IV Vorrede.

auf die in ihren Bezirken wohnenden, oder die­selben öfters besuchenden, od4r blos durchreisenden jüdischen Gauner, welche unter der MaSke als , ehrliche Handelsleute ihr Unwesen bisher so un­gestört trieben, aufmerksam zu machen, viele un­nütze Schreibereien deshalb zu ersparen, und die Verbrecher verfolgen zu können, damit eine Haupte Untersuchung gegen diese Banden wesentlich unter- stützt , und vereint gewirkt werden kann, diese größten-Feinde der 'bürgerlichen Ordnung, diese unversöhnlichen Feinde des Eigenthums, wie dir Personen, wo möglich auszvrotten, oder doch un­schädlich zu machen. Man hat es mit einer Rotte zu thun, welche durch ganz Deutschland, ja selbst über besten Grunzen hinaus bis zur Nordsee/bis jenseits der Alpen, bis tief in Frankreich und Desterreich, selbst bis zur Weichsel sich ausbrei­tet; ihr eigenes Jargon, die Gaunersprache, ne- Den der jüdischen spricht, wie eine Kette Zusammen­halt, und, wenn auch nicht in .unmittelbarer, doch in mittelbarer Verbindung mit einander steht» Man kann aus der Größe der Ausdehnung, und aus der Verschmitztheit der Individuen auch ganz leicht auf die Größe der Gefahr schließen, so wie' sich dadurch auch der Maßstab-zu den Gegenwir­kungen von-selbst ergiebt. . -