Das Kungfeld (Beobachtungen)
456 Kapitel XXVI. Das Kungfeld (Übersicht)
466 Kapitel XXVII. Das Sumpfland des Okavangobeckens
501 Kapitel XXVIII. Von Ssebituanes Drift nach Ntschokutsa
514 Kapitel XXIX. Das Mahurafeld
531 Kapitel XXX. Die Kalahari außerhalb der bereisten Gebiete
558 Kapitel XXXI. Die orographischen und hydrographischen Verhältnisse der Kalahari
577 Kapitel XXXII. Das Grundgestein der Kalahari
591 Kapitel XXXIII. Die Entwicklung des südafrikanischen Kontinentalsockels
598 Kapitel XXXIV. Die Deckschichten
610 Kapitel XXXV. Die mesozonische Wüstenperiode
640 Kapitel XXXVI. Die Periode der Brackwasserkalke und der Laterite
651 Kapitel XXXVII. Die Pluvialzeit und ihr Abklingen bis zur Gegenwart
669 Kapitel XXXVIII. Die Pflanzenwelt der Kalahari
691 Schlußwort
693 Anhang I. Bemerkungen zu der Aussprache
694 Anhang II. Bemerkungen zu den Karten
699 Anhang III. Bemerkungen zu den Profilen und Panoramen
702 Anhang IV. Die astronomischen Beobachtungen
706 Anhang V. Die gesammelten Gesteine
752 Anhang VI. Die chemischen Analysen
754 Anhang VII. Mollusken
760 Anhang VIII. Über Bacillariaceen der mittleren Kalahari
785 Anhang IX. Beobachtete und gesammelte Pflanzen der Kalahariregion
796 Register
Druckfehler
Rückdeckel